SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Nach der Aufnahme (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=12)
-   -   Bildbearbeitung Ja / Nein ?? (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=145568)

Tikal 17.04.2014 15:47

Naja, das war wieder unnötiges Vollzitat. Nickname hätte doch gereicht.^^

Gimp leider beherrscht noch kein 16-Bit Tiefe pro Farbkanal. Ansonsten nutze ich selbst Shotwell + Darktable + Gimp und möchte es nicht mehr missen.

Oldy 17.04.2014 16:04

Zitat:

Es ist mit viel Arbeit verbunden um Bilder natürlich aussehen zu lassen wenn man mit Photoshop und Co was daran ändert.
Ich behaupte mal frech, da man einen moderat bearbeiteten Bild nicht ansieht, ob es per EBV bearbeitet wurde oder nicht (lässt sich durch einen einfachen Test beweisen).
Und nein, der Arbeitsaufwand ist eher gering.

iMap 17.04.2014 16:56

Für mich "JA". Warum? Weil ich nur noch in RAW Fotografiere und daher die Bilder zwangsweise durch ein Bearbeitungsprogramm schleuse.

Meiner Meinung nach entsteht dadurch auch eine gute Möglichkeit seinen Bildern beim entwickeln seine eigene Note zu Verleihen bzw. einen Stil zu entwickeln.
Auch im Europäischen Raum werden Bilder immer mehr als Kunst angesehen, ich werde nie als Reporter oder zur Kommerziellen Dokumentation Bilder erstellen wo eine Bearbeiteung bzw. ein "Overediting" sicher fehl am Platz ist.

Zum Thema Workflow bin ich mit Dateistruktur und Bearbeitungsprogramm sehr zufrieden.
- SD Karte rein.
- Programm öffnet sich.
- Importiert die RAWs an den von mir gewünschten Ablageort und den Katalog.
- Schnelle durchsicht der Bilder und alles was weg soll wird mit der Taste [6] ROT Markiert.
- Filter: Rot Markiert -> Alle Markieren und Löschen.
- Bei bedarf schnell an paar Reglern geschraubt.
- Über vorgegebene selbst erstellte "Export-Vorgaben" Exportieren

Ergebniss: Jedes Bild ist im gewünschten Ausgabeformat für den gewünschten Zweck am richtigen Fleck.

Da die weitergabe an Photoshop auch "Out of the Box" funktioniert um eventuelle Bearbeitungen vorzunehmen finde ich die Bildbearbeitung eine tolle Sache.

Neonsquare 17.04.2014 17:04

Zitat:

Zitat von iMap (Beitrag 1572389)
Für mich "JA". Warum? Weil ich nur noch in RAW Fotografiere und daher die Bilder zwangsweise durch ein Bearbeitungsprogramm schleuse.

RAW-Konvertierung ist für mich keine "Bildbearbeitung" im hier relevanten Sinne. Es macht keinen grundsätzlichen Unterschied ob die Kamera oder ein externes Programm vom RAW zum JPEG konvertiert. Das von mir gezeigte Bild war auch ein RAW. Das Ergebnis ist die Standardinterpretation des RAW in Aperture genauso wie ein Kamera-JPEG die Standardinterpretation der internen RAW-Engine ist. Ich musste jedenfalls in Aperture keinerlei Regler anfassen sondern habe das Bild einfach als JPEG exportiert. Wenn ich nicht drüber nachdenken muss, ist es keine Bildbearbeitung ;).

iMap 17.04.2014 17:13

Hast recht. Hab extra dezent geantwortet, da ich schon so einige Diskussion zu Thema verfolgt habe.

Um mich etwas klarer zu Positionieren. Finde Bildbearbeitung um einzigartiges zu schaffen sogar ein muss.
Natürlich mache ich gerne Bilder die ich nicht groß anrühre, seis der Fotografischen Herausforderung wegen, oder der Weg zu einem Bild dass es zwar schon 1 000 000mal gibt aber einfach wegen dem Weg/Aufbau dahin schon eine Freude bereitet und danach ohne Bearbeitung toll ist.
Um sich als Fotograf aber zu Profilieren und einen Wiedererkennungswert zu schaffen ist EBV sicher ein muss im Jahr 2014+

;)

rosenheimer 17.04.2014 18:05

Neon bekommt von mir einfach 5 :top:
Redeye... tolle Compo... mir fehlt da aber irgendwie der "letzte Schliff" a la Kaplun & Co.
Denn: An einigen Stellen (zB der Hand) sind die Ränder noch zu "scharf"....
Gefallen tuts mir dennoch ;)

Ich hab "früher" ähnliche Sachen gemacht....
( http://abload.de/image.php?img=thewitch3w9uv6.jpg , http://abload.de/image.php?img=darktimes9mxlz.jpg , http://abload.de/image.php?img=combo1iajnk.jpg )


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:20 Uhr.