SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sony A-Mount Kameras (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=24)
-   -   α77 II: Testergebnis der Stiftung Warentest zur Slt 77 II!! (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=162712)

BeHo 29.08.2015 00:32

Zitat:

Zitat von SanGerman (Beitrag 1734824)
nein das ist die Unwahrheit.

die Trinitron Röhren waren die Besten, [...].

Meinen ersten und einzigen - damals hart ersparten - Trinitron-Fernseher hatte ich sofort wieder zurückgegeben, weil mich die konstruktionsbedingt notwendigen - und leider auch sichtbaren - Drähte im Bild nervten. Getauscht hatte ich damals gegen einen Grundig, der die per Scart übermittelten Signale meines Atari ST auch nicht so extrem verzerrte wie der Sony.
Zitat:

Zitat von SanGerman (Beitrag 1734824)
[...]und gedreht haben wir nicht an Kontrast ecc.

Da habe ich damals aber etliche Berichte gelesen und gesehen, dass das eben oftmals doch der Fall gewesen sein soll.

Zum Thema: Da ich den Thread veranlassenden Test (noch) nicht gelesen habe, kann ich diesen auch nicht beurteilen. Viele hier können dies anscheinend. Ich glaube, so etwas nennt man wohl Vorurteil.

Alleine, dass wohl KB- und APS-Kameras gemeinsam im Testfeld waren, sollte doch wohl ausreichen, dass man in Punkto BQ nicht an einen Spitzenplatz einer APS-C-Kamera in diesem Testfeld glauben sollte.

Dass der Startbeitrag nicht ganz ernstzunehmend ist, steht außer Frage.

Zu Stiftung Warentest: Man darf - wie bei allen Tests - nicht nur die Endnote beurteilen. In den Tests stecken aber immerhin oftmals Informationen, die einem bei der eigenen Beurteilung weiterhelfen können. Eine absolute Wahrheit besagt kein Testurteil, egal wie ambitioniert die jeweiligen Tester sind.

Wer erwartet, dass jemand anderes ohne Kenntnis über seine eigenen Bedürfnisse ein perfektes Urteil darüber fällt, was am besten für ihn wäre, ist selber schuld.

Erebos 29.08.2015 00:47

Hier mal zum drüber schauen. Interessant ist, dass die Samsung nx-1 kit gleich auf Platz 1 und 4 ist. Da denk ich doch gleich an herby. Irgendwo da findet man auch das Statement, dass das Kit Objektiv nicht die Kamera ausnutzt. Hier wurden Kits getestet und nicht bodys. Also wenn eine billige kit Linse nix taugt, wird es dem Body zugeschrieben. Ziemlich nutzlose Art zu testen. Wer betreibt denn so eine Kamera ernsthaft mit der billigsten kit Linse...

http://www.testberichte.de/a/digital...15/417812.html

cat_on_leaf 29.08.2015 07:32

Ich halte es schon sehr lange mit folgendem Übergreifenden Satz aus den Sunscream Song

Zitat:

Don't read beauty magazins. They will only make you feel ugly.

Lest keine Testberichte. Sie möchten, dass ihr euch unglücklich fühlt.
Ich halte von fast allen Testberichten nichts, wenn man nicht in der Lage ist den Testbericht zu interpretieren und das Testverfahren nicht ersichtlich ist.

matti62 29.08.2015 09:01

Das Konzept "Siftung Warentest" hat sich überholt, warum darüber diskutieren?

Eberhard123 29.08.2015 10:05

Guten Tag,

Ich denke das Testberichte (von welcher Quelle auch immer) wichtig sind wenn man sich für ein neues Produkt interessiert.

Viele (sowie auch ich) gehen durch eine Reihe von verschiedene Tests und Berichte bevor man eine Entscheidung fällt. Der Nachteil ist das man nicht immer die Qualität der Tests kennt beeinflussen sie einem doch.

Wenn sich also jemand für eine Produkt entscheidet, kann mit einigem Pech, einen falschen Eindruck von einem vielleicht doch guten Produkt bekommen (natürlich können die Berichte auch korrerkt sein und das Produkt ist wirklich nicht gut).

Allerdings wenn ich mich für ein Produkt entschieden habe höre ich auf Berichte zu lesen und Preise zu vergleichen. Ich habe gelernt das sich das meistens nicht lohnt.

