SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sony E-Mount Kameras (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=96)
-   -   Nex-5R vorgestellt (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=122298)

usch 30.08.2012 23:36

Zitat:

Zitat von minfox (Beitrag 1356717)
Ich weiß jetzt mit Gewissheit nicht, was Herr Kirchheim exakt meint. Hermeneutik im Internet ist ein (zu) weites Feld.

Natürlich ... dazu kommen noch die Unwägbarkeiten bei der Übersetzung vom Japanischen ins Englische und von da ins Deutsche, da wohl keiner von uns den Urtext zu lesen vermag.

Der Schlüsselsatz ist meiner Meinung nach
Zitat:

Der Hybrid-Autofokus erfordert die spezielle Unterstützung von den Objektiven.
– also die Objektive müssen die Kamera unterstützen, nicht umgekehrt. (Hätte da "Unterstützung der Objektive" gestanden, wäre es wiederum mehrdeutig gewesen.) Aber das kann natürlich auch schon ein Übersetzungsfehler sein.

Ich denke, die Kamera wird das Objektiv fragen "Kannst du Hybrid-AF?" und das Objektiv wird entweder sagen "Hä? Was is?" oder "Ja klar, hau rein!". :)

cdan 30.08.2012 23:42

Heute hatte ich kurz die Gelegenheit die NEX-5R in die Hand zu nehmen. In den nächsten Tagen habe ich dann auch eine zum Ausprobieren da. Der erste Eindruck ist sehr gut und auch die Bedienung der Kamera via App mit dem Handy ist klasse. Da bekommt man richtig Lust auf mehr. Sehr schön, dass nun auch die Movie-Taste per Menü abschaltbar ist, ein Feature das im nächsten Firmwareupdate der NEX-7 sein soll. Die NEX-5R fasst sich wie ihre Vorgängerin gut an und ist solide verarbeitet. Das Einstellrad oben rechts liegt ergonomisch genau richtig; zumindest für meinen Geschmack. Der Autofokus ist sehr schnell und präzise. Alles in allem eine würdige Nachfolgerin der NEX-5N.

Das ist nur ein wirklich sehr oberflächlicher Eindruck. Demnächst dann etwas mehr. Dann berichte ich mal etwas über die Leistungsfähigkeit des Sensors und insbesondere wie sich Brennweiten unter 35mm an der NEX schlagen. Natürlich muss man derzeit alle Berichte über die NEX-5R noch mit absoluter Vorsicht betrachten. Die Firmware ist nicht final und hat noch einige Macken. So war bei der vorliegenden Kamera beispielsweise die Gesichtererkennung noch deaktiviert.

Fazit: Es wird ein spannender Herbst werden. ;)

usch 30.08.2012 23:49

Zitat:

Zitat von cdan (Beitrag 1356726)
Sehr schön, dass nun auch die Movie-Taste per Menü abschaltbar ist, ein Feature das im nächsten Firmwareupdate der NEX-7 sein soll.

:top:

Wobei ... noch schöner wäre es ja :mrgreen: ... wenn man
- die Taste frei belegen könnte wie die anderen Softkeys
- einen Aufnahmemodus "Video" hätte, in dem sich die Aufnahme über den ganz normalen Auslöser und die IR-Fernbedienung starten und stoppen ließe.

klaga 31.08.2012 00:16

Zitat:

Zitat von cdan (Beitrag 1356726)
So war bei der vorliegenden Kamera beispielsweise die Gesichtererkennung noch deaktiviert.

Na das ist aber ein grober Schnitzer.:oops:

Alles andere hört sich ja gut an .:top:

minfox 31.08.2012 00:19

Zitat:

Zitat von usch (Beitrag 1356724)
Der Schlüsselsatz ist meiner Meinung nach
Zitat:
Der Hybrid-Autofokus erfordert die spezielle Unterstützung von den Objektiven.

Der inflationäre Gebrauch des Wortes "von" als Genetiv-Ersatz ist Sprachpansche. "Von" verwischt den Unterschied zwischen dem Genetiv des Ziels und dem Genetiv des Besitzes.
"Die Unterstützung von der Heilsarmee" ...
a) ... sicherte dem Armen das Überleben.
b) ... bescherte dem Reichen ein gutes Gewissen.
Deutlicher ist für a) "Die Unterstützung seitens der Heilsarmee" und für b) "Die Unterstützung der Heilsarmee". Bei "von" rätseln die Leute in Foren, was gemeint sein könne: Gilt der Hybrid-AF nur den SEL-Objektiven oder auch den mittels LA-EA1 adaptierten SAM- und SSM-Objektiven?
Und ich bleibe bei meiner Meinung, dass Sony den Hybrid-AF (und anderes) bei Erscheinen der NEX 7 schon in der Schublade hatte und ihn absichtlich nicht auf den Markt gegeben hat - und letzteres nur deshalb, um die 5R als neues Modell anpreisen zu können. Nach meiner Überzeugung sind das Kunden verunsichernde Mätzchen.

