![]() |
Wie vorherzusehen war, wird das Urteil nicht rechtskräftig, die Staatsanwaltschaft geht in Revision. Soeben gelesen.
Matthias |
Na das ist doch wohl eine gute Nachricht. Ob´s was bringt??
Aber was soll´s. In Autoland ist sowas immer noch hip: http://www.spiegel.de/auto/fahrberic...a-1087114.html Wen wundert´s ? Grüße Dieter |
Zitat:
Da ist es einerlei, ob man im Polo 1.0 mit 100 km/h durch die Innenstadt rast oder mit einem BMW 7m. |
Zitat:
Stephan |
Mit Nivi und Motorelektronik könnten die Autos auf die erlaubte Geschwindigkeit begrenzt werden.
Der Spiegel-Bericht zeigt wie unterlegen die Polizei ist, sie werden noch ausgelacht. Die beiden Porsche-Fahrer zeigten eindeutig das sie nicht in der Lage sind ein Porsche zufahren, also einstampfen und Strafe. Geldstrafe nach Einkommen / Auto, siehe auch Finnland. Dann wären die Straßen sichrer. Gruß Ewald |
Zitat:
Wir sind der Billigheimer Europas in Sachen Strafen für Raserei. Das muss sich ändern. |
Auch ich brenne darauf, von franzi9 zu erfahren, wo ich einen wirklichen Rechtsstaat finde.
|
Zitat:
|
Zitat:
https://www.jungesportal.de/fun-spor...fo-schweiz.php |
Zitat:
Turbo-Rolf bekam 18 Monate ohne Bewährung. Doch in einem Berufungsverfahren wurde das Strafmaß auf zwölf Monate herabgesetzt, für zwei Menschenleben – mit Bewährung. Das wurde damals in den Boulevard-Medien scharf verurteilt. Die "Bild"-Zeitung titelte: "Hier spaziert der Todes-Raser in die Freiheit". Rolf F. sagt bis heute, er sei unschuldig. http://www.welt.de/vermischtes/artic...utobahnen.html Gruß Ewald |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:44 Uhr. |