SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Nach der Aufnahme (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=12)
-   -   Capture One Q&A Handling (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=172807)

usch 14.04.2017 21:29

Zitat:

Zitat von ohaka (Beitrag 1907920)
das Text-Wasserzeichen habe ich auf den Aufnahmen, Größe und Lage ist festgelegt, wie es sein soll - beim Export (aus Capture raus in ein Verzeichnis meiner Festplatte) erscheint auf dem exportierten Bild (JPEG) das Wasserzeichen nicht.

Bei "Export" gibt es kein Wasserzeichen. Du musst das entsprechende Rezept aktivieren und über "Process" bzw. "Verarbeiten" gehen.

fritzenm 14.04.2017 22:48

Zitat:

Zitat von ohaka (Beitrag 1907677)
Beim Exportieren bearbeiteter Bilder im Format JPEG, gelingt es mir nicht, mein Wasserzeichen mitzugeben. Was muss man einstellen, damit das Wasserzeichen beim Exportieren "mitgenommen" wird?

So. Hab mir das auch noch mal mit dem Image-Wasserzeichen durchprobiert, um genau sagen zu können, wie es funktioniert.

Im Grunde einfach in der Wasserzeichen-Sektion auf Image gehen und dann mit der Browserfunktion unter dem entsprechenden Feld eine passende JPG Datei auswählen. Diese sollte jedoch kleinere Pixelabmessungen haben, wie das zu kennzeichnende Foto, bzw. kleinere Pixelabmessungen, als die Ausgabegrösse im Rezept - zumindest, wenn es irgendwo in einer Ecke landen soll und nicht komplett über dem Foto.

In dem nachfolgenden Beispielfoto habe ich die vorher schon hier gepostete 1.600px Version des gleichen Fotos in das Original als WZ eingefügt, dann über Process (Zahnrad-Symbol; nicht Export) eine 100% Ausgabe, volle Pixelzahl, erzeugt, die ich dann nachträglich auf forumskonforme 1.600px runter gerechnet habe. Skalierung und Deckung funktionieren entsprechend zum Text-WZ, ebenso Positionierung.


Bild in der Galerie

ohaka 15.04.2017 16:16

Zitat:

Zitat von usch (Beitrag 1907923)
Bei "Export" gibt es kein Wasserzeichen. Du musst das entsprechende Rezept aktivieren und über "Process" bzw. "Verarbeiten" gehen.

Vielen Dank "Usch" u. "fritzenm" - mit "Verarbeiten" funktioniert's :roll:
Frohe Ostern!

cahuna 25.05.2017 22:01

Eine Frage zum Löschen-Dialog. Kann man den irgenwie deaktivieren?

Nach dem Import erfolgt die Durchsicht der RAWs. Vieles wird dabei gelöscht. Da will ich die RAW direkt vom der Platte und Katalog löschen.

Mit ENTF oder ALT+ENTF kommt immer der Dialog "Ausgewähltes Bild endgültig aus dem Katalog Löschen" da muss man dann ja nochmal bestätigen. unnötig für mich.

dey 26.05.2017 14:37

Zitat:

Zitat von cahuna (Beitrag 1918789)
Eine Frage zum Löschen-Dialog. Kann man den irgenwie deaktivieren?

Nach dem Import erfolgt die Durchsicht der RAWs. Vieles wird dabei gelöscht. Da will ich die RAW direkt vom der Platte und Katalog löschen.

Mit ENTF oder ALT+ENTF kommt immer der Dialog "Ausgewähltes Bild endgültig aus dem Katalog Löschen" da muss man dann ja nochmal bestätigen. unnötig für mich.

Dieser Dialog ist für entgültiges Löschen korrekt. Das ist fast überall so.
Einfach mit ENTF in den Papierkorb und diesen am Ende mit einem Klick leeren = entgültiges Löschen-

cahuna 26.05.2017 20:01

Zitat:

Zitat von dey (Beitrag 1918880)
Dieser Dialog ist für entgültiges Löschen korrekt. Das ist fast überall so.
Einfach mit ENTF in den Papierkorb und diesen am Ende mit einem Klick leeren = entgültiges Löschen-

Hmm. Ich bekomme diese Meldung immer. Ob ich nur ENTF drücke oder ALT+ENTF oder STRG+ENTF?

Liegt das evtl. daran dass ich beim Import die Bilder in ihrem Verzeichnis belasse und nicht in den Katalog importiere?

Will beim Löschen nicht jedes mal doppelt klicken. Was gäbe es für einen Workflow? Bewerten und dann zum Schluss die Ein-Stern (z.B.) löschen?

dey 27.05.2017 08:33

Genau daran liegt es: wenn die Originale ausserhalb des Katalogs liegen hast eben zwei Möglichkeiten.
1. nur die Bearbeitungsparameter aus dem Katalog entfernen oder
2. zusätzlich das Bild löschen

Eine Möglichkeit wäre es, Bilder, die gelöscht werden sollen zu markieren. 1-5 sind für Sterne schon vergeben. Ich habe mir auf 6-8 die Farben gelegt und markiere dann mit rot. Am Ende filtern oder sortieren und dann alle auf einmal löschen.

Harry Hirsch 28.06.2017 10:55

Panorama und C1
 
An die C1 Nutzer:
Wie macht ihr das mit RAW Aufnahmen, die ihr zu einem Pano zusammenfügen wollt?

kayf 28.06.2017 11:00

Zitat:

Zitat von Harry Hirsch (Beitrag 1926745)
An die C1 Nutzer:

Wie macht ihr das mit RAW Aufnahmen, die ihr zu einem Pano zusammenfügen wollt?



Einzelbilder entwickeln, ausgeben und extern zusammenfügen. C1 kann das nicht.

pirrax 06.07.2017 10:40

Eine Frage zum Katalog (Capture One 10, Sony Gratisversion):
Wo kann ich den Speicherort wählen, wo mein Katalog gespeichert werden soll? Ich bin gerade dabei, meine Daten neu zu organisieren und jedesmal erstellt Capture One beim Programmstart ein altes Verzeichnis, das ich nicht mehr auf meiner Festplatte haben will :(


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:32 Uhr.