![]() |
Bei so einem Review aber auch kein Wunder. Da war wohl ein Fanboy aus einem anderen Lager der Schreiberling...
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Gut, die JPg Sache kann ich nicht übeprüfen, aber sonst erscheint das Review durchaus ausgewogen. Es werden die Stärken genauso behandelt wie die Schwächen. Also von verreissen sehe ich da nichts.
|
Also eine "vernichtende Kritik" sieht definitiv anders aus. Ein Verriss ist es auch nicht. Es sind durchaus legitime Kritikpunkte dabei. Einige Aussagen sind etwas kleinlich. Sich derartig über Standardeinstellungen aufzuregen gleichzeitig die deutlich verbesserte Konfigurierbarkeit nahezu unter den Tisch fallen lassen; oder das nicht beiliegende Ladegerät. Andere - wie die JPEG-Qualität - sind schlicht auf schlechte Art präsentiert, so dass das Ergebnis inkonsistent zu anderen Berichten erscheint. Etwas anrüchig ist die Mühe die Betrieben wurde schlechte Ergebnisse bewusst zu provozieren, dafür keine positiven Gegenüberstellungen. Ich habe mit einem der Autoren (Shawn Barnett) vorher bereits vor einiger Zeit mal korrespondiert, weil mir bei diversen Gelegenheiten aufgefallen ist, dass er ziemlich Canon-orientiert argumentiert. (Z.B. wurde mal positiv hervorgehoben, das man an einer Canon eben Canon-Objektive einsetzten kann ;) )Er hat versucht das zu relativieren und ich denke er ist nicht bewusst gefärbt - vermutlich ist es eben einfach alles ein wenig aus dem eigenen Erfahrungs-Teich betrachtet. Ich finde das Review fachlich schlecht präsentiert und in einem kritteligen (oft nicht so recht zum "Silver Award" stimmigen) Tonfall geschrieben - aber die extreme Kritik (am Review) finde ich auch übertrieben .
|
Review
Manche Kritikpunkte sind berechtigt, manche subjektiv oder "kleinlich".
Die Kamera als solche finde ich toll, kann aber nur von der A-7 reden. Ich frage mich, wie die Reaktion ausgefallen wäre, gäbe es für die Sony bereits bei Markteinführung ein FE 24/2 oder 28/2 dazu das existierende 55er und letztlich ein 85/1,8 oder ein 100/2 (um mal in Minolta-Dimensionen zu denken ;) ....) DAS wäre ein Ansatz gewesen, aber "hätte, wäre, könnte, sollte" ist irrelevant. |
Zitat:
Vielleicht werden die Schwächen zu stark betont und die Stärken gehen einfach hierin unter... |
Zitat:
|
Zitat:
|
Naja, wir als Sony-Fanboys (und ich mein das in keiner Weise negativ), müssen uns schon mit der Kritik am Sonyprodukt auseinander setzen.
Zumal sie in einigen Punkten durchaus zutreffend ist. Die Objektivauswahl die zur A7 angeboten wird ist fast nicht vorhanden, Minolta hatte zur Einführung des A-Bajonetts immerhin an die 15 Objektive vorgestellt. Das Menü ist Geschmackssache, die Kritik an den Jpegs halte ich für schlichtweg falsch. Keine meiner Nikons bringt solch gute Jpegs ooc raus. Der Spiegelschlag einer A7r ist wohl sehr heftig, und die Produktpflege fehlt fast gänzlich im System. Trotzdem hat Sony offensichtlich durchaus den Nerv der Kunden getroffen. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:28 Uhr. |