![]() |
Wie wäre es denn damit :)
|
Zitat:
|
Zitat:
Die Lampe wiegt 265g inkl. Akku und Handschlaufe. Die ziehen natürlich an dem Stirnband. Wenn es richtig sitzt, liegt die Schwenkplatte in etwa auf dem Ohr auf. Für lange Strecken mit einer Lampe in dieser Gewichtsklasse ist das nicht so sonderlich bequem, aber für kürzere Einsätze kein Problem. Edit: Die Klettbänder sind übrigens elastisch, was einen Spielfreien Halt der Lampe bewirkt. Insgesamt machen Band und Halterung einen sehr soliden Eindruck. |
Bei meiner Olight R5 ist nun nach kurzer Zeit der Ein- und Umschalttaster kaputt.
|
Vorerst kann ich nur von der Bestellung bei Olightgermany abraten. Vor 10 Tagen habe die die defekte Lampe reklamiert (per E-Mail auf Deutsch). Bis heute kam keine Antwort. Gestern habe ich nochmal auf Englisch geschrieben, aber es kam auch keine Reaktion. Heute habe ich die Auf der Seite angegebene Servicenummer angerufen, aber es geht niemand ans Telefon.
Einen Funken Hoffnung habe ich ja noch, dass die dort vielleicht überlastet sind oder nur jemand krank ist. |
Zitat:
|
Zitat:
Gelegentlich kommt es dann aber doch mal vor dass ich nachts fahren muss. Und da ist es mir letztes Mal passiert dass ich einen Scooter mit LED-Licht hatte, das war dermaßen mager dass ich mir kurzerhand meine Hirnbirn auf den Kopf geschnallt habe. Obwohl die nur 1 Watt hat brachte das eine deutliche Verbesserung. Und entgegenkommende Autofahrer blinkten mich an! |
Zitat:
|
Zitat:
|
Hier etwas Größeres von Olight
https://www.instagram.com/p/BPYPqkQBnzD/?hl=de Übrigens LED Lenser hat auch Neuheiten, die MT Serie https://www.ledlenser.com/de/produkte/outdoor/ Hier preiswerte und sehr robuste Modelle von Thorfire(gibt es über Amazon) http://www.thorfiredirect.com/18650-...ghts-c-58.html |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:39 Uhr. |