![]() |
Zitat:
Schau einfach, ob Du beim Händler Deiner Wahl eine passende Soundbar ausleihen kannst und probier das Ganze zu Hause aus. Die Qualität des Verstärkers spielt in dieser Preisklasse praktisch keine Rolle, die können alle wesentlich besser Musik wieder geben wie die Lautsprecher. Wenn es Dir taugt, dann kauf die Dinger...... Nur sollte man bedenken, das Lautsprecher für Videowiedergabe eher auf Effekt getrimmt sind und für Musik höchstens 2. Wahl sind.Ich hab z.b. sündteure B&W Soundsysteme auf einer Messe gehört, da musste ich raus gehen, da es nicht zu ertragen war :flop::roll: |
Zitat:
Und wenn du hier eine Audio/Video Frage stellst, sprichst du am ehesten Personen an, die da evtl. etwas Erfahrung aber auch gewisse Ansprüche haben. Du suchst aber Personen mit Erfahrung und ohne Ansprüche bei diesem Thema... das könnte schwierig sein. Wenn du aber selbst auf diesem Gebiet geringe Ansprüche hast, dann gehe zum Händler deines Vertrauens und vergleiche, was er in deiner Preisrange dahat. Schau ob es dir klanglich und optisch mit dem gleichen TV Signal, das du zu Hause nutzt gefällt und gut ist... |
Ich hatte eben auf eine solche Antwort gehofft:"Mit Soundbar xy habe ich recht gute Erfahrungen gemacht, weil ..."
Ich werde es wohl auf eine Hörprobe beim Händler ankommen lassen oder das Rückgaberecht bei Amazon etc. nutzen. |
Mach das und achte auf den letzten Halbsatz meines letzten Beitrags (TV Signal).
Wenn die Händler mit Demo Blurays protzen, kann das zu Hause mit deinem TV Signal ganz anders klingen. Häufig ist eine gute Sprachverständlichkeit beim TV evtl. noch wichtiger als Musikwiedergabe. |
Das Budget würde ich nochmal überdenken und dann lieber in Etappen kaufen.
Anfang letzten Jahres Stand ich auch vor der Entscheidung: neuer Sound: Neuer AV-Receiver. 600€ ausgegeben, klang viel besser. Ok, neue Boxen? Ja. 6 Paare getestet von 700 - 2000 €/ Paar. Klangen aber alle gleich wie die alten LS. ... Anderen Receiver für 1000€ dran gehängt... Super. Seither macht Musik hören tatsächlich Freude. Aus den 600€ wurden dann knapp 3000€. Die Freude hält aber immer noch an. Mein Fazit: lieber ein paar ältere Boxen, vielleicht gebraucht (evtl. dann zum Aufrüsten), aber dafür mehr in den Receiver investieren... ähnliches habe ich auch bei einem Freund erlebt. Was dessen Lautsprecher jetzt mit einem Denon 7200 verlauten lassen, ist einfach toll. Solche Investitionen betrachte ich mit mehreren Jahren Laufzeit, dann sind die Kosten in €/Tag Hörgenuss überschaubar. |
Zitat:
|
Zitat:
|
Was stört Dich an dem Vorschlag von cbv, der ja genau im Budget ist und warum lieber eine Soundbar? Wegen dem zusätzlichen AVR?
Hattest Du schon mal eine bestimmte Soundbar im Auge? Evtl. auch noch mal kurz Deine Erwartungen an den Sound beschreiben, vielleicht kann man es dann etwas besser einkreisen. |
Zitat:
Der Unterschied beim Budget ist wohl nicht so groß, weil man bei AV und Boxen wohl leichter ein Schnäppchen machen kann. Zitat:
Sonos Playbar ist raus weil nur ein Eingang. Die Kritiken zum Teufel sind leider zwiegespalten. 8 Wochen Test bringen nix, wenn das Gerät wenige Monate nach der Garantie den unreparierbaren Tod stirbt. Somit bin ich gerade eher bei der Sony. Soll auch deutlich weniger basslastig sein. Zitat:
BD wird wohl: PANASONIC DMP-BDT700EG9. 2.8kg schwer und soll schnell starten und ruhig laufen. TV: bin ich immer noch bei Samsung MU64** 40". Ich habe Pana verglichen und egal welche Quelle, das Bild ist nie besser. |
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:26 Uhr. |