SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Fotowerkstatt (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=143)
-   -   Bussard (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=163862)

Alison 07.10.2015 20:22

Zitat:

Zitat von Canax (Beitrag 1745644)
Hier noch eine Version von mir mit Rawtherapee entwickelt, nicht ganz so stark aufgehellt, wie mein Vorposter.

Schöne Version! Kann man RT eingentlich den Hintergrund lokal entrauschen?

Canax 07.10.2015 20:43

Zitat:

Zitat von Alison (Beitrag 1745646)
Schöne Version! Kann man RT eingentlich den Hintergrund lokal entrauschen?

Vielen Dank ;)

Lokale Operationen sind in RT (soweit ich weiß :oops:) nicht möglich. Ich habe jetzt auf die Schnelle nicht mal ein Selektionstool gefunden , aber vorher auch noch nicht gesucht. Möglicherweise kriegen's die RT-Freaks besser hin.

Ciao
Canax

Alison 07.10.2015 21:41

Schon o.k., man kann es ja immer noch aus zwei Bildern zusammenbauen. :D

Aber um zum Thema zurückzukommen: bei ganz weichen Hintergrund wirt dieser höufig nicht geschörft und stark entrauscht.

minfox 07.10.2015 21:47


Bild in der Galerie
Aus Capture 1 Express

AlopexLagopus 07.10.2015 22:49

Vielen vielen Dank für die zahlreiche Bearbeitungen.

Der Unterschied ist sehr prägnant, aber es wirkt in meinen Augen leicht künstlich und eben " bearbeitet".

Da hätte ich etwas Skrupel- ;)

PS Hat jemand vielleicht Lightroom 5 ? Und könnte es damit versuchen?

( Ich habe ja nur Lightroom 5 ;-)

Pollux58 07.10.2015 23:38

Hallo,

das Bild wollte ich mal sehen und habe es im ACR 9.1.1 entwickelt, ist zwar Lightroom 6od. Photoshop CS 6>CC2015



Bild in der Galerie

Gruß

About Schmidt 08.10.2015 06:24

Zitat:

Zitat von AlopexLagopus (Beitrag 1745512)
Nein, sind mir unbekannt. Muss ich mir mal ansehen, bzw. installieren. Mein Bekannter sagt gerade dass es an der Kamera liegt und das das Objektiv wohl keine gute Abbildungsleistung hat.
Es käme hier an seine Grenzen und Nikon sei die bessere Wahl, ich solle schauen dass ich es loswerde :roll:

Wie man es macht...was ein Gedöns....

Was dein Bekannter erzählt ist Tinnef....

Dein Objektiv ist klasse, da gibt es keine Frage.
Die A77 neigt mit ihren 24 MP auf dem APS-C Sensor zum rauschen und das ist es, was man hier sieht. Dem kann man entweder mit optimalen Einstellungen begegnen oder mit Licht, sprich Iso runter.
Da man allerdings gerade bei Wildlife oft auf höhere Iso angewiesen ist, bleibt nur noch der Weg, ein anderes Kameragehäuses anzuschaffen. Und ich wiederhole mich hier noch einmal. Ich würde hier eine A99 einsetzen, denn ich kann nicht verstehen, dass man (keine Kritik an A77 oder dir) eine 10.000 Euro teure Optik einsetzt und dann 1500 für die optimale Kamera sparen will.

Gruß Wolfgang

mic2908 08.10.2015 09:09

Sicher hat man mit der A99 etwas weniger Sorgen in Sachen ISO, aber wenn man sich die Exif Daten anschaut ist da sicher auch noch mit einer A77 einiges an Verbesserungspotential moeglich. Ein SAL 500/4 mit A99 ist auch noch kein Garant fuer gute Fotos, wenn die Einstellungen an der Kamera nicht stimmen.

Zitat:

Kamera-Hersteller: SONY
Kamera-Modell: SLT-A77V
Objektiv: 500mm F4 G SSM
Aufnahmedatum: 2015-10-05 13:35:06 (keine Zeitzone)
Brennweite: 500mm (KB-Format entsprechend: 750mm)
Blende: ƒ/7.1
Belichtungszeit: 0.0008s (1/1250)
ISO: 640
Belichtungsabweichung: +0.70 EV
Belichtungsmessung: Matrix
Belichtung: Programm (auto)
Weißabgleich: auto
Blitz ausgelöst: nein (erzwungen)
Farbraum: sRGB
GPS-Koordinate: undefined, undefined
Software: Adobe Photoshop Lightroom 5.7 (Macintosh)

Millefiorina 08.10.2015 09:22

Lt. Deinem Profil hast Du doch auch das Sony 70-400 G II und es würde mich wirklich interessieren, wie Du denn damit klargekommen bist und ob Du da mit Deinen Bildern zufriedener warst.

Canax 08.10.2015 10:45

Zitat:

Zitat von AlopexLagopus (Beitrag 1745707)
Der Unterschied ist sehr prägnant, aber es wirkt in meinen Augen leicht künstlich und eben " bearbeitet".

Da hätte ich etwas Skrupel- ;)

Alle digitalen Fotos sind bearbeitet, auch die die als *.jpg aus der Kamera kommen. Dann übernimmt eben die Kamera mit ihren Voreinstellungen die "Bearbeitung". Denn ein CMOS-Bildsensor kann nur hell oder dunkel - Farbinterpretation, Schärfen, Entrauschung etc. ist immer Software-Sache. DSL*-Kameras haben halt keinen Film mehr drin.

Ich bemühe mich auch immer, möglichst Bilder zu erzeugen, die nahe an meinem realen Bildeindruck sind. Daher sind "Skrupel" in der digitalen Fotografie eher unangebracht. Die Regeln setzt man sich eben selbst.

Ciao
Canax


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:06 Uhr.