Nachsatz: Es liegt tatsächlich möglicherweise an der Übersetzung vom Japanischen ins Englische. Im Englischen erscheint ein "of", was im Deutschen mit "von" übersetzt wird. Schon ist der Unterschied zwischen genitivus objectivus und genitivus possesivus hinfällig. Vielleicht war es im Japanischen eindeutig...

usch 31.08.2012 01:04

Zitat:

Zitat von minfox (Beitrag 1356735)
Der inflationäre Gebrauch des Wortes "von" als Genetiv-Ersatz ist Sprachpansche. "Von" verwischt den Unterschied zwischen dem Genetiv des Ziels und dem Genetiv des Besitzes.
"Die Unterstützung von der Heilsarmee" ...
a) ... sicherte dem Armen das Überleben.
b) ... bescherte dem Reichen ein gutes Gewissen.

a) ist völlig korrektes Deutsch und es ist klar, daß die Unterstützuing von der Heilsarmee kommt.
b) ist gar kein Deutsch – ich würde nie auf die Idee kommen, "von" in dem grammatischen Zusammenhang zu gebrauchen und kann mich auch nicht erinnern, das jemals so gehört zu haben.

eac 31.08.2012 08:18

Zitat:

Zitat von usch (Beitrag 1356712)
Ich könnte mir ein Update für den LA-EA1 vorstellen, so daß SAM- und SSM-Objektive vom Hybrid-AF profitieren. Aber für die Linsen mit Stangenantrieb wirst du natürlich immer noch den Adapter mit AF-Motor benötigen.

Ich könnte mir einen LA-EA3 ohne Autofokus-Modul, aber mit Stangenantrieb vorstellen. Der könnte dann vielleicht auch etwas kompakter ausfallen als der SLT-Adapter. Das würde zu den Meldungen über die Hybrid-Mount Vollformat NEX passen, die ja laut SAR im nächsten Jahr zu erwarten ist. Dort war ja auch über einen neuen EA-Adapter geglaskugelt worden.

usch 31.08.2012 10:54

Zitat:

Zitat von eac (Beitrag 1356778)
Ich könnte mir einen LA-EA3 ohne Autofokus-Modul, aber mit Stangenantrieb vorstellen.

Oder eine "dicke" NEX mit eingebautem AF- und Blendenmotor und umschaltbaren Bajonettkontakten ... dann könnte man einen ganz simplen passiven Adapter verwenden.
make.believe ... :cool:

Zweistein 31.08.2012 11:36

Zitat:

Zitat von robert0176 (Beitrag 1356423)
Dafür soll es doch die Nex6 geben, den 16MP Sensor aus der Nex5R und ein ähnliches Gehäuse mit EVF wie die Nex7. Mal schauen, was noch alles kommt.

Am 12.Sept. wissen wir mehr :? Nachdem was die 5R so bietet dürfte die NEX6 noch einiges "besser" (und ein bisserl teurer) sein. Ich bleib dabei: eine Kamera ohne Sucher ist ein Spielzeuch.

cege 31.08.2012 22:01

Habe mir die neue NEX heute auf der IFA mal gründlich angeschaut. Sehr schick das Teil - wirkt sehr hochwertig. Die Bedienung ist zuerst gewöhnungsbedürftig, wenn man nur die A77 oder eine HX20V kennt, aber da steckt Potential drin. Vor allem das neue obere rechte Rad ist klasse (frei belegbar) und liegt wie bei einer SLR/SLT genau im Griffweite. Der AF ist sehr flexibel und sauschnell. Auf die Einbindung ins WLAN und die Möglichkeit, ein Phone/Tab zu koppeln, bin ich schon neidisch ;) ... von den Apps mal ganz zu schweigen. Mit dem 18-55 wird sie 749,-€ Listenpreis haben.

Offtopic:
Samsung geht in Sachen Apps jedoch gleich noch einen Schritt weiter - die Galaxy Cam ist quasi ein Android-Phone ohne Phonefunktion, aber sonst alles drin & dran inkl. hochwertigem 21x-Zoom. Das Teil hat mich noch etwas mehr beeindruckt, wenn ich ehrlich bin. SIM-Karte rein und überall, wie beim Smartphone gleich mal in die Cloud (Dropbox) wegsichern.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:00 Uhr.