SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Café d`Image (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=94)
-   -   Eurovison Song Contest 2014 (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=146504)

JoeJung 11.05.2014 12:00

Zitat:

Zitat von Oldy (Beitrag 1581541)
Es geht bei diesem Contest schon lange nicht mehr um gute Musik.

Dem stimme ich voll und ganz zu. Musikalisch betrachtet hat es sicher einige Lieder gegeben, die - zumindest nach meinem Geschmack - deutlich besser waren als der Siegertitel. Es wird wohl eher das Drumherum und weniger das Siegerlied in Erinnerung bleiben.

Lg. Josef

meshua 11.05.2014 12:59

Zitat:

Zitat von Dana (Beitrag 1581463)
(...)
@Bernd: Powerballade, ja das stimmt natürlich. Aber selbst in der harmonischen Analyse passt es. Der "James Bond Akkord" ist ein Molldreiklang mit großer Sekunde. Also zb c, d, es, g, wer Noten lesen kann. Und der ist als Akkord oder aufgelöst hintereinander in jedem Bondsong drin. Dadurch kann der Hörer schnell einen Bezug herstellen.

Sehr gutes Gehör - gleich mal probegespielt. ;) Das Problem ist heute der große Markt an durchschnittlichen Musikern mit wenig Kreativität und entsprechend auch nur wenig komplexe, durchschnittlicher Musik, die schnell in die Kategorie "Einheitsbrei" eingeordnet wird. Um eben das schnelle Geld mit einem möglichst großen anspruchslosen Publikum zu machen.

Musik ist eben wie Fotografie: Komplexe oder ungewöhnliche Kompositionen gepaart mit Improvisationen beschäftigen das Gehirn stärker und lösen bewusst oder unbewusst Emotionen aus. So schätze ich Musiker wie z.B. Mana (arangiert mehrere Instrumente und sehr schöne Akkorde) oder Lee Ru-ma (Yiruma) mit seinen Akkorden, Improvisationen und "Verzierungen", welche so gut arrangiert sind, daß man diese auch als nicht-Berufsmusiker verstehen, spielen und relativ einfach neu arrangieren kann. Solche Künstler haben es natürlich nicht nötig, auf Volksfesten wie dem ESC um Aufmerksamkeit um jeden Preis zu buhlen. Es gibt heute zum Glück eine Vielzahl anderer Wege, schnell und dauerhaft Bekanntheit zu erlangen. ;)

meshua

Oldy 11.05.2014 13:10

Leider gibt es nicht viele, die sich trauen, gegen den Mainstream zu schiffen. Solche Leute haben andere Prioritäten, als Verkaufszahlen und allgemeine Gefälligkeit.
Ed Sheran ist so ein Musiker. Erstaunlicherweise scheinen viele auf einmal zu merken, dass es ausserhalb des Mainstreams noch hörenswerte Musik gibt. Der Mann ist gottlob nicht alleine.
Mittlerweile gibt es auch wieder richtig gute deutschsprachige Musik. Damit meine ich nicht Sido und Co.

About Schmidt 11.05.2014 13:13

Zitat:

Zitat von Oldy (Beitrag 1581541)
Es geht bei diesem Contest schon lange nicht mehr um gute Musik. Schaut euch doch nur mal an, was für Interpreten und Bands in des letzten Jahren von den einzelnen Ländern gewählt und dorthin geschickt wurden. Deutschland macht da keine Ausnahme.
Musikalische Qualität rangiert da erst an Platz drei oder vier.
Und politisch war diese Veranstaltung schon immer. Nicht zuletzt bei der Punktevergabe.

Es geht doch um Musik, oder ich habe da was falsch verstanden. Also könnte man das ganze länderpolitische Kudelmuddel umgehen, indem die Juroren nur hören und nichts sehen. Auch dürfen sie nicht wissen, welche Nation singt, sondern nur einfach an eine Startnummer den oder die Punkte vergeben. Die Show ist dann fürs Publikum.

@turboengine
Zitat:

Man kann dem politisch korrekt aus dem Weg gehen, indem man einfach den Nachnamen benutzt und die Anrede weglässt.
Da hast du natürlich 100% recht. Nur wenn ich plötzlich vor jemand stehe und nicht weiß, wer oder was es ist?

Gruß Wolfgang

Oldy 11.05.2014 13:17

Zu kurz gedacht.
Was ist mit den Vorentscheiden, den Medien. Willst du die Juroren für Monate in ein Konklave verbannen?
Wenn schwedisch gesungen wird, kommt man wohl kaum auf die Idee, dass der Interpret für die Schweiz antritt. Die singen ja nicht alle englisch.
Ich sehe da keine Lösung. Der Contest in seiner ursprünglichen Bestimmung ist tot.

lüni 11.05.2014 13:21

Warum sollte man bei 14 Millionen Tv Zuschauern alleine in Deutschland keinen Mainstream machen?
Wer etwas anderes hören möchte empfehle ich ein Besuch in Clubs und Kneipen und die Glotze auszulassen.

Steffen

chefboss 11.05.2014 13:22

Zitat:

Zitat von About Schmidt (Beitrag 1581466)
Will Er Frau sein oder ist Sie Mann?

Es geht ja nicht um das sein wollen oder müssen, sondern um die eigene Identität.

Transsexuellen, Zwitter und noch vielen anderen sollten durch die Betitelung mit Es doch nicht noch der letzte Rest der sehr fragilen Identität genommen werden.
Wenn der Vorname keinen Aufschluss ergibt, kann man doch einfach fragen.

Aus dem Zeitalter der Hexenverbrennungen und den sowohl körperlichen als auch geistigen Umoperationen sind wir hoffentlich heraus.

Gruss, frank

Oldy 11.05.2014 13:22

Zitat:

Warum sollte man bei 14 Millionen Tv Zuschauern alleine in Deutschland keinen Mainstream machen?
Wo habe ich das gefordert?

lüni 11.05.2014 13:29

Zitat:

Zitat von Oldy (Beitrag 1581586)
Wo habe ich das gefordert?

Hab ich dich direkt angesprochen?

About Schmidt 11.05.2014 13:35

Zitat:

Zitat von chefboss (Beitrag 1581585)

Aus dem Zeitalter der Hexenverbrennungen und den sowohl körperlichen als auch geistigen Umoperationen sind wir hoffentlich heraus.

Gruss, frank

Ich habe ja schon gesagt, dass es mir egal ist, ob eine Dame Bart trägt oder ob ein Mann in Kleid auftritt. Wegen meiner kann man sich auch ein Brustimplantat auf die Füße schrauben.

Nur wie schon hier gesagt wurde, wenn das Lied eine nicht so ausgefallene Person gesungen hätte, hätte es wohl auch nicht gewonnen. Wenn dem so ist, hat also das Outfit im Zusammenspiel mit der ausgefallenen Stimme gewonnen und nicht das Lied an sich.

Was mich wundert ist, man spricht hier immer und viel über Toleranz. Lässt aber die Meinung, hier meine, nicht gelten wenn ich sage, ich weiß nicht was dieser Mensch verkörpern will. Und ich habe in meinem Bekanntenkreis einige Homosexuelle und finde diese Menschen fantastisch. Aber selbst in diesen Kreisen ist man sehr gespalten über diesen Auftritt.

Gruß Wolfgang


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:41 Uhr.