SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sony A-Mount Kameras (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=24)
-   -   Ergebnis der Reparaturversuche in Bremen (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=16070)

commendatore 01.04.2005 22:49

Zitat:

Zitat von unafj
Zitat:

Zitat von Rheinlaender
Sigma gibt nur folgende Auskunft auf der Website: >>> KLICK <<<


Ansonsten.......willkommen im Reich der DSLR. Irgendwie lustig zu sehen das es egal welche Marke gerade beim Fokus immer wieder enorme Probleme gibt. :lol:

Hallo,

nicht bei jeder Marke. Siehe Olympus 4/3 :top: .

MfG
Friedhelm

das ist mir viel zu pauschal ... bei einer canon 1D (xx/xx) kenne ich keinen wirklichen fall von fehlfokus ... also nicht immer pauschalisieren :lol:

... im übrigen scheint meine 7D wohl nun auch okay zu sein ... werde die tage mal einige neue (alte) objektive testen .... bin schon mal gespannt...

Jadies 02.04.2005 15:42

Hi Leute :D
gibt es unter Euch jemanden, der inzwischen von seiner D7D fasziniert ist?
Würde mich brennend interessieren! Habe mir im Rahmen der Verleihaktion eine ausgeliehen, um meine Minolta-Objektive (80-200/2,8 APO G, 500/8 und 35-70/4) auszuprobieren. Alle Objektive, auch das mitverliehene 17-35/2,8-4 lieferten im großen Blendenbereich keine scharfen Aufnahmen. Bei kleiner Blende war das Ergebnis aber auch nicht so berauschend, dass ich es auf Dauer akzeptieren würde. Ein Testaufbau hat mir dann gezeigt, dass wahrscheinlich ein kleiner Frontfokus wohl der Übeltäter ist. Für mich ist das Ergebnis entäuschend. Wenn ich da an meine erste kleine digitale Fuji, an die Minolta 7 hi mit den diversen Vorsätze und an die Canon IXUS 500 denke, kommen mir fast die Tränen :roll:
Schönes Wochenende!

unafj 02.04.2005 17:19

Zitat:

Zitat von commendatore
Zitat:

Zitat von unafj
Zitat:

Zitat von Rheinlaender
Sigma gibt nur folgende Auskunft auf der Website: >>> KLICK <<<


Ansonsten.......willkommen im Reich der DSLR. Irgendwie lustig zu sehen das es egal welche Marke gerade beim Fokus immer wieder enorme Probleme gibt. :lol:

Hallo,

nicht bei jeder Marke. Siehe Olympus 4/3 :top: .

MfG
Friedhelm

das ist mir viel zu pauschal ... bei einer canon 1D (xx/xx) kenne ich keinen wirklichen fall von fehlfokus ... also nicht immer pauschalisieren :lol:

... im übrigen scheint meine 7D wohl nun auch okay zu sein ... werde die tage mal einige neue (alte) objektive testen .... bin schon mal gespannt...


@commendatore:

Ich weiß nicht ob das eine Antwort auf mein Posting war. Aber du hast Recht, ich habe bisher auch noch von keinen Problemen bei den Profi-Kameras von Canon oder Nikon gehört. Ebensowenig bei Pentax oder Sigma.

MfG
Friedhelm

Ditmar 02.04.2005 17:24

Zitat:

Zitat von Jadies
Hi Leute :D
gibt es unter Euch jemanden, der inzwischen von seiner D7D fasziniert ist?
Schönes Wochenende!

JA hier, auch wenn mir solche Obejektive (80-200/2,8 APO G) wie Du sie besitzt, noch fehlen.

jrunge 02.04.2005 18:01

Zitat:

Zitat von Jadies
Hi Leute :D
gibt es unter Euch jemanden, der inzwischen von seiner D7D fasziniert ist?
Schönes Wochenende!

nach der Kur in Bremen: JA! ;)
Es macht jetzt echt Spaß, die D7D mit ihren vielfältigen Möglichkeiten zu nutzen. :top:
Und dann fehlen mir noch solche Objektive wie ein 80-200/2,8 APO G, um den Spaßfaktor zu maximieren. :cool:

Gruß
Jürgen

Jadies 02.04.2005 18:33

Vielleicht bin ich auch zu anspruchsvoll - bei mir ist scharf nur dann scharf wenn ich nicht unscharf maskieren muss. Ein Tonwertabgleich muss in der Regel genügen. Zumindest habe ich bei meinen anderen "Winzlingen"das "Schärfen" nicht unbedingt nötig gehabt. Deshalb kann mich die D7D im Moment noch nicht voll überzeugen - auch wenn ich mir das wünsche. Es fehlt einfach noch der Kick bei dem man sagt "dat isset"!

