SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sony E-Mount Kameras (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=96)
-   -   PlayMemories Camera Apps für A7 und A7R und andere App-fähigen Sony-Kameras (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=140864)

Klinke 22.02.2014 11:12

Zitat:

Zitat von DonFredo (Beitrag 1551978)
Also das geht bei mir.

MF und am Fokusring drehen --> die Lupe geht auf dem SF an.

Jupp - danke, so geht's.

Ging es nicht vor dem Update auch mit 'Knopfdruck'?! :crazy:
Aber egal ... so geht's auch ...

waldlatscher 23.02.2014 16:06

Bulb Modus bei Smart Fernbedienung ?
 
Schönen guten Tag auch, smart remote funktioniert an meiner Alpha 7 mit einem Xperia Z prima. Nur wenn ich ich auf der Kamera Manuell und Bulb wähle, stellt sich bei Aktivieren der Fernbedienung 30" ein, einen Bulb-Mode gibt es nicht. Hab ich irgendwas übersehen ? So kann ich jedenfalls keine Astro-Langzeitbelichtung machen :-(

Antwort von Sony auf meine Nachfrage:

In den folgenden Situationen kann die Verschlusszeit nicht auf [BULB] eingestellt werden:

Wenn die Funktion [Auslös. bei Lächeln] aktiviert ist.
Wenn die Funktion [Auto HDR] aktiviert ist.
Wenn [Bildeffekt] auf [HDR Gemälde] oder [Sattes Monochrom] eingestellt wird.
Wenn die Funktion [Multiframe-RM] aktiviert ist.
Wenn die Funktion [Bildfolgemodus] auf [Serienaufnahme], [Serienaufn.-Zeitprio.] oder [Selbstaus(Serie)] eingestellt wird.

Wenn Sie die obigen Funktionen bei Einstellung der Verschlusszeit auf [BULB] benutzen, wird die Verschlusszeit vorübergehend auf 30 Sekunden gesetzt.

Kallhu 15.03.2014 13:14

Die Objektiv-Korrektur-App macht bei RAW-Einstellung ein Jpeg.

Gibt es keine Möglichkeit, eine korrigierte RAW-Datei zu erhalten?

Erster 15.03.2014 16:00

Zitat:

Zitat von Kallhu (Beitrag 1560002)
Die Objektiv-Korrektur-App macht bei RAW-Einstellung ein Jpeg.

Gibt es keine Möglichkeit, eine korrigierte RAW-Datei zu erhalten?

Eine korrigierte Datei ist kein RAW mehr.

Kallhu 15.03.2014 16:04

Zitat:

Zitat von Erster (Beitrag 1560060)
Eine korrigierte Datei ist kein RAW mehr.


Du weißt aber sicher, was ich meine?!

der_knipser 15.03.2014 16:48

Zitat:

Zitat von Kallhu (Beitrag 1560061)
Du weißt aber sicher, was ich meine?!

Vielleicht erklärst Du mal etwas ausführlicher, was Du meinst? Während der Erklärung wirst Du wahrscheinlich selbst darauf kommen, dass das nicht geht.

Neonsquare 15.03.2014 17:34

Zitat:

Zitat von Erster (Beitrag 1560060)
Eine korrigierte Datei ist kein RAW mehr.

Das ist in zweierlei Hinsicht falsch. Erstens können die Notwendigen Korrekturdaten als Metadaten in die RAW-Datei geschrieben werden und andererseits können manche Korrekturen sogar auf den Bilddaten im RAW durchgeführt werden ( z.B. Vignettierung)

Wieviel Sinn das für die App ist sei mal dahingestellt.

der_alte_Klaus 15.03.2014 21:38

RAW für die APP Objektivkorrektur
 
Zitat:

Zitat von Kallhu (Beitrag 1560002)
Die Objektiv-Korrektur-App macht bei RAW-Einstellung ein Jpeg.

Gibt es keine Möglichkeit, eine korrigierte RAW-Datei zu erhalten?

Ja die Möglichkeit gibt es. Die APP ist nur von Haus aus auf JPEG eingestellt. Gehe auf die 2. Seite der APP. Dort kannst du das von dir gewünschte Format einstellen.

Gruß, Klaus

Kallhu 16.03.2014 11:24

Zitat:

Zitat von der_alte_Klaus (Beitrag 1560234)
Ja die Möglichkeit gibt es. Die APP ist nur von Haus aus auf JPEG eingestellt. Gehe auf die 2. Seite der APP. Dort kannst du das von dir gewünschte Format einstellen.

Gruß, Klaus

Danke Klaus, für Deinen hilfreichen Tipp!

Kallhu 16.03.2014 12:00

Zitat:

Zitat von Neonsquare (Beitrag 1560103)
Das ist in zweierlei Hinsicht falsch. Erstens können die Notwendigen Korrekturdaten als Metadaten in die RAW-Datei geschrieben werden und andererseits können manche Korrekturen sogar auf den Bilddaten im RAW durchgeführt werden ( z.B. Vignettierung)

Wieviel Sinn das für die App ist sei mal dahingestellt.

So ist es!

Die RAW-Datei ist halt keine "Rohdatendatei", gehen doch hier vom Hersteller - z.B. Objektivkorrekturen oder vom Benutzer jede Menge Einstellungsdaten ein.

Schon bei der Leica M8, auf der meine Erfahrungen beruhen, werden Einstellungen, die der Benutzer vornimmt, für die Aufnahme übertragen. Diese müssen dann vom RAW-Konverter beachtet werden.
Als Beispiel sei die "Objetivtyp-Erkennung" und die Verwendung/Nichtverwendung eines UV/IR-Filters bei der Leica M8 genannt.

Ich habe mir die Objektiv-Kompensations-App erst da gekauft, als ich irgendwo gelesen habe, dass sie auch auf die RAW-Datei Einfluss nimmt.

Leider hatte ich bis vor dem Tipp von Klaus nichts von der Existenz einer Seite 2 (und weiterer) gewusst.

Vorausgestzt, dass ich nichts übersehen habe, muss ich sagen: Die Dokumentation zur App ist mangelhaft!


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:56 Uhr.