SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Über den Tellerrand geschaut (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=13)
-   -   A99 2 oder Olympus EM1 MK2 (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=176429)

About Schmidt 16.01.2017 08:31

Zitat:

Zitat von osagebow (Beitrag 1885032)
asp-c 22,2 * 14,8
mft 17,3 * 13,0

Ok, wäre Faktor 1,46 und nicht 1,5
Gruß Wolfgang

KSO 16.01.2017 08:37

Hier mal ein paar Bilder zum Thema mFT, Makros, Postfocusstacking, wenn ich es richtig im Kopf habe, sind wohl fast alle Makros Freihand entstanden.

https://www.flickr.com/photos/achimo...57661755081246


https://c1.staticflickr.com/9/8442/2...e17023c8_b.jpg


Rindenspringspinne (Marpissa muscosa) - Männchen
by Achim Kluck, auf Flickr




Edit by DonFredo: Direkt eingebundene eigene Bilder dürfen nach den Forenregeln nur max. 600x600 Pixel und max. 200 KB haben. Sonst bitte die Galerie nutzen. Dort sind Bildgrößen bis max. 1800x1200 Pixel und max. 1024 KB möglich.

ericflash 16.01.2017 09:12

Der Unterschied ist schon krass:

http://camerasize.com/compact/#687.600,692.376,ha,t

Ich würde aber versuchen beide Kameras einfach mal auszuleihen. Bei Olympus gibt es doch immer diese Testtage oder?

Alison 16.01.2017 09:30

Ja, aber da wirst du die EM 1.2 sicher eine Weile noch nicht finden.

Dat Ei 16.01.2017 09:46

Die M1 Mark II ist durchaus schon im Rahmen von "Test & Wow" ausleihbar.


Dat Ei

Alison 16.01.2017 09:47

Ernsthaft? Danke, damit hätte ich noch lange nicht gerechnet.

KSO 16.01.2017 09:51

und hier noch mal etwas wild life.
(Der Tiger im Schnee dürfte hier ja durchaus bekannt sein ;-)
https://www.flickr.com/photos/hypsel...57675348110861

ericflash 16.01.2017 10:10

Was für mich als Wildlife Fotograf auch wichtig wäre ist der Wetterschutz. Hatte gestern ein Shooting bei einem Schneesturm, das ist man dann schon froh das die Kamera + Objektiv Spritzwassergeschützt ist. Keine Ahnung wie das bei den beiden Kameras so aussieht. Nur so als kleiner Hinweis.

frame 16.01.2017 10:18

Zitat:

Zitat von ericflash (Beitrag 1885100)
Was für mich als Wildlife Fotograf auch wichtig wäre ist der Wetterschutz. Hatte gestern ein Shooting bei einem Schneesturm, das ist man dann schon froh das die Kamera + Objektiv Spritzwassergeschützt ist. Keine Ahnung wie das bei den beiden Kameras so aussieht. Nur so als kleiner Hinweis.

Olympus ist WIRKLICH richtig wettergeschützt - ich habe schon ein Objektiv auf das ein Vogel gesch... hatte unter fliessendem Wasser saubergemacht.

cat_on_leaf 16.01.2017 10:22

Zitat:

Zitat von dinadan (Beitrag 1885061)
Du verwechselst Schärfentiefe mit Freistellung.

Hm, was ist denn dann Freistellung? Nichts anderes als Schärfe/Unschärfeverlauf des Motives (der Motivebene) vom Rest des Bildes. Und da spielen
1. Blende
2. Brennweite
3. Zerstreuungskreisdurchmesses
4. Bokeh
eine Rolle. Das war es aber auch schon. Wobei das Bokeh eine nicht zu unterschätzende Rolle spielt. Ein Vergleich des 2,8/135 STF, des 1,8/135 und des Samyang 2,0/135, alle abgeblendet auf Blende 2,8 würden das deutlich zeigen.

Aber vielleicht verstehe ich das auch vollkommen falsch und Freistellung ist etwas ganz anderes.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:57 Uhr.