![]() |
@Flaschengeist
Das sind wenige Links, die ich auf die Schnelle finden konnte. Ich schaue mal, ob ich die anderen noch finde. Es waren so, glaube ich, ca. 25 Links. Keine Frage, die Technik von der Kamera ist toll, nur so macht sie keinen Spaß. Die Kommunikation mit Sony ist sehr, sehr zäh. Es dauert bis sie auf Emails antworten. Anrufe laufen nur über eine Hotline. Ich habe wirklich wenig Hoffnung, dass die Kamera nun beim 3. Reparaturversuch funktioniert. Update folgt. |
Zitat:
Auf der anderen Seite wurde die Kamera viele tausend mal verkauft, so dass die 25 Links nicht unbedingt auf die Qualität schließen lassen. Ich habe die RX100 und RX100II schon 2 Jahre fast täglich in Gebrauch. Beide Kameras mussten viel wegstecken, ohne das Probleme auftraten. Auch ein Sturz auf den Gehweg mit der M2 war kein Problem. Und die oft beschriebenen Schärfeprobleme waren bei mir nie ein Thema, was nicht daran liegt, dass ich anspruchslos bin. Ich habe aber auch nie "Pixelpeeping" betrieben. Vor 2-3 Tagen habe ich aus versehen ein Landschaftsfoto im Weitwinkel mit Offenblende F1,8 gemacht. Da waren die Ränder sogar im unbearbeiteten RAW scharf. Wie gesagt, wenn die rechtlichen Voraussetzung vorliegen, würde ich die Kamera an Deiner Stelle umtauschen, bevor das noch die unendliche Geschichte wird. Edit: Mir würde auch der Gedanke nicht gefallen, dass meine neue Kamera schon dreimal zerlegt werden musste. Wenn die jedesmal das Objektiv vom Gehäuse lösen, ist die Kamera dann zum vierten mal weg, weil sich Staub auf dem Sensor oder im Objektiv befindet. Eine dritte Reparatur wäre für mich nicht in Frage gekommen. |
Ich war heute im Media-Markt und habe eine RX100M2 ausprobiert. Nach ca. 3min rumspielen mit der Kamera, genau das selbe Geräusch. Das kann doch alles kein Zufall sein. Einen Mitarbeiter angesprochen, konnte der sich das auch nicht erklären. Ich hätte ja Garantie, meinte er! Toll! Ich glaube wirklich, viele fotografieren nur " Point and Shoot" und merken nix von dem Problem. Ich bin ratlos! Hoffentlich bekommt es dieses Mal Geissler hin. Ich werde wohl auf die RX100M3 warten müssen. Eine Alternative wüßte ich nicht.
|
http://www.dpreview.com/forums/post/53348176
Die Liste wird immer länger! Testet mal eure Kameras, ich wette ihr habt das selbe Problem! |
Meine RX100 ist jetzt anderthalb Jahre alt, hat im Schnitt rund 400 Auslösungen im Monat hinter sich und ich hab schon ganze Konzertnächte damit durchfotografiert. Bis jetzt brummt hier nix. Was soll ich da noch testen?
|
Zitat:
Vielleicht habe ich aber bisher bei meiner RX100/ RX100II jahrelang einfach nur den Rasierapparat-Modus übersehen? :P :lol: Lg |
...ich bin wirklich sehr verwundert, dass dieses Problem auch bei einer neuen Kamera im Geschäft auftritt.
Mit Testen meine ich: Ein paar Minuten mit der Blende, verschiedenen Brennweiten, Fokusmethoden "spielen". Es stimmt natürlich, wenn die Kamera nur kurzzeitig zum Fotografieren eingeschalten wird, der Fehler nicht auftritt. Temporär auftretende Fehler sind immer schwierig zu dokumentieren. Ich muß wirklich nochmals Sony kontaktieren, ansonsten bleibt nur das Warten auf die RX100M3. Danke fürs Feedback! |
Zitat:
"ON" Rumtragen,Motiv Suchen usw......,da widerspricht er sich doch selbst.Sagen wir 100 Fälle weltweit,gegen 500000 Kameras weltweit ! Jens.B du bist diplom.Ing. ?! Es soll auch Menschen mit magnetischen Händen,oder erhöhter elektrischer Ausstrahlung, geben,vielleicht hilft ein Arzt? Sorry,ich habe kein Verständnis mehr für Deine Verschwörungs Theorie. Gruß Herry |
Zitat:
Du solltest mal dokumentieren, was du genau gemacht hast und in welcher Reihenfolge, dann könnte man das nachvollziehen. So ein planloses ... Zitat:
|
@Melly
Danke fürs Feedback! An die " magnetischen Hände" habe ich noch garnicht gedacht! Ich sollte wirklich mal zum Arzt gehen. Danke für den Tipp! Da kann natürlich Sony auch nicht weiterhelfen. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:53 Uhr. |