SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Café d`Image (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=94)
-   -   Kartoffeln schälen, warum macht das jeder? (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=133896)

Karsten in Altona 28.06.2013 15:04

... frei nach dem Motto: Der gegrillte Gemüsetaler schmeckt am besten, wenn man ihn vorm Verzehr durch ein saftiges Steak ersetzt. :mrgreen:

bjoern.mai@gmx.de 28.06.2013 19:52

Mal ein Zitat aus einem Buch von Galina Schatalova, die recht interessante Bücher geschrieben hat, kann ich jeden nur empfehlen selber mal zu lesen und dann erst was darüber zu sagen.

Die wundersame Heilung der Alma Nexö ( sie hatte schwerste Deformierungen der Körpers, der Knochen und Gelenke, sass 20 Jahre lang im Rollstuhl )und der von ihr entdeckte Effekt der Verwendung von zerkochten Kartoffeln samt Schale brachten mich darauf, besonders aufmerksam die letzten Arbeiten von Chemikern zu studieren, welche in der Kartoffelschale Substanzen entdeckten, die eine positive Wirkung auf den menschlichen Organismus bei Allergien, Herzjagen, hohem Blutdruck ... Haben.
Demnach zerstören wir, indem wir die Kartoffel entsprechend den Empfehlungen der Diätologen schälen, das Enzymgleichgewicht der Knolle.
Bekanntlich besteht die Knolle zu 85%aus Stärke, welche zu verdaulichen Zucker verwandelt wird.
Das geschieht dank der Enzyme, welche sich in der Schale und in der dünnen Oberflächenschicht unter der Schale befinden.
Aber laut jüngsten Forschungen ist die enzymatische Bearbeitung der Nahrung im Magen Darm Trakt nur beim Zusammenwirken der Enzyme aus den Speisen mit den Enzymen des Organismus effizient.
Heißt : die Enzyme des Margen Darm Trakts erwecken erst die in den Nahrungsmitteln enthaltenen Enzyme und setzten dabei den Mechanismus der Selbstverdauung in Gang.
Indem wir der Kartoffel die Stärke umwandelnden Enzyme nehmen, machen wir sie unverdaulich. ...
Und was macht man in Frühling ?
Es gibt nur einen Ausweg, die überwinterte und austreibende Kartoffel vom Speiseplan streichen.... In dieser Zeit entwickelt sich nämlich in der Kartoffelknolle eine giftige Substanz, das Solanin.
...... zietiert aus : Galina Schatalova: Heilkräftige Ernährung S.40ff

fotogen 28.06.2013 21:20

Durch hohe Temperaturen wie sie beim Kochen entstehen, werden die Enzyme in der Speise zerstört, oder? Man könnte die Kartoffel mitSchale roh essen oder kalt gepresst/verarbeitet als Saft trinken. Nur bin ich mir bei den Kartoffeln nach diesem thread nicht mehr sicher, ob der rohe Verzehr nicht schädlich wäre.
Die Kartoffel ist auf jeden Fall ein interessantes Ding.

wus 28.06.2013 23:12

Zitat:

Zitat von fotogen (Beitrag 1460175)
Da antworte ich mal mit einem 'na ja', denn was wie schmeckt, das stelle ich noch immer höchstpersönlich fest und muß es nicht nachlesen.

Wonach schmeckt eine Tomate aus holländischen Gewächshäusern? Richtig, sie hat fast keinen Geschmack mehr.

Es gibt eine Ausnahme: Tasty Tom! Kommt aus holländischen Gewächshäusern (zu deutschen Aldis), kost' nicht mal so viel, schmeckt besser als jede andere Tomate die ich kenne oder an die ich mich erinnere. Meine Mutter hat früher auch Tomaten angebaut, selbstverständlich ohne Chemie, die waren schon besser als die Tomaten die es zu kaufen gab, aber an Tasty Tom kamen die noch längst nicht ran. So müssen Tomaten schmecken!

Und Erdbeeren aus Spanien hatten wir heuer mehrfach recht gute. Die deutschen die es später gab waren längst nicht so gut. Liegt sicher auch am bescheuerten Wetter das wir hierzulande dieses Jahr hatten, aber das ist eine Beobachtung die ich in früheren Jahren auch schon manchmal gemacht habe - manchmal, nicht immer. Erdbeeren brauchen viel Sonne, wenn sie die kriegen werden sie auch hierzulange gut. Aber tendenziell sind doch die spanischen besser, und ich rede hier gar nicht von Bio-Ware. Nur die allerersten im Januar schmecken meist nicht so toll, aber die kauft man dann halt, noch dazu wo sie da auch noch teuerer sind.

Ich finde nicht dass Bio grundsätzlich besser schmeckt, glaube aber schon dass es meistens gesünder ist. Oder genauer gesagt müsste man vermutlich eher sagen weniger ungesund, denn auf das läuft's hinaus - das Normalgemüse ist nicht zwangsweise weniger nahrhaft als biologisch gezogenes, es ist halt nur leider häufig stärker belastet.

