SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sony E-Mount Kameras (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=96)
-   -   E-Mount Adapter von Sigma (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=168093)

*thomasD* 19.04.2016 06:26

Vom Marketing schon richtig: Die wollen ihre Objektive verkaufen, da ist der Adapter nur Mittel zum Zweck.
Adapter für Canon-Objektive gibt es ja schon einige. Wo bleibt da das Alleinstellungsmerkmal?

CP995 19.04.2016 06:45

Zitat:

Zitat von *thomasD* (Beitrag 1812253)
Vom Marketing schon richtig: Die wollen ihre Objektive verkaufen, da ist der Adapter nur Mittel zum Zweck.
Adapter für Canon-Objektive gibt es ja schon einige. Wo bleibt da das Alleinstellungsmerkmal?

Sigma "überschreibt" im Adapter das jeweilige Objektivprotokoll mit Code von original Sony Objektiven.
Daher verhält sich damit ein Sigma ART 35 wie ein Sony FE Objektiv.
Sowas macht bisher keiner der vorhandenen EF Adapter.

Ark 19.04.2016 10:59

Zitat:

Zitat von CP995 (Beitrag 1812256)
Sigma "überschreibt" im Adapter das jeweilige Objektivprotokoll mit Code von original Sony Objektiven.
Daher verhält sich damit ein Sigma ART 35 wie ein Sony FE Objektiv.
Sowas macht bisher keiner der vorhandenen EF Adapter.

Hm, dann wäre interessant zu wissen, was die Kamera-JPG Korrektur so anstellt, wenn Sie aktiviert ist. Ein Korrektur-Profil von eiem FE 35 wird wohl kaum zu einem Art 35 passen.

Zudem, gibt es bspw. kein FE 24-105 F4

NetrunnerAT 19.04.2016 11:02

Moderne Objektive liefern korrekturdaten für die Kamera.

aidualk 19.04.2016 11:03

Zitat:

Zitat von CP995 (Beitrag 1812256)
Sigma "überschreibt" im Adapter das jeweilige Objektivprotokoll mit Code von original Sony Objektiven.
Daher verhält sich damit ein Sigma ART 35 wie ein Sony FE Objektiv.

Ist das tatsächlich so? :shock: :lol:
Das wäre ja noch ein Grund mehr, kein Sigma mehr haben zu wollen.

dinadan 19.04.2016 12:52

Zitat:

Zitat von CP995 (Beitrag 1812256)
Sigma "überschreibt" im Adapter das jeweilige Objektivprotokoll mit Code von original Sony Objektiven.

Das glaube ich nicht, Sigma wird sicherlich eigene und zum jeweiligen Objektiv passende Korrekturdaten hinterlegen.

Farbenwunder 19.04.2016 15:53

Hier ein neuer Test auf deutsch!

https://youtu.be/YwFAJBRxtpE

*thomasD* 19.04.2016 15:55

Gerüchteweise überschreibt der Adapter wohl die Firmware des Objektives - wobei ich auch das höchstens eingeschränkt glaube, es wird sie ergänzen -, sicherlich aber gibt er sich nicht als eines der vorhandenen FE-Objektive aus, sondern 'nur' als EIN FE-Objektiv. Das wiederum finde ich recht trickreich, da dadurch bspw. viele AF-Funktionen der Kamera wie z.B. Augen-AF im Gegensatz zu anderen Adaptern unterstützt werden. Ein Alleinstellungsmerkmal. Das E-Mount-Protokoll ist ja offen, das sollte daher kein Problem sein.

CP995 19.04.2016 15:57

Zitat:

Zitat von aidualk (Beitrag 1812340)
Ist das tatsächlich so? :shock: :lol:
Das wäre ja noch ein Grund mehr, kein Sigma mehr haben zu wollen.

Warum DAS denn nicht? :?

CP995 19.04.2016 16:07

Zitat:

Zitat von *thomasD* (Beitrag 1812406)
... sicherlich aber gibt er sich nicht als eines der vorhandenen FE-Objektive aus, sondern 'nur' als EIN FE-Objektiv. Das wiederum finde ich recht trickreich, da dadurch bspw. viele AF-Funktionen der Kamera wie z.B. Augen-AF im Gegensatz zu anderen Adaptern unterstützt werden. Ein Alleinstellungsmerkmal. Das E-Mount-Protokoll ist ja offen, das sollte daher kein Problem sein.

Ja klar, wie EIN FE Obektiv, so hatte ich das ja auch gemeint.
Wie sollte denn Sigma ein 150-600er zu etwas kompatibel machen, das es bei Sony gar nicht gibt ...

Das Konzept ist jedenfalls sehr interessant, da es auch die älteren A7 Bodies ohne PDAF Freischaltung für Fremdlinsen aufwertet.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:59 Uhr.