SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sony A-Mount Kameras (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=24)
-   -   A35 Rotstich und Farbverlust (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=117377)

BadMan 04.05.2012 11:24

Zitat:

Zitat von TimoS (Beitrag 1313551)
Da habe ich aber noch eine Frage,ist es bei RAW & JPEG besser auf Einzelbild oder auf Serie zu stellen?

Das eine hat doch mit dem anderen nichts zu tun.

Wenn Du einen bestimmten Zeitpunkt/Situation erwischen willst, ist im Serienmodus dich Chance natürlich größer.
Bei bewegten Objekten, die sich auch noch auf dich zu oder von dir weg bewegen, dann auch noch den AF-C.
Welches Fokusfeld (Breit, lokal, Spot) dann am günstigsten ist, hängt auch vom Motiv und der jeweiligen Situation ab.

fhaferkamp 04.05.2012 11:24

Zitat:

Zitat von TimoS (Beitrag 1313551)
Da habe ich aber noch eine Frage,ist es bei RAW & JPEG besser auf Einzelbild oder auf Serie zu stellen?

Was hat das eine denn mit dem anderen zu tun?

Wenn Du einzelne Bilder machen willst, kannst Du auf Einzelbild stellen, für Serienaufnahmen (wenn Du den Auslöser nicht loslässt, macht die Kamera mehrere Bilder hintereinander) stellst Du halt auf Serie. Das hat mit dem eingestellten Bildformat doch nichts zu tun (mal davon abgesehen, dass die Schreibgeschwindigkeit Deiner Karte die Serienbildgeschwindigkeit beeinflusst).

hpike 04.05.2012 13:43

Ich bin ja ehrlich, ich hatte fast nicht mehr damit gerechnet.:top:

Jedenfalls ist das der erste und vor allem richtige Schritt. Bist du bereit zu lernen, den Ratschlägen hier zu folgen, das sind nämlich keine Idioten hier und vor allem wollen sie dich nicht verarschen, dann wirst du auch recht schnell bessere Bilder hinbekommen!! Die Voraussetzung dafür ist aber ein Wissen über die Grundfunktionen deiner Kamera und vor allem ein absolut nötiges Grundwissen was Zeit Blende, ect. angeht. Ohne dieses Hintergrundwissen werden deine Bilder immer ein Zufallsprodukt bleiben und zum großen Teil vom Glück abhängen und das führt ganz sicherlich zu Frust.

BadMan 04.05.2012 14:05

Zitat:

Zitat von hpike (Beitrag 1313626)
Ich bin ja ehrlich, ich hatte fast nicht mehr damit gerechnet.

Geht mir genauso. Aber hier habe ich mich mal gerne geirrt.
Ich wurde ja schon etwas ungehalten, was eigentlich nicht so meine Art ist.
Alles wird gut.

Zitat:

Zitat von hpike (Beitrag 1313626)
das sind nämlich keine Idioten hier und vor allem wollen sie dich nicht verarschen

Nein, zumindest die meisten nicht. Und hier waren es wirklich ausnahmslos gut gemeinte Ratschläge, wie man sie eben gibt, wenn man anhand der Äußerungen das Gefühl hat, dass man es mit einem Anfänger zu tun hat.

TimoS 10.05.2012 11:57

Edit
 
Hallo

soweit sogut dachte ich das mit den Farben und so klappt nun ganz gut,dafür macht das Format Ärger...Ich fotografiere im Format RAW/ARW,wenn ich die Fotos nun aber in JPEG umwandle werden die total unscharf so das man nichts mehr richtig erkennt.

Als JPEG:

http://img4.fotos-hochladen.net/uplo...u9qvkibl3g.jpg

Als RAW:

http://www.fotos-hochladen.net/uploads/1tkdqf1r4og.jpg

Weiß jetzt nicht ob man das sogut erkennt,in der Originalgröße sieht man es jedenfalls gut wenn man sie nebeneinander hält.Es ist bei allen Fotos so sobald ich auf JPEG ändere,werden die stark unscharf und verpixxeln auch etwas.

Edit cdan: siehe Post #6 und #67

Dentixx 10.05.2012 12:00

Die RAW Dateien sind auch die Rohdaten vom Sensor!
Die MUSST Du erst noch mit einem entsprechenden Programm bearbeiten, spricht nachschärfen, entrauschen, etc.
Du kannst für den Anfang das Programm von Sony (CD) nehmen. Das sollte erst einmal reichen.

MichaelN 10.05.2012 12:11

Für solch unkritischen Aufnahmen ist JPG aber sorgenfreier. Nimm halt parallel RAW auf, wenn Du sicher gehen willst. Um aus einem RAW ein JPG zu erzeugen, das sichtbar besser ist, erfordert es einiges an Erfahrung.

TimoS 10.05.2012 12:15

Zitat:

Zitat von MichaelN (Beitrag 1316001)
Für solch unkritischen Aufnahmen ist JPG aber sorgenfreier. Nimm halt parallel RAW auf, wenn Du sicher gehen willst. Um aus einem RAW ein JPG zu erzeugen, das sichtbar besser ist, erfordert es einiges an Erfahrung.

Das hatte ich und habe es gleich wieder geändert wenn ich RAW + JPEG aufnehme haut mir die Kamera Pausen dazwischen ich kriege also keine Züge mehr optimal drauf.

---------- Post added 10.05.2012 at 12:22 ----------

Zitat:

Zitat von Dentixx (Beitrag 1315998)
Die RAW Dateien sind auch die Rohdaten vom Sensor!
Die MUSST Du erst noch mit einem entsprechenden Programm bearbeiten, spricht nachschärfen, entrauschen, etc.
Du kannst für den Anfang das Programm von Sony (CD) nehmen. Das sollte erst einmal reichen.

Achso habe Schärfe mal auf 100% gemacht,es geht nun halbwegs vielen Dank

hpike 10.05.2012 12:23

Bearbeitest du denn deine RAW Bilder auch? Mal abgesehen von zuschneiden auf Forumsgröße?

Erster 10.05.2012 12:25

Zitat:

Zitat von TimoS (Beitrag 1315997)
Weiß jetzt nicht ob man das sogut erkennt,in der Originalgröße sieht man es jedenfalls gut wenn man sie nebeneinander hält.Es ist bei allen Fotos so sobald ich auf JPEG ändere,werden die stark unscharf und verpixxeln auch etwas.

Die Komprimierungseinstellungen beim JPEG-Export hast Du aber schon auf höchste Qualität eingestellt?


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:16 Uhr.