![]() |
Wie schon erwähnt, mit Macros habe ich es nicht so, trotzdem zeige ich ein paar Bilder welche ich Heute auf dem Heimweg gemacht habe, nur für die Galerie verkleinert bzw. einen Ausschnitt erstellt.
![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie Und ich denke mal ich könnte mich mit dem Objektiv anfreunden, muß eben nur fleißig üben, was mir nicht immer Spaß macht. |
Vielen Dank! Sieht erstmal ziemlich gut und ohne besondere Auffälligkeiten aus, würde ich sagen :top:
|
Was für "Auffälligkeiten" soll es da geben, das ist eine Macrolinse. Wenn überhaupt findest du was auf Portraitdistanz aber nicht im Nahbereich.
|
Zitat:
Und, zumindest von den Messwerten, Verzeichnungsfrei. Vielleicht kann das jemand mal mit einer Landschaftsaufnahme testen, einfach ein jpg und ein (unkorrigiertes) RAW übereinander legen? (ganz dezenter Seitenhieb auf das Batis ;) ) |
Also mal ehrlich, ich hatte das ganze Arsenal von Nikon, Tamron, Sigma, Tokina Makrolinsen in meinem Bestand. In der Abbildungsleistung gibt es keine sichtbaren Unterschiede. Wer erwartet denn vom Sony eine Revolution in der Abbildungsleistung. Mit den gefragten Beispielbildern wird man nichts anderes sehen, was man mit anderen Makos hätte nicht machen können. Der Vorteil des Sony liegt doch mehr darin, dass es nativ für das E-System konstruiert worden ist und ohne Adapter genutzt werden kann. OSS und schnellen AF gibt es ja schon lange bei den anderen Herstellern. Meins wird heute geliefert, ich bleibe aber frei von aller Euphorie und nutze es eben als zum System passenden Objektiv an der A6000 und A7II.
|
Wenn, dann erwarte ich die Unterschiede in einem besonders schönen Bokeh und bei einer herausragenden Leistung gegen unendlich. Das Bokeh hebt Sony ja selbst hervor.
Hier noch ein Test mich viel (Fach-)Chinesisch aber vielen Beispielbildern und einigen Testbildern |
Bei den ersten Versuchen fällt mir der schnelle AF im Nahbereich (1:1) auf, dort wo einige andere Makros oft pumpen (Tamron 180, Sigma 150).
|
Zitat:
Das was mobile01.com zeigt schaut ja echt vielversprechend aus. Hoffe, dass meines Anfang kommender Woche auch da ist. D. |
Zitat:
Diesbezüglich freue ich mich auch sehr auf Erfahrungsberichte :top: |
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:51 Uhr. |