SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sony E-Mount Kameras (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=96)
-   -   α7: Bajonett und Knöpfe A7 sind recht locker (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=141109)

usch 09.03.2014 04:07

Danke für die Detailansicht. Aber Bilder in der Größe bitte nicht direkt in den Beitrag einbinden, sondern nur verlinken.

Zitat:

Zitat von NorbertT (Beitrag 1557700)
ich weiß jetzt nicht genau was du mit objektivkrallen meinst, aber das mit dem pfeil gekennzeichnete teil ist aus metall

Warum sollte das dann schwarz sein? Man sieht auf deinem Foto doch sogar noch den Grat von der Spritzgussform entlang der oberen Kante.

Zitat:

Zitat von NorbertT (Beitrag 1557700)
hast du eine A7 um das exakt zu beurteilen?

Nein, aber eine A900 und eine A99. Da gibt es keinen "hinteren" und "vorderen" Ring, sondern das gesamte Bajonett ist aus einem einzigen massiven Stück gefräst.

Du hattest trotzdem insofern mit einem ersten Beitrag recht, daß es da keine Unterschied zwischen der α7 und der α7R gibt.

NorbertT 09.03.2014 11:42

Du hast leider Recht, ist Kunststoff.:oops:

braun 10.03.2014 07:22

Zitat:

Zitat von usch (Beitrag 1557697)
Hast du eine Sonderauflage? :D

Für mich ist das Schwarze da - also die Bajonettkrallen - Kunststoff, genau wie bei der NEX. Die einzigen aktuellen Kameras von Sony mit Vollmetall-Bajonett sind die A77 und die A99. (EDIT: Und bei den Handycams mit E-Mount anscheinend die NEX-VG900 und NEX-VG30.)

Hallo
Interessant wäre nun, ob das Vollmetallbajonett der NEX-VG900 und NEX-VG30 an der A7; A7R auch verwendbar wäre (austauschbar). Vor ungef. zwei, drei Jahren, habe ich irgendwo im "Netz" gelesen, dass es einen Hersteller gibt, welcher Vollmetallbajonette aus Bronze anbietet. Damals jedoch nur für die alte NEX 5. Quasi als Tuningteil.

Viele Grüsse
Braun

Photoauge 10.03.2014 08:13

Zitat:

Zitat von mic2908 (Beitrag 1557501)

Aber deswegen ist es doch nicht ok?:shock:

Photoauge 10.03.2014 08:16

Zitat:

Zitat von Neonsquare (Beitrag 1557685)
Lockere Bajonette gab es bei A-Mount auch ständig. Das ist keine Neuigkeit und lässt sich durch Justage beheben.

Tja, das hat man aber vergessen dem Sonyservice zu sagen, weil bei meiner wurde nux gemacht


Zitat:

Zitat von Neonsquare (Beitrag 1557685)
Die Links zeigen, dass es dasselbe Problem bei anderen Hersteller in mindestens gleicher Weise gibt. Das lässt das Problem nicht verschwinden, aber es relativiert das Ganze ein wenig.

Für mich relativiert sich da wenig, denn die Hersteller sollten mal ihre Hausaufgaben machen. Egal welcher...

Neonsquare 10.03.2014 09:03

Zitat:

Zitat von Photoauge (Beitrag 1557959)
Tja, das hat man aber vergessen dem Sonyservice zu sagen, weil bei meiner wurde nux gemacht

Leider sind die Erfahrungen mit dem von Sony beauftragten Servicedienstleister immer mal wieder unterschiedlich. Die Spanne reicht von hervorragend bis miserabel. Ich kann nur sagen - schade, dass Du solche Probleme mit Deiner A7 hattest. Das ändert aber nicht, dass andere keine Probleme hatten oder dass eben Fälle mit einem lockeren Bajonett durchaus schon bearbeitet wurden. Mich wundert aber etwas warum Du immer noch so aktiv hier mitschreibst, wo Du doch eigentlich mit Sony abgeschlossen hast?

kearny 10.03.2014 09:54

Zitat:

Zitat von Neonsquare (Beitrag 1557971)
Mich wundert aber etwas warum Du immer noch so aktiv hier mitschreibst, wo Du doch eigentlich mit Sony abgeschlossen hast?

Da muss ich jetzt aber eine Lanze für Mark brechen. Sonst wird immer geschimpft, wenn sich der TO nach dem Eingangspost nicht mehr meldet...

Neonsquare 10.03.2014 10:25

Zitat:

Zitat von kearny (Beitrag 1557980)
Da muss ich jetzt aber eine Lanze für Mark brechen. Sonst wird immer geschimpft, wenn sich der TO nach dem Eingangspost nicht mehr meldet...

Da hast Du natürlich recht - allerdings wird dir bei genauerem lesen sicherlich auffallen, dass ich mich "wundere" und nicht "schimpfe". ;)

Photoauge 10.03.2014 13:39

Zitat:

Zitat von Neonsquare (Beitrag 1557971)
Das ändert aber nicht, dass andere keine Probleme hatten oder dass eben Fälle mit einem lockeren Bajonett durchaus schon bearbeitet wurden.

Es ist schade, dass die Hersteller -und damit meine ich alle- fehlerhaftes Material rausbringen und dann auch so tun, als wenn alles ok ist. Wenn ich da an das Sensorproblem bei Nikon D600 oder auch an das AF-Problem bei der D800 so denke. Dass die erst reagieren, wenn der Druck aus dem Markt zu groß wird.

Und es gibt da ja noch weitere Beispiele von anderen Herstellern...

Zitat:

Zitat von Neonsquare (Beitrag 1557971)
Mich wundert aber etwas warum Du immer noch so aktiv hier mitschreibst, wo Du doch eigentlich mit Sony abgeschlossen hast?

Ich bin ja auch noch bei dem einen oder anderen Beitrag mehr oder weniger angesprochen worden. Zumindest habe ich mich angesprochen gefühlt ;)

amateur 10.03.2014 14:46

Zitat:

Zitat von Photoauge (Beitrag 1558063)
Es ist schade, dass die Hersteller -und damit meine ich alle- fehlerhaftes Material rausbringen und dann auch so tun, als wenn alles ok ist.

Ich habe bisher mit der A7 kein erkennbares Problem gehabt. Damit ist das *alle* schon mal relativiert.

Über den einzelnen Service-Fall mag der Ärger berechtigt sein. Da ist Sony mit dem Werkstattpartner eher unterdurchschnittlich unterwegs. Aber deswegen ist das Kameramodell nicht sofort generell fehlerhaft und unbrauchbar.

Stephan


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:04 Uhr.