tgroesschen |
12.03.2005 12:05 |
Ich entschuldige mich:
Bierhaus En D'r Salzgass Päffgen
Der Durchgang vom Heumarkt zum Rheinufer führt, wie seit Jahrhunderten auch heute noch, durch die Salzgasse. Hier wurden im Mittelalter die Fische gesalzen, die auf dem Fischmarkt verkauft wurden. Nebenan, in der Lintgasse, wurden die Fischkörbe geflochten und um die Ecke „Unter Käster" die Heringsfässer für Kölns berühmtesten Exportartikel, die eingesalzenen Heringe gemacht. Das Salz spielte in dieser Straße also eine wichtige Rolle.
Daß Salz Durst macht, ist auch eine Binsenweisheit und so ist es kein Wunder, daß hier ebenfalls schon in uralter Zeit ein Brauhaus existierte.
Jahrhunderte der Geschichte von Köln prägten das Brauhaus macht es zu dem was es heute ist. Ein Brauhaus mit besonderem Ambiente. "Echt Kölsch" eben !
Fanta gabs trotzdem :lol: :top:
|