Zitat:
Zitat von usch
(Beitrag 1439663)
Bitte beim Ablehnen des Kostenvoranschlags Abschnitt 5.1 der AGB lesen:
Verlangt der Kunde einen Kostenvoranschlag und wird die Reparatur auf Wunsch des Kunden nicht ausgeführt, so braucht der untersuchte Gegenstand nicht mehr in den ursprünglichen Zustand versetzt werden, wenn es wirtschaftlich und technisch nicht vertretbar ist.
und die Rücksendemodalitäten vorher abklären, damit dir nicht so etwas passiert:
http://www.sonyuserforum.de/forum/sh...61#post1404261
|
Habe mir den verlinkten thread ab dem Einstiegspunkt bis zum Ende durchgelesen.
Die Firma scheint auch Kameras anderer Hersteller zu reparieren. panasonic, samsung und Canon wurden genannt.
Bleibt einem wohl nur übrig, bei Nikon oder Leica zu kaufen, wenn man einen besseren Service möchte.. Leica repariert wohl noch ziemlich viel auf Kulanz und mit eigenem Personal. da zählt die Kundenbeziehung noch etwas. Dafür sind auch die Produkte überirdisch teuer. über Nikons Service habe ich noch nicht viel gelesen.
Im Ergebnis hat man wenn man mal ehrlich ist nicht die große Chance, der Service Wüste zu entgehen. Da kann man nur vermeiden, überteure Produkte zu kaufen und stattdessen billig zu kaufen, also etwas, bei dem man den Totalverlust gut verschmerzen kann.
|