![]() |
Meine bisherigen Erfahrungen:
- Verarbeitung geht in Ordnung, aber nix überragendes. Durch das geringe Gewicht (natürlich ein Pluspunkt) fühlt es sich nicht so wertig an. Das Plastik zieht FIngerabdrücke aber an. - AF/MF- und OS-Schalter vermisse ich aber. Dadurch benötige ich zwei Knöpfe mehr an der Kamera. - Fokus-Fenster vermisse ich ebenfalls. Wenn ich nah an die Naheinstellungsgrenze will, muss ich erstmal auf MF gehen, Fokusrad drehen, bis die Anzeige im Display kommt, und kann dann näher ran... Bildqualität habe ich nur zu Hause bisschen getestet. Richtiger Test erfolgt am Wochenende. Aber bisher: - Mitte bei F4 schon sehr gut, bei 5.6 nochmal besser, danach nur minimal bis garkeine Steigerung. - Mitte im Fokus / Ecken nicht mehr bei 24mm konnte ich jetzt nicht entdecken. |
IDC
Gibts denn vom IDC eine neuere Version als die 4.201 ??
Ich such da vergeblich was Neueres... |
Aktuell ist die Version 4.202 und die kann mit den entsprechenden RAWs umgehen. Für Lightroom fehlt ein entsprechendes Profil für das SEL2470Z FE. Auch selbst basteln hilft da nicht weiter, da die Verzeichnung bei 24mm komplex ist.
|
Hmmm… die Aussagen zu 24 mm klingen jetzt nicht so toll.:(
Wer das Objektiv schon hat, bitte stellt aussagefähige Bilder ein. Bei diesem Preis sollte man schon etwas mehr erwarten können, als hier anklingt... |
|
Ich kann das bisher gesagt bestätigen ... bei 24mm erst ab Blende 11 halbwegs ordentliche Qualität in den Ecken. :|
Für mich (hauptsächlich Landschaft mit Stativ) ist das aber akzeptabel. Bei kürzester Brennweite sind die Zooms meist alle nicht so doll. (Eine gute Festbrennweite ist in diesem Bereich eben immer noch eine sinnvolle Sache) :!: Verzeichnung und Vignettierung sind in Teilbereichen wirklich heftig, aber das wird Lightroom (oder die Kamera selbst) nach einem Update sicher gut beseitigen. Für mich insgesamt ok. :top: Wer es explizit wegen der 24mm haben will, wird vielleicht doch enttäuscht sein. |
Zitat:
Ich brauche die 24 mm in erster Linie für Innenarchitektur. Ich überlege langsam ernsthaft, ob ich nicht als Ergänzung zum Kit-Zoom eine 24 mm Festbrennweite mit Adapter nehmen soll. Für diese Leistung sind 1.200 € schon heftig.... :( |
Zitat:
Hier in Bild in 24MP Auflösung: 28mm PS Ich schiesse seit Jahren alle meine Linsen auf dieselbe Zeitung :oops: |
Bei 24 mm schwächeln die alle bei voller Öffnung in den Ecken. Das Tamron 24-70/2,8 muss ich auf 5,6 abblenden und das Minolta 24/2,8 auf Blende 8. Das Minolta 24-85 auf Blende 11 bei f=24 mm. Aber schon bei 28 mm sieht alles ganz anders aus.
Grüsse Horst |
Die schwächeln dort auch abgeblendet noch recht deutlich.
Das ist wahrscheinlich immer ein Spagat zwischen dem (bezahlbar) technisch möglichem und den eigenen Ansprüchen. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:12 Uhr. |