![]() |
Hallo ,
ja natürlich Schriftlich ist immer besser,dann gibt es im Nachhinein keine Probleme. Ich muss natürlich auch zugeben das dass fliegen mit einer Drohne und Kamera schon beeindruckende Bilder und Filme aus einer ganz anderen Perspektive ans Tageslicht bringt. Aber Preiswert ist das ganze dann nicht. Steve, für dich als Immobilienfachwirt ist ja nur wichtig das der Auftraggeber und Eigentümer dir eine Genehmigung erteilt. Mit 100€ ,,,da bist du aber günstig dran. LG Carsten |
Ich benötige die Bilder nur sofern ich das Anwesen zum Verkauf erhalte - in diesem Auftrag sind sämtliche TOn- und Bildaufnahmen genehmigt.
Allerdings bin ich extrem unentschlossen welcher Copter es denn nun werden soll, denn so extrem detailreich müssen die Luftbilder gar nicht sein, um sie in einem Expose in DIN A4 darustellen - sprich bei Bildgröße von 10 x 18 oder 15 x 20 cm. Ich werde wohl mit dem Parrot Händler mal testen.... |
Zitat:
Parrot ist ebenfalls ein guter Händler, auch DJI wobei die Preise nach oben keine Grenze haben. Bei der Bildgröße kannst du auch ne GOPRO 4K nehmen die hat ein Zeiss Objektiv und ist schon gut. Genau, geh zu dein Händler des Vertrauens und teste alles aus. Wichtig der Copter sollte ein gut funktionierendes GPS haben,wir können unsere Steuerung aus der Hand legen und er steht in 50 Meter Höhe wie angenagelt. Auch muss ich betonen das dass ein Profigerät ist und für das Teil bekommst du ein guten Gebrauchten PKW. LG Carsten |
Ton kannst in der Regel vergessen - das Motorengeräusch ist echt immens.
Kann die Yuneec wärmsten Empfehlen. Der neue Konter hat 6 Rotoren falls einer Ausfällt würde er noch mit 5 weiterfliegen können. http://www.yuneec.de/de/typhoon-2/typhoon-h/ Preis ca. 1400 Euro |
Zitat:
|
Was ? das wenn einer Ausfällt es mit 5 weiter geht ?
Ja das Ding ist noch so neu .. Es soll sogar noch mit 4 klappen. Aber durch die 6 ist das Kopter weitaus windstabiler. |
Zitat:
ich nehme nur mal das "Fotografenproblem".... was praktisch unkontrollierbar wurde :shock: nun könnte man meinen das ich Profi besonderes Interesse hätte arme Amature zu ärgern... nö falsch gedacht...ich zahle Steuern und Abgaben und muss mich an staatliche Regeln halten.... ich glaube sagen zu können das min 2/3 aller Gelegenheitsknipser es nicht machen... wenn man mal quer in Foren liest tauchen regelmäßig Anleitungen auf... wie man die Gesellschaft bescheißen kann.... klarer Fall mit der Digitalisierung hat sich die gesamte Gesellschaft geändert :roll: und würdest du zuerst mal einen Drohnen-Führerschein machen, wie gefordert :?: oder sowas wie einen Flugworkshop....ne würdest du nicht...denn es kostet du würdest dich auf ein paar leere Berge begeben und das Teil starten :P und das dann "privat" nennen :crazy: zu dem Immobilien Fachman... ich hatte Zugang bei einem Kollegen zu so einer Hochstativanlage.... das Gerät wurde von 3 Kollegen gekauft...war locker irgendwas bei 15K :oops: das Teil macht keine Geräusche und eignet sich wunderbar für Häuser und Gewerbe... das Marketing Modell rechnete mit ca 200-300 € pro Stellung und Bild damit das ganze Refinanziert werden konnte + Steuern mögllich waren + Gewinn :P es lief aber auf 50 Piepen hinaus und man kam nicht in die Puschen.... zu den Zeiten (vor 2010) knipsten die Makler schon alle selbst mit ihren kleinen Casios und sonstigen Kleinknipsen...für NULL Logo sah man das den Bildern an...offenbar störte es die Kundschaft nicht... ich weiß das die Kundschaft auch wackelige Drohnenbilder oder Videos nehmen... nur wer bezahlt einen dafür :crazy::oops: Mfg gpo @Carsten02 :top: |
Zitat:
|
Zitat:
Die Digitalisierung macht`s einfacher, aber wie Du zwischen den Zeilen anmerkst nicht unbedingt besser ! Der Kunde würde den Unterschied und dessen Wirkung auf den Interessenten nur dann deutlich wahrnehmen, wenn man das Knipser-Bild neben das des Professionellen legen würde/könnte! Rechts wie links ist das Haus drauf - oft sogar komplett .-) Ob Hochzeit oder Immobilien - das Grauen ist überall ! In England sah ich mal so einen kleinen Kombi mit Real-Estate-Photographer Aufschrift und riesigen Stativteilen seitlich drangeschraubt - vielleicht ist man dort eher bereit Geld dafür auszugeben, oder kommtmit 50£ aus? |
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:44 Uhr. |