SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sonstige Objektive (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=135)
-   -   Canon 50mm f:0.95 trifft NEX (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=126411)

ViewPix 18.12.2012 14:32

Christian, adaptierst Du Altglas nur an der NEX, oder manchmal auch an der DSLR?

cdan 18.12.2012 15:15

Der Vorteil der NEX ist deren geringe Größe und von daher arbeite ich inzwischen fast ausschließlich mit ihr. An einer DSLR machen manche Objektive zwar auch eine sehr gute Figur, doch finde ich gerade die Kompaktheit der NEX wunderbar und für meine Zwecke vollkommen ausreichend. Natürlich warte ich, wie viele andere hier im Forum, auf eine Vollformat NEX, weil die aber auf sich warten lässt, muss also doch erst einmal die RX1 aushelfen.

Und nur um das noch einmal klar zu stellen. Ich nutze durch aus auch Blenden jenseits der 2, nur ist das halt ein ganz anderer Bereich und so viel Motiv und Schärfentiefe im Bild gescheit unter zu bringen will gelernt sein. ;)

ViewPix 18.12.2012 16:15

Zitat:

Zitat von cdan (Beitrag 1396274)
Der Vorteil der NEX ist deren geringe Größe und von daher arbeite ich inzwischen fast ausschließlich mit ihr. An einer DSLR machen manche Objektive zwar auch eine sehr gute Figur, doch finde ich gerade die Kompaktheit der NEX wunderbar und für meine Zwecke vollkommen ausreichend. Natürlich warte ich, wie viele andere hier im Forum, auf eine Vollformat NEX, weil die aber auf sich warten lässt, muss also doch erst einmal die RX1 aushelfen.

Danke Dir für die Auskunft, ich gehe derzeit den Weg, Objektive die ich sehr selten benötige als Altglas anzuschaffen und nutze diese derzeit an der DSLR. Allerdings habe ich momentan nur eine ASP-C, das ist zwar ein Vorteil wegen des kleineren Spiegels, aber die Ergebnisse von den vollformatigen sehen doch schon noch schöner aus.

Allerdings wäre das natürlich eine Art Quantensprung, wenn ein Hersteller endlich eine spiegellose Vollformat Systemkamera auf den Markt bringen würde - und nein ich meine keine Leica M9 :cool:

cdan 19.12.2012 13:22

Heute habe ich erstmalig das Objektiv im Studio während eines Portraitshootings ausprobiert und will euch einfach mal das Ergebnis zeigen.


-> Bild in der Galerie

deranonyme 19.12.2012 14:38

Hallo Christian

Glückwunsch, dass du die Linse jetzt adaptieren konntest. Dann braucht mein Feinmechaniker also nicht mehr ran.
Ich muss sagen mir gefallen die SW-Aufnahmen am besten. Aber ich bin mit Toleranz gesegnet. :wechduck:
Du hast ja, gerade jetzt, genug Zeit die Besonderheiten dieses Objektives so richtig herauszuarbeiten - Lichter überall.

Viel Spaß damit

Frank

RainerV 19.12.2012 14:42

Zitat:

Zitat von deranonyme (Beitrag 1396622)
...
Glückwunsch, dass du die Linse jetzt adaptieren konntest. Dann braucht mein Feinmechaniker also nicht mehr ran....

Doch doch, Frank, er muß noch ran. Das Objektiv muß unbedingt an die Leica, am Kleinbild wirds richtig spannend.

Rainer

hennesbender 19.12.2012 15:42

Also bei dem Portrait haste glaube ich die Nase als Schärfeebene erwischt.
Der Weichzeichnugseffekt passt nach meiner Meinung auch nicht zur Beleuchtung und zum Typ.
Aber man kann gut sehen, was man damit anstellen kann. Ein helles Portait mit Dame bei Fensterlicht und hellem Hintergrund... Das würde mit Sicherheit gut passen.

deranonyme 19.12.2012 15:52

Zitat:

Zitat von RainerV (Beitrag 1396623)
Doch doch, Frank, er muß noch ran. Das Objektiv muß unbedingt an die Leica, am Kleinbild wirds richtig spannend.

Rainer

Na, das Angebot steht. Maße und Objektiv und alles was man so braucht zu mir und dann kriegt der Gute ne Aufgabe.

Frank

weberhj 23.12.2012 18:38

Zitat:

Zitat von RainerV (Beitrag 1394524)
Na, wenn das so mühelos geht, dann zeigs uns doch mal.

Rainer

Hallo Rainer,

ich hatte leider erst jetzt Zeit meine Bilder vom Christkindlmarkt aus der Kamera herunter zu laden.

Alle Bilder sind mit der A900 und dem Minolta AF 1.4 50mm bei offener Blende f1.4 entstanden. Wie ich finde kann man schon ganz gut erkennen, dass auch dieses Objektiv bei offener Blende zu dieser "Form" von Bokeh neigt. Etwas abgeblendet auf f2.2-f2.8 wird das Bokeh bei dem Minolta AF 1.4 50mm aber schon recht gut.

Die Exifs sind enthalten.


-> Bild in der Galerie


-> Bild in der Galerie


-> Bild in der Galerie


-> Bild in der Galerie


-> Bild in der Galerie


-> Bild in der Galerie

BG Hans

cdan 23.12.2012 19:37

Keine Frage, auch ein 50mm f:1.4 kann ein schönes Bokeh zaubern, den besonderen Schimmer des Canon 50mm/0,95 erreichen sie alle nicht. Der Unterschied ist unverkennbar deutlich zu sehen. Alle Aufnahmen wurden bei Offenblende mit der NEX-7 mit Stativ aufgenommen. Der Schärfepunkt ist immer identisch.

Canon 50mm/0,95

-> Bild in der Galerie

Carl Zeiss Planar T* 1.4/50 ZE

-> Bild in der Galerie

Und zum Vergleich: Helios-44M-4 58/2

-> Bild in der Galerie


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:22 Uhr.