SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Die Glaskugel (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=104)
-   -   RX10 im Anmarsch? (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=136914)

mrieglhofer 13.10.2013 15:57

Zitat:

Zitat von wus (Beitrag 1499555)
Was mir als Alternative dazu (Kompaktkamera mit APS-C Sensor ... naja immerhin fast APS-C) noch einfällt ist die Canon G1 X. Die hat ein Zoom ...

Wieso eigentlich? Wieso kann niemand außer Leica (im S System) Wechseloptiken mit Zentralverschluss bauen???

Selbst wenn sie deutlich kleiner wäre als eine HX300, allein schon die Bauform einer Bridge läuft meiner bescheidenen Einschätzung nach dem Konzept "RX" (dem einer "klassischen" Kompaktkamera ohne Pentaprismen-Buckel) konträr zuwider. Wobei ich aber zugeben muss dass ich die RX1 auch nicht wirklich als hosentaschentauglich ansehe. Außer vielleicht für Cargo-Hosen :D

Eigentlich ist ja nur das Objektiv kürzer, was sich aber aus der Sensorgröße erklärt. Für mich ist die alte A1 da recht ähnlich, die hatte ja auch einen 2/3 Sensor. Heute noch ein wenig Software zum Korrigieren, damit kann das Objektiv kompakter werden.
Wie schon geschrieben, statt einer Bridgecam mit 1/2,3 Sensor ist die Qualität deutlich besser und der Zoombereich praxisgerecht.

Gegenüber einer Crop sehe ich die Vorteile nicht. Muss eh umgehängt werden, das geht mit einem guten Suppenzom gleich gut, entspricht ja das 2,8er quasi etwa BL. 5,6 bei Crop. Und um das Flächenverhältnis besser ist auch die ISO Leistung.

Der Name irritiert, aber wenn man die Bridge einbezieht, dann gibt es eine kleinere bessere Kompakte, eine kleinere bessere Bridge und eine kleinere und gute VF.

Wechselobjektive mit Zentralverschluss haben durchaus ihre Nachteile. Vor allem treibt es den Preis nach oben, dann haben sie bei kurzen Zeiten Grenzen, dann hat man noch mehr Mechanik,.....
Also Sony ist da sicher nicht die Firma dafür.

BeHo 13.10.2013 16:10

f/5.6 was das Freistellungspotential betrifft, aber nicht die Lichtstärke. :!:

Mein Traum ist ja auch eine kleine, leichte KB-Kamera mit einem 12-500 f/2.0. :cool:

Orbiter1 13.10.2013 17:39

Zitat:

Zitat von CP995 (Beitrag 1499541)
Ansonsten ist das für mich ein interessanter weiterer Schritt von Sony um ggf. gegen die Einsteiger DSLRs der Anderen anzukämpfen ...

Die Einsteiger DSLR`s der Anderen kosten aber nicht einmal die Hälfte. Heute in Regensburg gesehen. Sigma 18-200 II, alternativ mit Nikon D3200, Pentax K30 oder Sony A58, jeweils der gleiche Preis von 599 Euro.

mrieglhofer 13.10.2013 17:45

Zitat:

Zitat von BeHo (Beitrag 1499571)
f/5.6 was das Freistellungspotential betrifft, aber nicht die Lichtstärke. :!:

Mein Traum ist ja auch eine kleine, leichte KB-Kamera mit einem 12-500 f/2.0. :cool:

Klar das Freistellungspotential. Aber die 4 mal grössere Sensorfläche erlaubt auch 2 Empfindlichkeitsstufen höher zu gehen, bei gleicher Qualität. Damit bist wieder gleich wie bei 5,6 beim Crop. Für eine Bridge eh ganz ordentlich.

Beim Traum bin ich bescheidener. Mir reicht 28-200, ev. 24-200. Aber eher bin ich der Teletyp. Deswegen bin ich mit den Kompakten auch nicht so ganz zufrieden, obwohl ich fast 90% damit fotografiere.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:39 Uhr.