Ich dachte bisher auch dass nur das Grüne an den Kartoffeln giftig ist, und das nur vor dem Kochen. Danke für die Aufklärung hier.

Ich schäle Kartoffeln meist, hauptsächlich um sie zu dünnen Chips zu hobeln und dann mit relativ viel Olivenöl roh zu braten - eine meiner Leib- und Magenspeisen. Bei jungen Kartoffeln mit dünner Schale spar ich mir das Schälen auch manchmal. Manchmal halbiere sie auch nur und backe sie im Rohr, mitsamt Schale. Bisher hatte ich da nie ein Problem damit, obwohl da sicher auch mal der ein oder andere grüne Fleck dran war.

Zitat:

Zitat von fotogen (Beitrag 1460386)
Löwen sollen angeblich zuweilen auch den Grasinhalt des Magens von Gnus mitfressen, weil es ihnen gesundheitlich gut tut. :top:

Löwen und andere Raubtiere gehen auch oft bevorzugt an die Innereien. Nieren, Leber oder auch der Pansen enthalten Stoffe die sie sonst nicht genug kriegen. Ganz anders als viele denaturierte Zivilisationsmenschen die nur noch das allermagerste Muskelfleisch essen, obwohl das ernährungstechnisch ähnlich "leer" ist wie die meisten Tomaten aus den holländischen Gewächshäusern.

Zitat:

Zitat von fotogen (Beitrag 1460492)
Schafe von dort, wo Gras noch Gras und grün noch grün ist.

Das ist es auch in der Gegend rund um Sellafield.

kvbler 03.07.2013 19:52

Das ist es auch in der Gegend rund um Sellafield.

Leuchtendes Grün?

werbung 03.07.2013 20:06

Ich mache gerade Kartoffelsalat...
ich glaub ich mach die Schale lieber weg ;)

PS: Rosmarinkartoffeln aus dem Ofen, oder frittierte Kartoffelstücke mag gern mit Schale.

fotomartin 04.07.2013 11:20

Zitat:

Zitat von wus (Beitrag 1460671)
Ich schäle Kartoffeln meist, hauptsächlich um sie zu dünnen Chips zu hobeln und dann mit relativ viel Olivenöl roh zu braten

Ich mal gehört, das sich Olivenöl beim Braten chemisch umwandelt und giftige Stoffe bildet. Benutze daher seit einigen Jahren Olivenöl nur noch kalt.

Dieser Artikel sieht das allerdings differenzierter.

http://www.chefkoch.de/magazin/artik...er-Kueche.html

Viele Grüße,
Martin

Gummikatze 05.07.2013 12:51

Hallo,
nach dem ich mir das hier durchgelesen habe, noch eine kleine Warnung:
Solanin = der Giftstoff in grünen Tomaten und Kartoffeln ist relativ hitzestabil. Es geht beim Kochen nicht kaputt :!: Also grüne Stellen auch nach dem Kochen großzügig entfernen. Da Solanin bei Hitze gut wasserlöslich ist, geht ein Teil ins Kochwasser. Dieses also immer wegschütten.
Grüne Bohnen enthalten kein Solanin, aber Phaseolin (ein Lektin), welches durch Kochen zerstört wird.
Viele Hülsenfrüchte enthalten Lektine, so auch z. B. Sojabohnen, Azukibohnen, Linsen, Erbsen. Daher sollte man Hülsenfrüchte nicht roh essen. Bei einigen, wie unseren Gartenerbsen oder bei Keimlingen, reicht aber ein kurzes Blanchieren schon aus.
Viele Grüße und einen schönen Sommer
Gisela

lampenschirm 05.07.2013 13:13

Zitat:

Zitat von fotomartin (Beitrag 1462536)
Ich mal gehört, das sich Olivenöl beim Braten chemisch umwandelt und giftige Stoffe bildet. Benutze daher seit einigen Jahren Olivenöl nur noch kalt.

Dieser Artikel sieht das allerdings differenzierter.

http://www.chefkoch.de/magazin/artik...er-Kueche.html

Viele Grüße,
Martin

nicht so heiss und gut ist......wo ist das Problem? (meine steaks brate ich eh nicht die lasse ich von anfang an auf der 1.-2. kleinsten stufe "bei meinem herd" vor sich hin brutzeln da bleiben sie wunderbar saftig auch , wenn ich sie wegen am PC sitzen manchmal fast vergesse ) .............bei all zu heiss frittierter Stärke ergibt sich eh einen Giftstoff , habe jetzt den Namen vergessen.....

Porty 10.08.2013 18:07

Ich hol mal den Threat wieder hoch.

Auf Telepolis steht zur Zeit ein interessanter Artikel über Klimaauswirkungen der Ernährung- mit durchaus überraschenden Schlussfolgerungen

http://www.heise.de/tp/artikel/39/39650/1.html

Viele Grüße

Michael


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:34 Uhr.