SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sony A-Mount Kameras (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=24)
-   -   Sony A58 wechseln zu Sony A77 mark 2 (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=168078)

Hinkebein 09.04.2016 19:26

eseob - DU Bilst der Held :D:D:D:top:

Clawhammer 13.04.2016 08:48

Das SAL1650 kann ich nur wärmstens empfehlen. Hab es auch auf meiner a58 und seitdem liegt das Kit in der ecke. Ich hoffe sowas kommt auchnochmal für die A7 auf E-Mount (Werde Weihnachten auf eine A7II wechseln). Alternativ gibt es für die a58 ja noch das sauteure Zeiss, aber "MEINER" Meinung nach ist das 1650 da so dicht dran das sich das Zeiss garnicht mehr lohnt. Und das 1650er kostet gerade mal nur die hälfte! :top:

Norman Kade 17.04.2016 14:29

Moin,

ich hoffe ich darf mich hier anhängen, da ich vor der gleichen Frage stehe und auch, ob ich mir nur den Body zulege oder das Kit mit dem SAL1650.

Kommen tue ich von der KoMi Dynax 5D und habe aktuell eine A58 mit:

Tamron SP AF 70-200mm F2.8 Di LD (IF)
Sigma 17-70mm F2.8-4.5 DC Makro HSM (noch von der 5D)
Sony SAL35F18 DT 35mm F1.8 SAM

Das A58 Kit 18-55 F3.5-5.6 sowie ein Sigma 55-200 F4-5.6 DC (noch von der 5D) liegen mehr oder weniger unbenutzt im Schrank.

Fotografieren tue ich im wesentlichen Portraits und Familie, Sport (Hockey drin und draußen, Segeln), Stillleben ("Walddetails", Pflanzen usw), wenig Landschaft und Makros...

Das SAL35 ist eigentlich mein "immer drauf", das Sigma 17-70 für JPEGs Urlaub, Party und das Tamron für Sport. Fehlen tut mir eigentlich noch eine Festbrennweite für Portraits zB Sigma oder Sony 50 oder Tamron 60.

Normalerweise fotografiere ich RAW und arbeite mit LR.

Umsteigen möchte ich, da ich mir bei der Sportfotografie (ohne Stativ) und generell bei Personen in Bewegung von der A77ii durch das mehr an AF Punkten schärfere Bilder verspreche. Gerade bei Sportfotografie kann es häufiger mal feucht sein, so dass ich bei dem ungeschützten Body der A58 immer Bedenken habe. Die A58 ist mit dem Tamron auch leider sehr unausgewogen. Über die Verbesserung der Bildqualität kann man sich wohl streiten, was ich hier im Forum gelesen habe.

Was ich für mich noch nicht geklärt habe ist, ob mich das SAL1850 2.8 (im Kit 1296€) im Vergleich zu meinem Sigma deutlich weiterbringt, ich besser z.B. ein KIT mit dem Sony SAL50F18 (999€) oder erstmal nur den Body (868€) nehme. Im wesentlichen geht es eigentlich darum, ob ich das Sigma behalte, oder mir ein anderes Zoom für das untere Ende zulege. Eine Portraitlinse möchte ich mir auf jeden Fall noch zulegen.

Habt Ihr eine Empfehlung?

loewe60bb 17.04.2016 14:55

Ich kann hier nur aus meiner eigener Erfahrung zum SONY 16-50/2,8 und SIGMA 17-70/2,8-4,5 sprechen:

Ich hatte ein TAMRON 17-50 (hatte Glück, es war ne Super- Linse), das den Geist aufgab.

Danach habe ich mir das SIGMA 17-70 besorgt. Auch im Hinblick auf den etwas grösseren Zoombereich.

Die BQ war geringfügig schlechter als beim TAMRON. Ausserdem hat mich die nicht durchgängige Blende ziemlich gestört.

Jetzt hab ich mir vor Kurzem das SONY 16-50 gegönnt (gebraucht für 350 Euro) und bin rundum zufrieden:

- BQ etwas besser als das TAMRON. Ein gutes Stück besser als das SIGMA.
- (wieder) durchgängige Blende 2,8
- schneller und leiser AF
- Direkteingriff in den AF (sehr feine Sache!)
(- nur die Grösse der Linse ist für ein 16-50 schon grenzwertig bei meiner A57 - nix für ne A58 wie ich vermuten würde!)

Kurzum:
Ich kann das SONY 16-50/2,8 uneingeschränkt empfehlen, wenn man es sich leisten kann bzw will und vor etwas Volumen/ Gewicht nicht abgeschreckt wird.
Notfalls (wie ich) gebraucht kaufen!

meshua 17.04.2016 16:54

Das SAL 16-50/2.8 SSM ist wirklich ein sehr gutes Objektiv (auch wenn es offiziell ein "Kit-Objektiv" ist). Die Unschärfen und Bildfeldwölbungen im Randbereich sind IMHO verzeihlich und würden wohl nur Architekturfotografen vor Herausforderungen stellen. Für Street-/People-/Produkt-/Landschaft ist es hingegen ein sehr schönes "Immerdrauf" - zumindest ist es das bei mir. :top:

Viele Grüße, meshua

Norman Kade 18.04.2016 21:11

Vielen Dank für die Tips!

@loewe60bb

Abgeblendet hat das Sigma mir gute Dienste geleistet, aber wenn das SAL1650 wirklich so viel besser ist, dann würde ich es im KIT mitkaufen. Budget ist grundsätzlich da. Du hast nicht zufällig Vergleichsfotos?

@meshua

Im Prinzip habe ich auch gutes gelesen. Werden die von dir angesprochenen "Schwächen" in LR durch das Objektivprofil korrigiert?

Hat noch jemand eine Objektivempfehlung für Portraits außer dem hier oft genannten Tamron 60mm?

loewe60bb 18.04.2016 21:22

Zitat:

Du hast nicht zufällig Vergleichsfotos?
Tut mir leid, aber objektiv vergleichbare Bilder (gleicher Ort, Zeit, Licht usw.) hab ich jetzt nicht.

Ist halt so ein Eindruck den ich im Lauf der Zeit beim Anschauen (und Reinzoomen) der verschiedensten Bilder gewonnen habe.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:49 Uhr.