![]() |
Zitat:
|
Nicht hinter sondern im Objektiv.
Für die riesige Frontlinse des 500er hatte ich keinen ausreichend großen Filter. Da ist das Licht halt von 82mm Durchmesser auf 28mm gebündelt. Von 21 cm² (minus dem "Puck" in der Mitte der Frontlinse) auf 1.4 cm². Ergibt ca 14 mal so starke Bestrahlung als wenn man die Filter offen in die Sonne gelegt hätte. Reicht, trotz immer nur 5-10 Sekunden "Aufdeckung" am Stück, um den Filter zu töten. Fazit: - Nix kaputtgegangen außer der geopferten 3D Brille - Glück gehabt - Ein paar dokumentarische Aufnahmen geglückt - Erkenntnis: Nächstes Mal erst rechnen und dann am besten Basteleien sein lassen. :crazy: |
Zitat:
|
Schon klar ;)
Trotzdem krass dass die etwa 14x Verstärkung den Filter wirklich innerhalb weniger Augenblicke getötet hat. Ich habe die Kamera jeweils mit dem Stativ in Position gedreht, 2-3 mal ausgelöst und sie dann wieder zur Seite gedreht, ich habe das Objektiv nie längere Zeit auf die Sonne gerichtet gelassen. Hätte trotzdem arg ins Auge bzw Sensor gehen können. Effektiv hatte ich am Ende durch die Ausbleichung wohl (incl dem unversehrten ND4x) nur noch geschätzt etwa ND8x bis ND16x vor'm Sensor. Wie gut dass bei der a700 noch der Verschluss davor ist, sodass der Sensor das wirklich nur 1/8000s aushalten musste. Klarer Fall von "don't try this at home!" Ich hoffe mal, dass sich heute nicht allzu viele Leute ihre Kamera - oder schlimmer noch - ihre Augen ruiniert haben. |
Na dann, Glück gehabt, vor Allem mit OVF (aber Du hast ja hoffentlich nicht den Sucher benutzt).
|
Scharfgestellt pi-mal-Daumen, Winkelsucher auf der Cam, mit Abstand auf - nicht in - den Sucher geschaut, wenn's drin hell wurde, war die Sonne im Bild :P
Aber alles in allem... so sollte man's nicht machen. :oops: |
Ich muss sagen, dass ich froh bin, mir dieses Spektakel gegeben habe...die nächste Sonnenfinsternis "über" Mitteleuropa ist ja erst wieder in sechs Jahren :cool:
Nebenbei hätte ich eine Frage an die Profis: Dieser kleine dunkle Fleck auf der Sonne, links neben dem Mond, ist das ein Sonnenfleck oder Dreck in meinem System? Letzteres hätte ich bislang nicht erkennen können. Danke schon mal! ![]() Bild in der Galerie |
Eindeutig ein echter Sonnenfleck und kein Dreck...:cool:
|
Bei mir sah das Ganze so aus: SoFi-Lienen 2015
|
Hmmm ... ich sehe gar keine Sonne ... ;);)
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:12 Uhr. |