SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   E-Mount Objektive (ILCE, ILME, NEX) (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=119)
-   -   FE90mm F2.8 Makro G OSS (SEL-90M28G) (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=157088)

Ditmar 26.06.2015 15:12

Wie schon erwähnt, mit Macros habe ich es nicht so, trotzdem zeige ich ein paar Bilder welche ich Heute auf dem Heimweg gemacht habe, nur für die Galerie verkleinert bzw. einen Ausschnitt erstellt.

Bild in der Galerie

Bild in der Galerie

Bild in der Galerie

Bild in der Galerie

Bild in der Galerie

Bild in der Galerie

Und ich denke mal ich könnte mich mit dem Objektiv anfreunden, muß eben nur fleißig üben, was mir nicht immer Spaß macht.

Yonnix 26.06.2015 22:13

Vielen Dank! Sieht erstmal ziemlich gut und ohne besondere Auffälligkeiten aus, würde ich sagen :top:

HikerandBiker 27.06.2015 00:22

Was für "Auffälligkeiten" soll es da geben, das ist eine Macrolinse. Wenn überhaupt findest du was auf Portraitdistanz aber nicht im Nahbereich.

aidualk 27.06.2015 07:41

Zitat:

Zitat von Yonnix (Beitrag 1717159)

Das sieht Top aus! :top: Von den Messwerten auf dem Niveau des Sony-Zeiss 55mm.
Und, zumindest von den Messwerten, Verzeichnungsfrei. Vielleicht kann das jemand mal mit einer Landschaftsaufnahme testen, einfach ein jpg und ein (unkorrigiertes) RAW übereinander legen?
(ganz dezenter Seitenhieb auf das Batis ;) )

Mundi 27.06.2015 08:19

Also mal ehrlich, ich hatte das ganze Arsenal von Nikon, Tamron, Sigma, Tokina Makrolinsen in meinem Bestand. In der Abbildungsleistung gibt es keine sichtbaren Unterschiede. Wer erwartet denn vom Sony eine Revolution in der Abbildungsleistung. Mit den gefragten Beispielbildern wird man nichts anderes sehen, was man mit anderen Makos hätte nicht machen können. Der Vorteil des Sony liegt doch mehr darin, dass es nativ für das E-System konstruiert worden ist und ohne Adapter genutzt werden kann. OSS und schnellen AF gibt es ja schon lange bei den anderen Herstellern. Meins wird heute geliefert, ich bleibe aber frei von aller Euphorie und nutze es eben als zum System passenden Objektiv an der A6000 und A7II.

Yonnix 27.06.2015 09:18

Wenn, dann erwarte ich die Unterschiede in einem besonders schönen Bokeh und bei einer herausragenden Leistung gegen unendlich. Das Bokeh hebt Sony ja selbst hervor.

Hier noch ein Test mich viel (Fach-)Chinesisch aber vielen Beispielbildern und einigen Testbildern

Mundi 27.06.2015 12:41

Bei den ersten Versuchen fällt mir der schnelle AF im Nahbereich (1:1) auf, dort wo einige andere Makros oft pumpen (Tamron 180, Sigma 150).

P_Saltz 27.06.2015 13:04

Zitat:

Zitat von Yonnix (Beitrag 1717585)
Wenn, dann erwarte ich die Unterschiede in einem besonders schönen Bokeh und bei einer herausragenden Leistung gegen unendlich. Das Bokeh hebt Sony ja selbst hervor.

Hier noch ein Test mich viel (Fach-)Chinesisch aber vielen Beispielbildern und einigen Testbildern


Das was mobile01.com zeigt schaut ja echt vielversprechend aus. Hoffe, dass meines Anfang kommender Woche auch da ist.

D.

*thomasD* 27.06.2015 18:23

Zitat:

Zitat von P_Saltz (Beitrag 1717654)
Das was mobile01.com zeigt schaut ja echt vielversprechend aus.

Sehe ich auch so. Bei meinem Minolta 2.8/100 sehe ich durchaus die ein oder andere Schwäche, insbesondere im Fernfeld. Bin gespannt wie lange ich noch widerstehen kann. Den einzigen Nachteil den ich bisher sehe ist die fehlende Stativschelle. Die würde an der A7II aufhrund der kurzen Auflagefläche der Kamera und der Kopflastigkeit mit dem FE möglicherweise durchaus Sinn machen - ein Vorteil des LA-EA 3/4.
Diesbezüglich freue ich mich auch sehr auf Erfahrungsberichte :top:

WB-Joe 27.06.2015 19:29

Zitat:

Zitat von *thomasD* (Beitrag 1717726)
Den einzigen Nachteil den ich bisher sehe ist die fehlende Stativschelle.

Ich kenne kein Makro in dem Brennweitenbereich das eine Stativschelle hat.....


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:51 Uhr.