SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sony E-Mount Kameras (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=96)
-   -   E-Mount Metall-Upgrade (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=152217)

Schmiddi 19.10.2014 23:15

Zitat:

Zitat von Klinke (Beitrag 1634985)
Klasse. Damit haben sich dann schlagartig alle Vorteile der kleinen, leichten Kamera erledigt. [emoji41]

Wenn Du klein und handlich willst, dann schraubst halt ein Loxia vorne drauf. Das geht immer (und es wird sicher auch ein 85er Loxia kommen).
Ein Otus ist sicher nix für lange Wanderungen - eher für Studio oder Locationfotografie. Und da geht dann auch Stativ mit Schiene...

LG, Andreas

3D-Kraft.com 19.10.2014 23:16

Zitat:

Zitat von chefboss (Beitrag 1634978)
Novoflex hat einen, welcher sogar die Drehung auf Hochformat erlaubt (zweiteilig mit einzeln erhältlichen Teilen).

Meinst Du diese zusätzlichen ASTAT Schellen:
http://www.neu.novoflex.de/de/info/g...985/index.html

Eine M-Mount Adapter mit eigenem Stativanschluss habe ich dort jedenfalls nicht gefunden.

chefboss 19.10.2014 23:22

Ja, zweiteilig eben, und diese kann man so wegdrehen, dass sie haptisch nicht stört, lediglich der Kunststoffhandgriff kann leichte Spuren davon tragen.

Gruss, frank

chefboss 19.10.2014 23:36

Zitat:

Zitat von Schmiddi (Beitrag 1635002)
Ein Otus ist sicher nix für lange Wanderungen

A7r mit Otus 85 am Black Rapid Cross Shot und sonst nichts im Rucksack, der Wandertasche oder umgehängt sind insgesamt knapp 2 Kg. Dies geht gut und ist mir die Qualität wert. Als Extrembergsteiger würde ich das Loxia wahrscheinlich bevorzugen.

Zurück zum Thema: Ich werde keinen Umbau auf Vollmetall durchführen.

Gruss, frank

chefboss 20.10.2014 00:06

Zitat:

Zitat von orwell (Beitrag 1634878)
ob und wie der Novoflex überhaupt noch in das
modifizierte Bajonett passt.

Nur wenn man bewusst darauf achtet ist bei meinen Kameras ein mini-minimalster Unterschied bezüglich allen Bewegungsachsen spürbar.

Gruss, frank

Klinke 20.10.2014 05:42

Zitat:

Zitat von dinadan (Beitrag 1634997)
Keiner zwingt dich, schwere Objektive an der kleinen und leichten Kamera zu adaptieren. Akzeptiere einfach, das manche das dennoch machen. Kleiner Tipp: auch diese Menschen haben vermutlich auch ein paar Leichtgewichte in der Fototasche.

Darum ging es mir gar nicht. Das Problem könnte Sony ja mit einem kleinen Update (Verschlussvorauslösung) einfach abstellen. Dann braucht es das vielleicht einfach nicht ...

braun 20.10.2014 06:21

Zitat:

Zitat von Klinke (Beitrag 1635025)
Darum ging es mir gar nicht. Das Problem könnte Sony ja mit einem kleinen Update (Verschlussvorauslösung) einfach abstellen. Dann braucht es das vielleicht einfach nicht ...

Hallo
Entschuldige, aber was hat die "Verschlussvorauslösung" mit dem eigentl. Thema "Metall-Bajonett" zu tun? Und wieso überhaupt "Verschlussvorauslösung"? Meinst Du da die "Spiegelvorauslösung" wie bei einer DSLR?

Gruss
Braun

Klinke 20.10.2014 07:04

Weil der Verschluss, so wie er konstruiert ist, in manchen Situationen Verwackler produziert und deswegen 'komische' Stativ-Konstrucktionen (Zeitpunkt Befestigung auf Schiene) erfordert.

Ja. Verschluss zu, zwei Sekunden Pause ... Bild. Problem weg.

braun 20.10.2014 08:34

Zitat:

Zitat von Klinke (Beitrag 1635035)
Weil der Verschluss, so wie er konstruiert ist, in manchen Situationen Verwackler produziert und deswegen 'komische' Stativ-Konstrucktionen (Zeitpunkt Befestigung auf Schiene) erfordert.

Ja. Verschluss zu, zwei Sekunden Pause ... Bild. Problem weg.

Hallo
Entschuldige, aber das was Du schreibst ist totaler Unsinn. Bei der Spiegelvorrauslösung (Nexen haben keinen Spiegel) einer DSLR, klappt der Spiegel nach Betätigen des Auslösers hoch u. der Verschluss öffnet sich einige Sek. später. Somit wird aber nur der Spiegelschlag eliminiert. Die Erschütterung vom Verschluss ist jedoch nach wie vor vorhanden. Und wenn das schliessen des Verschlusses, vor der eigentl. Aufnahme, Erschütterungen erzeugen sollte, kann man ja auf "elektr. vorderen Verschluss" umstellen. Aber, wie ich schon sagte, hier gleiten wir vom eigentl. Thema ab!

Gruss
Braun

TommyZ 20.10.2014 08:44

Zitat:

Zitat von braun (Beitrag 1635055)
Und wenn das schliessen des Verschlusses, vor der eigentl. Aufnahme, Erschütterungen erzeugen sollte, kann man ja auf "elektr. vorderen Verschluss" umstellen.

NICHT bei der A7R

TommyZ


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:11 Uhr.