SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sony A-Mount Kameras (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=24)
-   -   α99 II: Erste Bilder mit der A99M2 (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=174919)

usch 14.11.2016 23:13

Was sagt das Programm, wie viele Dateien es bearbeitet hat?

Edit: Aus irgendeinem Grund steht in den ARW-Dateien der Modellname zweimal drin (das halte ich für einen Bug von Sony), exiftool ändert allerdings nur einen der beiden Einträge. Für Capture One reicht das aber.

dinadan 14.11.2016 23:17

Zitat:

Zitat von usch (Beitrag 1867425)
10.33 ist eine Beta-Version. Der letzte stabile Release ist 10.20, ggf. würde ich es mal damit versuchen.

Es ist die aktuelle Version von der Homepage:http://www.sno.phy.queensu.ca/~phil/exiftool/

Bei mir klappt es auch nicht.

usch 14.11.2016 23:22

Zitat:

Zitat von dinadan (Beitrag 1867427)
Es ist die aktuelle Version von der Homepage:http://www.sno.phy.queensu.ca/~phil/exiftool/

Ja, verlinkt ist immer der aktuellste Build. Du musst im Download-Link die Versionsnummer ändern.

Die Programmversion scheint aber nicht die Ursache zu sein, siehe Edit in meinem vorigen Posting.

Tafelspitz 14.11.2016 23:24

Zitat:

Zitat von usch (Beitrag 1867389)

Man muss nur das Kameramodell von ILCA-99M2 auf ILCE-7RM2 ändern.

Ah jetzt ja, jetzt hat es bei mir auch geklappt, danke! Habe bei meinem ersten Versuch "ILCA" statt "ILCE" geschrieben :top:

Ellersiek 14.11.2016 23:25

Ich hänge das noch einmal hier an (hatte mein orignalpost geändert, aber ihr habt ja schon weitergeschrieben)

Für Lightroom muss der Wert SonyModelID gesetzt werden:

exiftool -SonyModelID="ILCE-7RM2" *.arw

Schnipp schnipp hurra, jetzt geht's auch mit Lightroom!!!


Gruß
Ralf

usch 15.11.2016 00:04

Zitat:

Zitat von Ellersiek (Beitrag 1867432)
Für Lightroom muss der Wert SonyModelID gesetzt werden:

Ah. Na da muss man auch erst mal drauf kommen. :top:

Zitat:

Zitat von usch (Beitrag 1867425)
Aus irgendeinem Grund steht in den ARW-Dateien der Modellname zweimal drin (das halte ich für einen Bug von Sony)

Hm ... vermutlich kein Bug, aber ungewöhnlich. Sony schreibt hier die Exif-Daten einmal für die eigentlichen Rohdaten und dann noch ein zweites Mal für den eingebetteten Thumbnail. Was an sich Unsinn ist, denn natürlich ist beides von derselben Kamera zur selben Zeit erzeugt worden, so daß eh in beiden IFDs dasselbe drin steht. Deswegen fällt das normalerweise nicht auf und stört auch nicht weiter.

Wie auch immer – um beide Einträge und auch die Modell-ID in den Makernotes zu ändern, muß man ein bisschen ausführlicher werden:

exiftool -ifd0:model=ILCE-7RM2 -ifd1:model=ILCE-7RM2 -SonyModelID=ILCE-7RM2 *.ARW

Das sollte jetzt aber jeder Konverter fressen. ;)

Ellersiek 15.11.2016 15:17

Und da man für Lightroom somit die anderen Model-Felder nicht anrühren muss, bleibt "ILCA-A99M2" als Modelangabe erhalten.

Gruß
Ralf

Tafelspitz 15.11.2016 23:11

Hier mal spasseshalber ein Testbild mit ISO 102400, entwickelt mit DxO und Prime-Rauschminderung.


Bild in der Galerie

Und noch ein ca. 1/4 Crop aus der dunklen Szene:


Bild in der Galerie

Ich würde sagen, auf Forumsgrösse ist sowas verkleinert noch knapp präsentabel und im Ernstfall sicher besser als gar kein Bild, aber vergrössert bestimmt nix mehr, das man sich freiwillig aufhängen würde ;)

steve.hatton 15.11.2016 23:22

Schaut aus wie A350 bei ISO 800 :-)

dey 16.11.2016 09:30

Zitat:

Zitat von Tafelspitz (Beitrag 1867627)
Ich würde sagen, auf Forumsgrösse ist sowas verkleinert noch knapp präsentabel und im Ernstfall sicher besser als gar kein Bild, aber vergrössert bestimmt nix mehr, das man sich freiwillig aufhängen würde ;)

Ich finde es unfassbar gut. :shock:
Sicherlich wird niemand versuchen Werbefotografie mit diesen 102kISO zu machen, aber Aufnahmen, die sonst gar nicht machbar wären.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:41 Uhr.