![]() |
Zitat:
|
Da sieht man leider, wie weit Realität und Glauben/Vorstellung wie was in Deutschland läuft, auseinander klaffen. Kein Wunder: Verbietet die Regierung immer wieder über die echten Zustände zu berichten.
Also: Sobald Du eine Stütze bekommst (und sei es nur ein Wohngeldzuschuss) ist Schluss mit lustig. Damit bist Du kreditunwürdig. Selbst wenn Du die 10 oder 50 Euro im Monat zahlen könntest. Für den Kreditgeber ist es wichtig das Du, im Falle des Zahlungsausfalls NICHT gepfändet werden kannst. Denn: In der Regel haben solche Leute ein "P-Konto" (dauerhafter Pfändungsschutz). Außerdem reicht es heute in "sozial schwachen" Gebieten zu leben. Da kannst Du auch 2000 Euro netto verdienen. Bringt nix... oder nicht viel... Denn es gibt ja noch das "Geoscore" für das Bürgel und Avarto (deren Auskünfte für die "Hausbanken" von Karstadt, Saturn, MM aussagekräftiger als die der Schufa sind.) bekannt sind. Infos?-> Klick. Das Böse: Es kann fast jeden erwischen. Nur in eine "falsche" Gegend ziehen reicht. Aber zum Thema: Danke für die Tipps :) Kann jemand erschwingliche Ob. nennen, die es auch in der Bucht gibt? Klar, das ich nix wirklich gutes für n "Appel und n Ei" bekomme weiß ich. Ergo ist sparen angesagt. |
Die besten Ergebnisse für relativ billig Geld wirst Du wohl nur bei den Festbrennweiten finden.
Vorteil: Scharf auch bei wenig Licht, leicht, klein Nachteil: Nur eine Brennweite (muss man halt mit den Füßen arbeiten) pro Objektiv Tipp: Analysiere mal Deine meistbenutzten Brennweiten Manche fotografieren halt mehr Tele, andere mehr Weitwinkel. Sony hat hier die relativ preiswerten 35mm 1.8, 50mm 1.8 und 85mm 2.8 im Sortiment. Im Web gibt es genug Info's zum stöbern. In der Bucht oder hier im Forum werden diese auch gebraucht verkauft. |
Also wenn eine scharfes zoom-objektiv für wenig Geld gefragt ist, empfehle ich das "Minilta 35-105 3,5-4,5 version 1 ( ofenrohr Generation) ist für 50-80 euro zu bekommen und das schärfste zoom das ich habe. Nachteil: naheinstellgrenze mit AF Ca. 2 meter (manuell geht weniger) und fehlender weitwinkel.
Mfg. Gerhard |
Danke Euch beiden :)
cutie, jep Festbrennweiten, damit liebäugle ich am meisten..ein gutes (und dennoch preisgünstiges/gebrauchtes) 35er oder50er wäre schon nicht schlecht.. hab da, in der Bucht einiges in der Beobachtungsliste. aber: bei den Preisen heißt es: Sparen (dafür aber was Gutes bekommen). Gerhard.. n 35-105`er ist auch in meiner B-Liste. ;) |
Mir passt zwar das 35 1.8 besser, aber wenn Du mit 50mm arbeiten willst ist das Minolta 50 1.7 wohl billiger als das Sony 50 1.8.
Obwohl billiger ist es nicht unbedingt schlechter, die Meinungen gehen da etwas auseinander. Für um die 85-100 Euro aber sicher eine Überlegung wert... |
Ich gerade das Minolta 70-210mm f3.5-4.5 AF ergattert. Jetzt noch das 35-105 ... und i bin erstmal zufrieden.. Wenn denn die Bewertungen in der Datenbank stimmen ;) Und dann? Wird gespart, für Festbrennweiten ...
|
Das 70-210 3.5-4.5 ist ganz ok, wenn es richtig fokussiert. Das 35-105 kenne ich leider nicht so wirklich.
Empfehlen kann ich das 35 1.8 Sony und das 50 1.7 Minolta für kleines Budget. Allerdings ist das 35er Schärfer bei Offenblende. Das Kit zur A37, 18-55 SAM ist auch nicht schlecht und dann hättest du Weitwinkel für unten rum. Das gibt es zwischen 45-70Euro je nach dem ob man Glück hat oder nicht. ich hab eins für 10Euro für meine Mama ergattert ;-) LG, Erwin ps: Nicht so hart auf ihm schlagen Jungs. @ Rosenheimer: Keine Angst. Wir sind eigentlich ganz lieb..manche Leute können halt Sigma oder Olympus oder das Wort Rauschen gar nicht leiden und du kriegst alles ab :) bzw. es klingt viel härter als es eigentlich gemeint ist. Manche können die Tonlage von ihren Texten und Schriften nicht richtig abtippen ;-) Und du wirst die Kamera ganz sicher bald beherrschen und in gewohnter Art weiterbenutzen können. Die E-3 ist von der Ausstatung klasse. Leider ist der falsche Sensor drin. Ich hatte eine E-10. Ausstatung war super. Auch falscher Sensor drin xD |
Hoi erwink..
Zitat:
Den Fokus selbst justieren kann man bei der Sony nicht oder? Wer macht sowas, wenn es nötig wäre? Nur der Sony-Kundendienst? Oder könnten das auch andere Fachhändler (wie Foto Sauter in Bayern) machen? |
Hallo :)
Einfach nur Erwin. (sonst bietest du einige die mich kennen eine Steilvorlage :mrgreen: ) Eine gute Nachricht für dich ist vllt., dass Sony und Olympus jetzt kooperieren und es gibt gerüchte, dass man Evtl Zuikos bei Sony sieht...ich weiß allerdings nicht ob man das auch bei den Alphas sehen wird. So. Zu deiner Frage: Jain. Man kann es (bei den SLTs bin ich mir allerdings nicht ganz sicher), aber: 1) Es geht nur mechanisch und man muss an der Kamera rumwerkeln. 2) Man kann es nur generell einstellen, also nicht nur für ein Objektiv sondern man verstellt es für alle... 3) Man verliert den Garantieanspruch. 4) Es ist wahrscheinlicher, dass man eher es kaputtrepariert als dass man es hinkriegt. Man brauch viel technisches Verständnis, Geschick und die richtigen Mittel. Ich würde dir davon abraten es selbst zu tun. Einzige Ausnahmen sind die A900/ (A850), A99 und A77, diese bieten AF-Mikroeinstellung mit Speicherplätze an. Wieso fragst du das? Stimmt was nicht? LG, Erwin |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:34 Uhr. |