SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sony RX- und ZV-1-Serie (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=14)
-   -   Sony RX100: Magenta Bildränder in RX100/RX1 und A99-RAWs (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=129615)

Jan 21.03.2013 17:50

Den Hinweis, dass es Magentaprobleme bei unterschiedlichen Kameras gibt, fand ich völlig ok und vielleicht sogar hilfreich, die Entwicklung des Threads war dagegen unglücklich, daher meine Bitte, zu sortieren.
Jan

Anaxaboras 21.03.2013 17:56

Da von der Problematik offenbar RX100, RX1 und A99 gleichermaßen betroffen sein können, bitte ich inständig darum, den Thread nicht auseinander zu reißen. Stattdessen könnte ja der Thread-Titel entsprechend angepasst werden.

(Ich liebe Meta-Diskussionen :roll:)

LG
Martin

Dana 21.03.2013 19:18

Ich habe mal den Titel erweitert und halte ebenfalls nichts davon, den Thread jetzt zu zerfetzen. Auch duplizieren und ins Alphaforum stellen, ist nix, da wir dann zwei fast identische Threads hätten, die am Schluss andere (vielleicht wertvolle) Antworten haben.

@Oli: ich hoffe, sie haben was repariert.

Ansonsten erweitere deine Test, gerne auch mit meinen Objektiven (denn bei mir hat die Kamera ja keine Ränder gezeigt). Wenn es dann noch auftritt, hast du Beweise und kannst sie nochmals losschicken. Manchmal muss man was zweimal machen, damit sie endlich reagieren.

usch 21.03.2013 22:07

Zitat:

Zitat von Anaxaboras (Beitrag 1428947)
Da von der Problematik offenbar RX100, RX1 und A99 gleichermaßen betroffen sein können,

Von welcher Problematik? Das eine ist ein "Magenta in allen Ecken"-Problem, das wahrscheinlich konstruktionsbedingt ist. Das andere ist ein "Magenta auf der einen und Grün auf der anderen Seite"-Problem und wahrscheinlich ein Defekt. Ich sehe da keinen Zusammenhang.

Dana 22.03.2013 01:32

Das ist nicht so schlimm, wenn der Zusammenhang nicht ganz passt. Wenn man in der Suche "Magentastich" eingibt oder sowas, trifft man den Thread hier, egal, welcher Fehler besteht.

Den Thread auseinander zu reißen und Beiträge, die sich aufeinander beziehen, zu trennen, nur weil der eine mehr Inhalte von RX100 hat und der andere mehr von der A99... Lasst das mal so...und bitte zurück zum Thema.

Butsu 22.03.2013 08:11

DSLR Forum
 
Dort gibt es seit Monaten eine Diskussion zu Magenta & RX100 mt zig Beispielfotos, Erklaerungsversuchen und Vorschlaegen zur Nachbearbeitung. Mittlerweile 700+ Beitraege. Das Thema scheint sich langsam totzulaufen, der Fruehling kommt (???), der Schnee schmilzt dahin und mit ihm das Problem. Ein geschaetzter Dienstleister aus Linz (A) hatte bislang auch noch keine Erklaerung dafuer.
Wen es interessiert:

http://www.dslr-forum.de/showthread....ighlight=Rx100

mrieglhofer 22.03.2013 09:37

Offensichtlich mittlerweile ein Phänomen, das speziell bei Sony durch die Baugröße verstärkt auftritt. Interessant auch der Verlauf der Diskussion ;-)

John W 22.03.2013 09:44

Zitat:

Zitat von Butsu (Beitrag 1429106)
Das Thema scheint sich langsam totzulaufen, der Fruehling kommt (???), der Schnee schmilzt dahin und mit ihm das Problem.

Das Thema wird wieder aufleben, wenn die ersten Strandbilder vom Sommerurlaub kommen...
Grüße
John

mrieglhofer 22.03.2013 10:04

Vor allem wird die RX-100 sich nicht über den Sommer erholen. Wer die Ränder im Winter sieht, wird sie dann auch im Sommer sehen. Und die Rot/Grün Blinden in den Foren hatten eh auch bisher kein Problem ;-)

Interessant ist
a) dass bisher noch nicht klar ist, von was es abhängt und man daher offensichtlich erst hinterher draufkommt, ob das Bild im A.. ist.
b) dass man es bisher trotz aller Versuchen nur aufwändig entfernen kann
c) der Diskussionverlauf in allen Foren gleich ist. Problem erkannt, bestätigt, in Abrede gestellt, das Gegenteil beweisen versucht, die Relevanz bestritten, usw. Im Endeffekt wie immer, es kann nicht sein, was nicht sein darf.

Neonsquare 22.03.2013 12:31

@mrieglhofer
Zu c - das stimmt, allerdings spielt da auch mit rein das wirklich oft Bullshit als Fehler diskutiert wird. Der Fehler wird von betroffenen eben grundsätzlich zuerst in der Kamera gesucht und danach beim Hersteller und zum Abschluss beim Motiv. ;)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:55 Uhr.