SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Café d`Image (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=94)
-   -   action-cam verbot in Österreich (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=146750)

BeHo 17.05.2014 17:54

Genau dafür sind ja Richter da. Sie müssen Gesetze interpretieren und bei Grauzonen die verschiedenen Interessen abwägen - natürlich auch und gerade im Themenfeld Fotografie und Film.

Und natürlich habe ich schon einiges zum Thema gelesen. In rechtlichen Grauzonen bewege ich mich beim Fotografieren auch das eine oder andere mal, wie es wohl jedem geht.

Oldy 17.05.2014 17:56

Zitat:

Zitat von BeHo (Beitrag 1584206)
Genau dafür sind ja Richter da. Sie müssen Gesetze interpretieren und bei Grauzonen die verschiedenen Interessen abwägen - natürlich auch und gerade im Themenfeld Fotografie und Film.

Und natürlich habe ich schon einiges zum Thema gelesen. In rechtlichen Grauzonen bewege ich mich beim Fotografieren auch das eine oder andere mal, wie es wohl jedem geht.

Dann sind wir uns ja einig. Geht doch.;)

Kopernikus1966 18.05.2014 11:43

Zitat:

Zitat von usch (Beitrag 1584165)
Ich finde es abstrus, für Dinge, die sich im öffentlichen Raum abspielen, eine "Privatsphäre" konstruieren zu wollen. Das ist für mich schon leichte Paranoia.

:top::top::top::top:

Ich bin dafür, dass das Gesetz über jeden Eingriff in den privaten Raum durch fremde Filmer oder Fotografen hereinbricht wie eine Lawine in den Alpen...
Aber wo ist unser Verständnis hin, was privat ist und was nicht? Wo ich als vernünftiger Mensch erwarten kann unbeobachtet zu sein und wo ich mich als soziales Wesen "benehmen" muss? Und der Strassenverkehr ist *definitiv* öffentlich!

TONI_B 18.05.2014 13:23

Zitat:

Zitat von Kopernikus1966 (Beitrag 1584419)
Und der Strassenverkehr ist *definitiv* öffentlich!

Aber das kann doch nicht gleichzeitig bedeuten, dass mich jeder filmen darf! Wenn man eine Überwachungskamera installieren will, braucht man eine Genehmigung. Daher ist es für mich logisch, dass ein permanentes Mitfilmen beim Fahren auch in diese Kategorie fällt. Gleichzeitig bedeutet das ja nicht, dass man nicht mehr Urlaubs-, Sightseeing-Videos bzw. Fotos machen darf. Es stellt sich doch die Frage, wozu Aufnahmen dienen.

Oldy 18.05.2014 17:52

Zitat:

Gleichzeitig bedeutet das ja nicht, dass man nicht mehr Urlaubs-, Sightseeing-Videos bzw. Fotos machen darf.
Doch, dass würde es bedeuten. Denn in beiden Fällen wärest du nur zufällig abgelichtet.
Die einzige Lösung wäre hier ein explizites Verbot von Action-Cams und das halte ich für überzogen.
Ich denke auch, dass die Österreicher mit ihrem Verbot viel zu kurz gedacht haben. da ist wohl bald eine Nachbesserung notwendig.

TONI_B 18.05.2014 18:34

Zitat:

Zitat von Oldy (Beitrag 1584538)
Doch, dass würde es bedeuten.

Nein! Lies das hier. Da wird genau erläutert, warum es einen Unterschied zwischen einem Urlaubsvideo oder einem Video mit einer Helmkamera beim Schifahren und einer DashCam für die Datenschutzkommission gibt. Ist mMn in sich logisch...

Oldy 18.05.2014 19:36

Und dein Link muss mich nun als ein in Deutschland Wohnender weswegen interessieren?:roll:

steve.hatton 18.05.2014 20:09

Ich denke schon, dass es vernünftig diskutiert werden soll, ob Hinz und Kunz mit Drohnen & Dashcams in die letzten Freiräume - und sei es nur meine Terrasse - ungenehmigt eindringen dürfen.

Quirrlicht 18.05.2014 20:13

Zitat:

Zitat von steve.hatton (Beitrag 1584607)
Ich denke schon, dass es vernünftig diskutiert werden soll, ob Hinz und Kunz mit Drohnen & Dashcams in die letzten Freiräume - und sei es nur meine Terrasse - ungenehmigt eindringen dürfen.

Jetzt machst du hier aber ein völlig anderes Fass auf. Ein umfriedetes Privatgrundstück kannst du nicht mit dem öffentlichen Straßenverkehr vergleichen.

Und selbst bei Ersterem hätte ich nicht grundsätzlich ein Problem. Bei diesem Video hier zum Beispiel:
https://www.youtube.com/watch?v=nGcRvdy4ix4
wird eindeutig in Privatgrundstücke hineingefilmt, aber auf eine Art und Weise, wie ich sie unter Panoramafreiheit verbuchen würde.

Oldy 18.05.2014 20:25

Ich denken auch, wir sollten bei den Actioncams bleiben. Drohnen sind ein ganz anderes Thema.
Außerdem kann es hier nur um den öffentlich-rechtlichen Raum gehen.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:28 Uhr.