SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   E-Mount Objektive (ILCE, ILME, NEX) (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=119)
-   -   Batis 85 1.8 (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=171350)

aidualk 19.09.2016 21:35

Zitat:

Zitat von matti62 (Beitrag 1829161)
Fokusshift wird im Moment keiner zugeben....

Ich habe eigentlich noch nicht gelesen, dass sich jemand über einen Fokusshift beim 85mm Batis beschwert hat. Ich hatte übers Wochenende eines bei mir.
Es hat tatsächlich einen etwas eigenartigen Fokusshift. Die Schärfenebene erweitert sich deutlich mehr nach vorne als nach hinten. Mir fiel gleich auf, dass ich bei den Aufnahmen, für mein Dafürhalten, nur eine zu geringe Bildschärfe erzielen konnte (im Fernbereich) im Vergleich zum 55mm Sony Zeiss. Ich erwartete das Batis in etwa auf gleichem Niveau. Erst beim manuellen Fokussieren bekam ich die entsprechenden Resultate. Leider liefert das Objektiv nicht nur einen, reproduzierbaren, leichten Frontfokus (mit meinen beiden FE Kameras), sondern der Fokus wandert beim Abblenden zusätzlich noch mal, zwar nur geringfügig aber beim pixelpeepen spürbar, leicht nach vorne. Das will manuell korrigiert werden, um optimale Ergebnisse zu bekommen. Dann sind die Details aber wirklich sehr gut. Leider hinkt der Bildrand deutlich nach und gleicht sich erst ab Bl. 5.6 etwas an.

Zur besseren Illustration habe ich ein Beispiel mit Nahaufnahme gewählt. Das Verhalten ist aber auf alle Entfernungen übertragbar.
Ich denke, bei Portrait und großen Blenden würde wohl nichts wirklich auffallen, wenn man das nicht gezielt kontrolliert.


Bild in der Galerie

Noch der Vergleich zwischen Autofokus und manuellem Fokus. Man sieht den leichten Detailverlust auch gut an der Papierstruktur. Auch das ist auf den Fernbereich übertragbar. Wobei ich natürlich nicht weiß, ob das Problem/die Probleme nur auf mein Exemplar beschränkt ist.


Bild in der Galerie


edit: Ich habe mich gerade an die ersten Eindrücke des Kollegen 'amateur' erinnert:
Zitat:

Zitat von amateur (Beitrag 1738417)
Ich habe mein vor Monaten vorbestelltes 85er vor einer Woche erhalten.

Mein Eindruck ist bisher gemischt. Das Bokeh erzeugt bei Ganzkörperaufnahmen einen schönen 3D-Freistellungseffekt. Aber die Schärfe an meiner A7 ist weit entfernt von einem FE 55mm. Da waren die bisherigen Berichte wohk etwas euphorisch oder ich habe einfach Pech und ein schlechtes Exemplar erwischt.


binbald 19.09.2016 22:34

Zitat:

Zitat von aidualk (Beitrag 1851253)
Ich habe eigentlich noch nicht gelesen, dass sich jemand über einen Fokusshift beim 85mm Batis beschwert hat

Beschwert nicht wirklich, weil es bei den Batisanwendungen nicht unbedingt auffällt, aber vorhanden ist Fokusshift schon (habe ich glaube irgendwo schon mal geschrieben); Jim Kasson hat das auch mal nachgemessen und kommt zum Schluss, dass weites Abblenden bei Offenblendmessung nicht so günstig ist (sprich: nix für Landschaftsfotografen, oder man hat eine Kamera, die bei Arbeitsblende misst...): link

Danke für die Bilder!

aidualk 20.09.2016 07:30

Danke für den link!
Den kannte ich noch nicht.

