SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Nach der Aufnahme (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=12)
-   -   Einstieg in RAW!? (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=157834)

dey 02.05.2015 12:03

Es geht doch um einen Ersatz für schnelles einfaches jpg ooc. Und das ist auch nix anderes, als ein Standard-Preset in der Kamera.
Für die individuelle Entwicklung braucht es kein gutes Preset; es stört aber auch nicht.

Und am Ende jpg ist ja ein Muss oder teilst du RAWs?

Oldy 02.05.2015 12:11

Zitat:

Zitat von dey (Beitrag 1701399)
Es geht doch um einen Ersatz für schnelles einfaches jpg ooc. Und das ist auch nix anderes, als ein Standard-Preset in der Kamera.
Für die individuelle Entwicklung braucht es kein gutes Preset; es stört aber auch nicht.

Und am Ende jpg ist ja ein Muss oder teilst du RAWs?

Wenn ich ein schneller jpeg haben will, fotografiere ich gleich mit jpeg und lasse die Kamera alles machen. Warum dann zusätzlich noch ein Raw machen?
Wieso ist jpeg am Ende ein muss? Es gibt noch etliche andere Bildformate, die nicht verlustbehaftet sind. Erst einmal heisst mein Format am Ende RAW. Alles andere ergibt sich nach Bedarf.

dey 02.05.2015 12:18

Oldy, das kannst und darfst du ja so machen.
Für ist der Weg über RAW only der einfachere.

Bei RAW + Jpg habe ich immer Angst, dass der kleine Puffer der A65 bei Serien noch schneller voll ist.

Bei der Reitsportveranstaltung war die Herausforderung schnelle Serien und unterschiedliche Lichtverhältnisse. Da finde ich RAW only den richtigen Weg.

Du musst mal im Zeitalter der 24mp-APS-C-SLT ankommen. Da gibt es neue Herausforderungen.

Oldy 02.05.2015 12:23

Zitat:

Oldy, das kannst und darfst du ja so machen.
Da freue ich mich aber. Danke.:roll:

Was aber hat der Rest nun mit meinen Einlassungen zu tun? Ich fotografiere übrigens auch RAW only, aber darum ging es ja nicht.

About Schmidt 02.05.2015 12:34

Zitat:

Zitat von Murdoch² (Beitrag 1701374)
Raw und jpg.... Was das soll ausser platzverschwendung habe ich noch nie verstanden.

Dann hast du noch nie für ein Auftrag 500 RAW bearbeiten müssen. :)
Wenn ich z.B. auf einer Kommunion fotografiere, nutze ich beides und wenn die JPG perfekt sind, warum soll ich mich dann noch um das RAW kümmern.

Fotografiere ich für mich, dann mache ich nur RAW´s.

Gruß Wolfgang

Oldy 03.05.2015 11:55

Zitat:

Zitat von About Schmidt (Beitrag 1701411)
Wenn ich z.B. auf einer Kommunion fotografiere, nutze ich beides und wenn die JPG perfekt sind, warum soll ich mich dann noch um das RAW kümmern.

Fotografiere ich für mich, dann mache ich nur RAW´s.

Gruß Wolfgang

Vernünftige Einstellung. Bei mir ist das die einzige Situation (Feste), wo ich in der Entwicklung mit Automatiken und Presets arbeite.

John Doh 03.05.2015 20:25

Hallo,

der Ausführung vom dey kann ich absolut folgen, den von schmidt und oldy leider nicht (sorry Jungs).

Warum brauche ich den RAW + JPEG wenn ich automatisch über Preset Jpeg aus den RAW erstellen kann mit der gleichen Qualität wie JPEG ooc? -falls ein Bild aber weiterhin Bearbeitung benötigt dann kann man es immer noch tun. Spart Platz und Man behält die Übersicht.
(die einzige Frag ist ob Man mit Preset es schaft die gleiche Quali wie OOC hinbekommt)

Es ist mir heute in Östereich passiert:
hab in der Kamera auf Jpeg umgestellt und dann aber vegessen wieder auf RAW zurück zu schalten-> ganzen Tag mit JPEG fotografiert :(


Zitat:

Dann hast du noch nie für ein Auftrag 500 RAW bearbeiten müssen.
Tust du tatsächlich im Zeitalter der Cluster-Supercomputer alle Bilder einzel von Hand bearbeiten. Dann brauct man aber keine Digicam, sondern old-school mit Film und Dunkelkammer :) (sorry für den Sarkasmus, ist aber freundlich und nur als Scherz gemeint) ;)

aber zurück zur der Frage:
@ Dey,

danke, werde deine Einstellungen gleichmal ausprobieren.

----------------------
Gesagt getan:
Beide Varianten ausprobiert:
Automatik und dann deine Einstellungen
und Einstelungen und dann Automatik
Leider unterscheiden sich dir Bearbeitete Raws und Jpeg OOC und muss leider sagen Jpeg OOC feinde ich etwas besser ;(
----------------------



Hat jemand Erfahrung(ausprobiert) mit C1 und A77II, lässt sich da ein Preset bauen damit die JPEG's a la OCC raukommen?

VG

JD

usch 03.05.2015 23:47

Zitat:

Zitat von John Doh (Beitrag 1701819)
Warum brauche ich den RAW + JPEG wenn ich automatisch über Preset Jpeg aus den RAW erstellen kann mit der gleichen Qualität wie JPEG ooc?

Kannst du eben nicht. Ein Preset ist ein Preset → feste Werte. Was du willst, ist aber eher eine Automatik, die für jede einzelne Aufnahme die jeweiligen Kameraeinstellungen individuell in die entsprechenden Parameter für den Raw-Konverter übersetzt.

About Schmidt 04.05.2015 08:00

Zitat:

Zitat von usch (Beitrag 1701867)
Kannst du eben nicht. Ein Preset ist ein Preset → feste Werte. Was du willst, ist aber eher eine Automatik, die für jede einzelne Aufnahme die jeweiligen Kameraeinstellungen individuell in die entsprechenden Parameter für den Raw-Konverter übersetzt.


Ich denke er verwechselt Grundeinstellung und Preset und wenn er gelesen hätte, was hier geschrieben steht würde er es auch verstehen. So muss er es lernen, wie wir es ach getan haben. Nur wer lernt versteht. ;)

Gruß Wolfgang

dey 04.05.2015 08:47

Wolfgang, Usch,

Was ist der Unterschied zwischen persönlichem RAW-Konverter-Preset und jpg ooc?


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:52 Uhr.