Jadies 02.04.2005 18:49

Hi Jürgen,
war wohl gerade am tippen, als Du gepostest hast. Bist Du jetzt rundrum zufrieden? Würde mich für Dich echt freuen. Du kannst Dir bestimmt vorstellen, wie enttäuscht ich von dem Ergebnis bei mir war - absoluter Sche...! Da kann man schon auf die Idee kommen, das System zu wechseln. Und die Postings "bei einer SLR ist eben alles anders" und damit der Versuch, fehlende Qualität zu entschuldigen, halte ich persönlich für Überquatsch. Dann nehme ich doch lieber sofort und für immer eine Digicam, die dann aber letztlich die Qualität bringt, die ich mir vorstelle und die m.E auch bei einer SLR von Minolta möglich sein müsste. Auf der Fotokina vor einigen Jahre habe ich die Pro 2 von Fuji erlebt und den Ausdruck auf DIN A 3. Toll!! Man sollte trotz Minolta Fan noch objektiv bleiben, oder? Es nutzt doch keinem, wenn man immer wieder die Sache versucht schön zu reden.

Jerichos 02.04.2005 19:41

Zitat:

Zitat von Jadies
Vielleicht bin ich auch zu anspruchsvoll - bei mir ist scharf nur dann scharf wenn ich nicht unscharf maskieren muss. Ein Tonwertabgleich muss in der Regel genügen. Zumindest habe ich bei meinen anderen "Winzlingen"das "Schärfen" nicht unbedingt nötig gehabt. Deshalb kann mich die D7D im Moment noch nicht voll überzeugen - auch wenn ich mir das wünsche. Es fehlt einfach noch der Kick bei dem man sagt "dat isset"!

Hallo Reiner,
ich denke von dieser Einstellung musst Du Dich verabschieden, wenn Du weiterhin mit einer DSLR arbeiten willst. Egal welcher Hersteller, jede DSLR zeichnet verhältnismäßig weich. Du musst also grundsätzlich immer nachschärfen. Höchstens Du setzt den Wert für die Schärfe auf Maximum, Hast Du das an der D7D schon mal probiert? Könnte Dir evtl. etwas nützen. Wobei ich es sehr schätze, dass ich gut dosiert nachschärfen kann. ;)

commendatore 02.04.2005 19:45

Zitat:

Zitat von Jadies
Vielleicht bin ich auch zu anspruchsvoll - bei mir ist scharf nur dann scharf wenn ich nicht unscharf maskieren muss. Ein Tonwertabgleich muss in der Regel genügen. Zumindest habe ich bei meinen anderen "Winzlingen"das "Schärfen" nicht unbedingt nötig gehabt. Deshalb kann mich die D7D im Moment noch nicht voll überzeugen - auch wenn ich mir das wünsche. Es fehlt einfach noch der Kick bei dem man sagt "dat isset"!

da DSLR-kameras grundsätzlich intern deutlich geringer "nachschärfen" bzw. die anderen parameter nicht "hochfahren", ist es allgemein üblich (bei allen fabrikaten und modellen), dass man das bild später noch leicht "unscharf maskiert", was bei den prosumer-modellen nicht oder nur in wesentlich geringerem ausmass notwendig ist.
das ist aber kein mangel an der kamera (wenn der fokus ansonsten stimmt).

du kannst es natürlich auch umgehen, indem du die internen parameter für die schärfe, kontrast usw. erhöhst, was ich aber nicht empfehlen würde, da du dir da die möglichkeiten einer gezielten nachbearbeitung nur unnötig nimmst bzw. erschwerst.

Jadies 02.04.2005 19:56

Hallo Jürgen,
wenn ich Deine Ergebnisse (Gallerie) bezügl der dort gezeigten Schärfe - auch mit Nachschärfen - in etwa nur erzielt hätte, hätte ich hier nicht gepostet. Vielen Dank für Deinen Hinweis bezgl. der SLR im allgemeinen. Die Bedienung der D7D ist top - deshalb gebe ich noch nicht auf.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:49 Uhr.