Momentan habe ich die A700 und die A77 und spare für eine A77 II (werde die A700 in Zahlung geben). Ich denke das die Kameras einfach klasse sind (jedenfalls für mich).

Was nervt ist, das im allgemeinen in Geschäften (neue und gebrauchte Produkte) Sony immer nur ein Nischen das sein führt. Es gibt für mich zuviele Kameraläden die überhaupt keine Sony Produkte führen.
Auch verstehe ich die Prokutpolitik von Sony mit den E-Mount nicht. Es schein das die steigende Zahl von verschiedenen A7 Modellen sehr gut sind... aber was hilft mir das mit A-Mount Kameras? Aber ich denke das ist nun ein anders Thema.

Gruss,
Eberhard

juergendiener 29.08.2015 11:38

Zitat:

Zitat von SanGerman (Beitrag 1734824)
die Trinitron Röhren waren die Besten, Sound war auch erstsahnig, kein vergleich zu der "Klötzchengrafik" von Grundig - und gedreht haben wir nicht an Kontrast ecc.

Als Techniker kann ich bestätigen, dass Sony in den 80er und 90er Jahre ausgezeichnete Fernseher gebaut hat, die mit der Trinitron Röhre ein Alleinstellungsmerkmal hatten.
Absolut flach in der vertikalen Ebene, die Lochrastermaske war mit Drahtseilen fixiert, was bei hohen Kontrasten Farbfehler vermied, das konnte nur Sony.

Im Gegenteil. Ein namhafter Deutscher Hersteller hatte sogar einen Trick in seine Geräte eingebaut, der das Testbild bei gleicher Einstellung kontrastreicher darstellte.

Wenn man also die Fernseher nach ihrer Einstellung verglich und dann ein Tesbild begutachtete (so etwas wurde in den 80er und 90er noch tagsüber gesendet), hat das deutsche Markengerät quasi heimlich den Kontrast erhöht.
Das wussten nicht mal die Verkäufer.

Bruzzel 07.09.2015 19:50

Zitat:

Zitat von Eberhard123 (Beitrag 1734869)
Momentan habe ich die A700 und die A77 und spare für eine A77 II (werde die A700 in Zahlung geben). Ich denke das die Kameras einfach klasse sind (jedenfalls für mich).

Kann ich nur bestätigen.
Ich bin mit meiner 77 MK II voll zufrieden.

Zitat:

Zitat von Eberhard123 (Beitrag 1734869)
Was nervt ist, das im allgemeinen in Geschäften (neue und gebrauchte Produkte) Sony immer nur ein Nischen das sein führt. Es gibt für mich zuviele Kameraläden die überhaupt keine Sony Produkte führen.
Auch verstehe ich die Prokutpolitik von Sony mit den E-Mount nicht. Es schein das die steigende Zahl von verschiedenen A7 Modellen sehr gut sind... aber was hilft mir das mit A-Mount Kameras? Aber ich denke das ist nun ein anders Thema.

Und noch ein Punkt, wo Du meine Meinung voll triffst.
Ich denke, die Politik von Sony läuft im Wesentlichen auf die Fokussierung hinaus, wo sie noch wirklich was reissen können. Im "klassischen" SLR Bereich ist es doch ein ziemlich verlorenes Rennen. Aber solange es das A-Mount noch gibt (und Objektive neu hinzukommen) lebe ich einfach mit dem Status Quo weiter.

AS Photography 07.09.2015 20:32

Zitat:

Zitat von Eberhard123 (Beitrag 1734869)
...Was nervt ist, das im allgemeinen in Geschäften (neue und gebrauchte Produkte) Sony immer nur ein Nischen das sein führt. Es gibt für mich zuviele Kameraläden die überhaupt keine Sony Produkte führen...

Das kann ich bestätigen, soweit man unter "Geschäft" die Kistenschieber versteht...

Aber bei den wenigen verbliebenen echten Fachgeschäften zumindest in Nürnberg und München sind die Sony E- und A-Mount Kameras doch recht prominent ausgestellt _und_ auch verfügbar und zumindest in Nürnberg werden sie auch aktiv empfohlen.

