![]() |
So schon, aus SUFler-Sicht. Mit Blick auf die Konkurrenz in der Preisklasse mag das anders sein. Jedenfalls gibt es noch Platz für eine 77iii.
|
[QUOTE=dey;1755108]
Vielleicht hat eine "kastrierte A77/2" ihren individuellen Reiz? Klaus |
Zitat:
Nur passt einiges nicht zusammen: Magnesiumgehäuse, aber Plastikbajonett. Kein Wifi, ein Billigbildschirm. Im Nutzwert kaum Einschränkungen zur fast doppelt so teuren A77M2. Bedienkonzept stärker an die A7-Reihe angeglichen. Vielleicht bin ich auch nur enttäuscht, dass meine A77M2 sich jetzt kaum noch von der Massenware absetzt. ;) |
Zitat:
Wenn Sony das Rauschen im Griff hat, finde ich diese Kamera, vor allem zu dem zu erwartenden Preis schon ein Schnäppchen. Wenn sie allerdings nicht die BQ liefert, wie eine Nikon D7200, die ja schon eine weile auf dem Markt ist, hat sich dieser Aufwand nicht gelohnt. Gruß Wolfgang |
Zitat:
Dennoch wird die A77II meiner Einschätzung nach parallel weiter angeboten werden - vielleicht fällt sie im Preis aber noch etwas. Ich bin gespannt, was im VF-Bereich denn da noch kommt. Dort wurde ja immer eine gegenüber der A99 (vor allem im Preis) abgespeckte VF-Kamera gefordert. Könnte dann in VF so wie bei A68/A77II in APS-C aussehen, z. B. als A88/A99II. vlG Manfred |
Zitat:
|
Wer sollten erst die Bildqualität, gerade bei hohen Iso Einstellungen, abwarten!Dann kann man sie mit der Konkurrenz vergleichen, die mir in dem Preissegment nicht übermächtig zu sein scheint!
Ich freue mich jedenfalls über die Alpha 68 und bin neugierig was morgen 1900km nordöstlich Paris passiert. |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Aber wenn Sony nur alle paar Jahre eine Kamera herausbringt, die dann "für alle" passen soll haben sie es natürlich nicht leicht |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:37 Uhr. |