SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Die Glaskugel (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=104)
-   -   Neues Modell zwischen A77 und A99 (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=136555)

RaptorVX 03.09.2013 11:06

es muss ja auch kein SLT-Modell sein, ich glaube nur Sony braucht einfach ein Einsteiger-VF-Modell mit "echtem" DSLR-Body, also quasi ein abgespeckte A99 (wie gesagt ob jetzt mit oder ohne Spiegel ist erstmal egal).

Wenn Sony hier ein Produkt bringt, dass preislich ähnlich wie D600 oder 6D unterwegs ist evtl. ein ticken teurer und dafür ein paar exklusive Features hat aber eben Bildqualtitätsmässig min. auf gleichem Level ist gibt es sicher auch einige die dann eben Sony kaufen.
Klar die meisten holen sich Nikon oder Canon weil "da hört man nur Gutes" und "das verwenden auch Profis".

CP995 03.09.2013 11:41

Zitat:

Zitat von RaptorVX (Beitrag 1484573)
.ich glaube nur Sony braucht einfach ein Einsteiger-VF-Modell mit "echtem" DSLR-Body, also quasi ein abgespeckte A99 (wie gesagt ob jetzt mit oder ohne Spiegel ist erstmal egal)...

Genau! Sogesehen ist das NEX-Konzept nicht so erfolgreich, wie es sein könnte.
Es gilt in den Köpfen der Aufsteiger immer noch: "Bigger is better"

Mudvayne 03.09.2013 11:43

Weiß jemand zufällig einen Link zu einer Liste für VF-Sony-Objektive? Ich will mal wissen, was ich ca. insgesamt für ein Standard-Zoom, eine 35 oder 50mm F1,8 Festbrennweite und einem Tele ca. rechnen muss, wenn denn dann VF in Verbindung mit A-Mount deutlich unter 2000 zu haben sein sollte.

usch 03.09.2013 11:47

Zitat:

Zitat von Mudvayne (Beitrag 1484590)
Weiß jemand zufällig einen Link zu einer Liste für VF-Sony-Objektive?

http://www.sony.de/product/ddl-full-frame-lenses

Mudvayne 03.09.2013 12:10

Zitat:

Zitat von usch (Beitrag 1484591)

Vielen Dank!
Das SAL-50F14 klingt ja fast zu schön um wahr zu sein :D
Mein 35mm F1,8er geht wohl leider nur für APS-C. Eine klasse Linse....

RaptorVX 03.09.2013 12:59

Zitat:

Zitat von CP995 (Beitrag 1484588)
Genau! Sogesehen ist das NEX-Konzept nicht so erfolgreich, wie es sein könnte.
Es gilt in den Köpfen der Aufsteiger immer noch: "Bigger is better"

ja, ich glaube genau das ist der Punkt, eine Nex wird egal wie gut sie wirklich ist von vielen nicht für voll genommen bzw. manche und dazu zähle ich mich selber möchten halt wirklich nen Body in der Hand haben und nicht nur ein kleines Kästchen welches evtl. verloren an dem nem großen Tele hängt :?

Deshalb glaube ich auch eine NEX-FF findet zwar ihre Kunden, aber der große Markt sind einfach "normale" Bodies und hier muss man eben alles bedienen vom Einsteiger bis zum Profi (bzw. sollte man wenn mans geschickt anstellt).

Mudvayne 03.09.2013 16:36

Ja, eine FF-NEX wird nicht den Durchbruch bringen...
Mal abgesehen vom Aussehen, ist die Ergonomie doch auch bescheiden. Wenn ich das Geld für FF habe, möchte ich doch auch gute Optiken. FF-Nex wird es wohl nur mit großem Body (siehe A3000) geben.

CP995 03.09.2013 16:50

Zitat:

Zitat von Mudvayne (Beitrag 1484706)
...Mal abgesehen vom Aussehen, ist die Ergonomie doch auch bescheiden. Wenn ich das Geld für FF habe, möchte ich doch auch gute Optiken. FF-Nex wird es wohl nur mit großem Body (siehe A3000) geben.

Wo ist die Ergonomie bescheiden?
Die guten Optiken kommen ja neu.
Ich sehe den Erfolg eines solchen Systems eher im kleinen NEX-Body (RF Body).
Große KB-Bodies gibt es ja schon von C+N zu genüge; sowas würde ich als NEX-FF nicht kaufen...

Orbiter1 03.09.2013 17:04

Zitat:

Zitat von CP995 (Beitrag 1484710)
Wo ist die Ergonomie bescheiden?
Die guten Optiken kommen ja neu.
Ich sehe den Erfolg eines solchen Systems eher im kleinen NEX-Body (RF Body).
Große KB-Bodies gibt es ja schon von C+N zu genüge; sowas würde ich als NEX-FF nicht kaufen...

So ist es. Wenn Sony den Konkurrenten Canon und Nikon (und Leica) Marktanteile im FF-Sektor abjagen möchte geht das am besten mit einem System das auf Kompaktheit ausgelegt ist. Dicke DSLR-Bodies haben die ja schon. Das legen sich die Canon- und Nikon-User als Zweitsystem zu. Und die Leica-User adaptieren ihre Objektive an die neue FF-NEX.

Mudvayne 03.09.2013 17:17

Vielleicht habe ich mich zu ungenau ausgedrückt. Die Ergonomie mit großen Optiken und kleinen Body ist in meinen Augen der Punkt, wo die Ergonomie leidet.
Will ich FF, will ich auch gute lichtstarke (Folge: große) Optiken.
Wahrscheinliche Lösung: FF-NEX kommt im DSLR-Gewand.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:11 Uhr.