D.h. bei den engagierten Amateuren, die bereit sind, sich zu informieren, spielt Sony inzwischen durchaus eine Rolle - muss aber auch mit Panasonic und Olympus (MFT) heftig konkurrieren. Bei den Leuten, die nach "Image" und "Geiz ist ..." gehen, spielen Fachhändler natürlich keine Rolle und die Kistenschieber ... s.o.

Bei dem einen Fachhändler in Franken, der sich auch Profi-Anwender spezialisiert hat, führt Sony allerdings auch ein Mauerblümchen-Dasein, weil nach Aussagen der Verkäufer seitens der Kundschaft keinerlei Interesse an Sony besteht - was ich auch bestätigen kann: die meisten Kollegen haben zwar inzwischen von der A7s und jetzt der A7r2 gehört, in die Hand nehmen würden sie so etwas nur nach Androhung von Gewalt oder Alkohol :evil: Und wenn ich mit der A77 Mk II daher komme, gucken sie alle blöd...

War ja leider schon zu Minolta-Zeiten so, dass Canon/Nikon einfach das bessere "Profi-Image" (Betonung auf Image!!!!) hatten und gerade deutsche Profis (egal welcher Sparte) tun sich immer schwer, von lieb gewordenen Gewohnheiten zu lassen...:(

Zitat:

Zitat von Eberhard123 (Beitrag 1734869)
... Ich denke das die Kameras einfach klasse sind (jedenfalls für mich)...

Ich setze die A77 Mk II seit über einem Jahr professionell vor allem in der Konzert-Fotografie ein. Der AF ist längst nicht so gut wie in den Tests behauptet, aber unter miserablen Bedingungen schlägt er sogar eine 5D Mk III (zigfach in der Nürnberger DESI ausprobiert...) und ist sowohl dem AF der A7 Mk II als auch dem der A7s weit überlegen IMHO.

Die Bildqualität ist erheblich besser wie die Messergebnisse von DXO usw. vermuten lassen, ich gehe bei Konzertaufnahmen und ähnlichem durchaus regelmässig bis auf ISO 8000 hoch und in Ausnahmen auch bis 16000. Allerdings alles in RAW mit Nachbearbeitung!

Und faszinierend ist die Serienbildgeschwindigkeit: mit schnellen SD-Karten (SanDisk Extreme Pro) schafft die Kamera 33 Bilder in RAW mit "Volldampf", bevor sie 10s Pause einlegt. Die Canon 7D Mk II schafft soweit ich weiß gerade mal ein Drittel davon...

Und auch die immer bemängelten Akku-Laufzeiten kann ich nicht bestätigen: mit abgeschaltetem Display schaffe ich immer mehr als 800 Bilder pro Ladung und teilweise auch bis zu 1400... (das Display schalte ich sowieso nur manuell ein, ich mag das nicht, wenn Umstehende immer neugierig gucken...)

AlphaDreamer 15.09.2015 14:14

Zitat:

Zitat von Eberhard123 (Beitrag 1734869)
Was nervt ist, das im allgemeinen in Geschäften (neue und gebrauchte Produkte) Sony immer nur ein Nischen das sein führt. Es gibt für mich zuviele Kameraläden die überhaupt keine Sony Produkte führen.

Erinnert mich an meine allererste Digicam, die Sony F505v. Ich wollte diese Kamera. Im ersten Laden hießt Nikon hier und Nikon da, im zweiten Olympus juchee. Bin aber stur geblieben O:-)

Ansonsten: Schön, dass meine A77II nicht lesen kann, sonst würden ihr vor Traurigkeit über den Test die Farben verblassen. Und ich lieb sie doch, so wie sie ist :top:

benmao 27.09.2015 08:13

Ich werde mir den Testbericht mal kaufen und lesen. Ist ja sehr interessant.
[emoji4]


Die Sony A5100 mit Kit liefert demnach bessere Bildqualität (1,9) als die sensormässig identische A6000 mit dem selben Kit-Objektiv (2,2). In der Tat wäre die A77ii weit abgeschlagen bei der Bildqualität (3,5). Die A7 wäre bei der Bildqualität (1,8) nur wenig besser als die A5100.

Demnach wäre die A77ii mit dem getesteten Objektiv ja grottenschlecht.
1,8 zu 1,9 zu 3,5

Da muss doch die A77ii aus irgendeinem Grund abgewertet worden sein. Oder ist das Objektiv wirklich so schlecht?

Mal registrieren und lesen....


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:58 Uhr.