Ich hatte tatsächlich 2 Tage gezögert, meine 'Erkenntnisse' zu veröffentlichen, weil ich dachte, das kann doch nicht sein bei einem ganz neuen Objektiv und habe erst den Fehler bei mir gesucht.
Aber das bestätigt ja exakt was ich gesehen habe und zeigt leider, dass es nicht an meinem Exemplar lag:
Zitat:

As the lens is stopped down, the focus point moves closer to it. Peak sharpness is achieved at f.2,8 through f/4. ...
Aber wirklich: Ich bin fassungslos.
Ich habe meine Erkenntnisse noch am Freitag auch an Zeiss geschickt mit der Frage ob das justierbar wäre und mir wurde indirekt (!) erklärt, dass es sowas nicht gäbe und ich zu blöd sei, mit Kamera und Objektiv umzugehen. :roll:

Yonnix 20.09.2016 07:40

Zitat:

Zitat von aidualk (Beitrag 1851336)
Aber wirklich: Ich bin fassungslos.
Ich habe meine Erkenntnisse noch am Freitag auch an Zeiss geschickt mit der Frage ob das justierbar wäre und mir wurde indirekt (!) erklärt, dass es sowas nicht gäbe und ich zu blöd sei, mit Kamera und Objektiv umzugehen. :roll:

Warum überrascht mich das nicht :D

Ich hab das Objektiv bisher nur mit AF bei Arbeitsblende genutzt und nichts davon gemerkt. Für Landschaft bevorzuge ich mein Sonnar 3.5/100 in der Regel, da noch mal ein Stück kleiner und leichter und schon bei Offenblende selbst an der A7R absolut randscharf.

matti62 20.09.2016 07:48

Ich habe auch ein paar einfachere Punkte, die ich am Zeiss Stand praktisch demonstriere und eine Lösung anstrebe. Solltest Du auf der Messe sein, wäre eine Antwort unter vielen Augen und Ohren interessant...

Bei meinem Loxia hebt die Abdeckung an der Rückseite überhaupt nicht. Nervt mich tierisch. Ich habe gehört, dass ich kein Einzelfall bin und ich möchte dafür eine Lösung haben.

aidualk 20.09.2016 07:50

Ich bin nicht dort. Aber zeig ihnen einfach diese Seite, sie sollen sie in Ruhe durchlesen und sich sachlich dazu äussern!

Zitat:

Zitat von matti62 (Beitrag 1851339)
Bei meinem Loxia hebt die Abdeckung an der Rückseite überhaupt nicht.

Verstehe ich nicht. Was meinst du damit?

matti62 20.09.2016 08:08

die hintere Objektivkappe hebt nicht, sprich man kann zudrehen wie man will, die Kappe fliegt weg...

hpike 20.09.2016 09:52

Für einen Nichtschwaben ist es schwer zu verstehen was du mit "sie hebt nicht" meinst. Ich hab 6 Jahre in Schwaben gelebt und zu Anfangs auch nicht kapiert das mit hebt nicht, hält nicht gemeint ist. ;)

ben71 20.09.2016 11:06

@aidualk
Ersten mal vielen Dank für den detailierten Test an sich und das Teilen des Ergebnisses!

Da ich immer wieder über eine lichtstarke 85er Festbrennweite für meine A7II nachdenke, war ich nun schon sehr überrascht das zu Lesen und finde es, gerade auch in Anbetracht des Preises, unglaublich.

Noch mehr überrascht mich in letzter Zeit allerdings die Tatsache, dass der vermeintliche große Vorteil des sehr präzisen AF bei E-Mount, wohl doch (noch) nicht das Gelbe vom Ei ist.
Da wird immer einer erzählt, von wegen .... Front- und Backfokusprobleme gibt es bei E-Mount nicht und dann werden solche Fehler im Zusammenhang dem AF entdeckt.

Von daher bin ich auf die Antworten der Hersteller und vor allem auf die Ansätze zur Problemlösung gespannt (welche man hoffentlich durch ein Softwareupdate in irgendeiner Form beheben kann).

Bis dahin werde ich weiterhin schön mein FE55 für Portraits einsetzen :D

aidualk 20.09.2016 11:15

Zitat:

Zitat von ben71 (Beitrag 1851398)
Da wird immer einer erzählt, von wegen .... Front- und Backfokusprobleme gibt es bei E-Mount nicht und dann werden solche Fehler im Zusammenhang dem AF entdeckt.

Dass es hier durchaus zu Problemen kommen kann ist auch Sony bewusst, wo immer die Probleme auch her kommen können, click. Aber auch mit diesem firmwareupdate sind sie nicht restlos behoben (unabhängig jetzt vom 85mm Batis)!
Dennoch erreiche ich mit meinen E-Mount Kameras eine AF Trefferquote die weit über dem liegt, was ich mit einer A99/A900 erreicht habe.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:30 Uhr.