![]() |
:mrgreen: Das mit der Hose hatte ich vergessen :top:
|
Wieder mal sehr schön berichtet - das ganze auf diese Weise noch einmal Revue passieren zu lassen, macht wirklich Freude - Danke. :)
Zitat:
Zitat:
Wenn ich heute abend zu Hause bin, schreibe ich noch ein paar Zeilen zu unserem (TTT :)) Exkurs zur Brücke, inkl. Bilder natürlich. ---------- Post added 20.04.2012 at 06:55 ---------- Zitat:
Am besten fand ich immer Erwins Froschpantoffeln (Gibt es ein Bild davon?) :mrgreen: |
Ich hab leider kein Bild der Froschpantoffeln. :D
Öörwin könnte ja eins nachtäglich machen, zum Zeigen. @Brücke: nee, alles gut, ich hab unsere Brücke mit der bei Ballachulish verwechselt. Und diese Abendstummungen kommen erst noch. ;) |
Zitat:
Für uns drei hat sich der Marsch durch den Matsch aber gelohnt. Zumal unseren Bilder jetzt ein Hauch von Exklusivität anhaftet. http://www.sonyuserforum.de/galerie/...4.2012_013.jpg http://www.sonyuserforum.de/galerie/...4.2012_014.jpg http://www.sonyuserforum.de/galerie/...4.2012_015.jpg |
Zitat:
Und das sagt ihr uns erst jetzt? Na ja, immerhin hatten wir dafuer Scones und warmen Tee und konnten am Glenfinnan-Monument ueber die kostenpflichtige Mauer schauen. ;) |
Ach was ist das schön, die lustigen Berichte zu lesen und dabei die schönen Fotos anzusehen :top:. Ich freu mich schon, daß es noch ein paar Tage sind, über die Ihr berichten könnt.
@Dana, toi, toi, toi für Dein Knie, dass es nicht allzusehr kaputt ist. Meins ist ja im lezten Irlandurlaub kaputt gegangen. Geschädigt war´s ja schon vorher, aber 4 Wochen nach dem Urlaub kam´s dann unters Messer. Jetzt sag ich mal, daß es zu 85% wieder hergestellt ist:?. Und deshalb fahren wir noch mal nach Irland und Nordirland;), weil ich eben im letzten Jahr nicht laufen konnte. |
Hihihi, Tom, JAAAA, ich hab euch abgezockt!!!! :cool: :lol:
Schöne Bilder, das mit der Brücke hat sich echt gelohnt, bin schon etwas neidisch auf die tollen Perspektiven! :D @Knie: Orthopäde hat bös geschimpft. :( Knie ist stark gezerrt, ein paar kleine Muskelfasern sind gerissen, aber ein großes Loch konnte er gottseidank nicht spüren, ich bekam offeriert, dass das noch wochenlang Beschwerden bringen würde, die Achillessehne ist total überlastet und entzündet. Nun noch mehr Tabletten schlucken als ich eh schon tu...ach, auf die kommt's auch nicht mehr an. :mrgreen: *Bericht schreiben geh* Foddos für den nächsten Tag sind schon fertig bearbeitet. EDIT: Fäddisch! :D Donnerstag, 12.4.2012 – Glen Nevis http://abbund-cad-service.de/forum/t...donnerstag.gif Heute war definitiv nicht mein Tag, das merkte ich schon beim Aufstehen. Mein Bein hatte sich vom Schock des vorigen Tages erholt…und war aus seiner Starre aufgewacht, mit der Folge, dass es sich nun kontinuierlich lautstark über meine Unmöglichkeit beschwerte. Gottseidank war das Bein nicht mehr so komisch steif, es tat nur bei bestimmten Bewegungen weh, also war ich trotzdem frohgemut. Ich nahm erstmal eine Regenwasserdusche. Das Haus hatte aufbereitetes Regenwasser und unsere Dusche hatte einen in die Decke gebauten Duschkopf mit ungefähr 25cm Durchmesser. Das war einfach total klasse, da drunter zu stehen! Entspannt kam ich dann (zwischendurch hatte ich mich abgetrocknet und angezogen!) zum Frühstück. Was ich vergessen hatte: Heute ging es in den Glen Nevis. Dies bedeutete HOCH und RUNTER. Dort ist es recht bergig, aber es sollte auch sehr schön sein. Somit verpasste ich meinem Knie einen Maulkorb und es ging munter los. Stefan und Juddah waren heute nicht bei uns. Sie waren früh aufgebrochen, da sie die nächsten zwei Tage auf der Insel „Skye“ verbringen wollten. Dazu übernachteten sie dort. Der Rest fuhr zusammen, so verließen drei Autos das Haus Richtung Fort William, das eigentlich die letzten Tage immer so der Anknüpfungspunkt war für die Touren. Von dort ging es ins Glen Coe, von dort ging es auch nach Glenfinnan (wenn man nicht die Fähre fuhr) und von dort ging es auch zum Glen Nevis. Der Ben Nevis ist der höchste Berg von ganz Groß Britannien, allerdings hatten wir nicht vor, DEN zu erklimmen. So verrückt war dann doch keiner von uns. Aber im Glen Nevis wollten wir ein wenig hoch und runter kraxeln. Auf dem Weg da hin wurde recht selten angehalten, einen Großteil der Strecke kannte man doch. Zwischendurch wurde kurz Pause gemacht und ich sah, wie Rieke Gottlieb und Erwin auf einer Bank fotografierte. Ich stutzte. Was war denn daran so besonders? Gottlieb und Erwin hatten sich halt auf ne Bank gesetzt. Ich nahm die Szene mal von weitem auf und blieb skeptisch. Ich weiß nicht, ob man es auf meinem Bild sehen kann: die Bank hatte keine Sitzfläche! Die beiden klemmten sich also zwischen Banklehne und Boden und hielten sich aus Muskelkraft. :D Rieke, hast du das Bild vielleicht parat? :D Danach war kurz Klopause (ist ja für Mädchen immer etwas schwierig, so zwischen Büschen und Bäumen, so haben wir immer ne Möglichkeit gesucht, wo Zivilisation uns eine Toilette bot. ;)) und zack, war Tino mal wieder weg, Cache suchen. „Lest mich einfach vorne an der Straße auf, ich bin da dann irgendwo!“ Ok… Wir fuhren los, an der Straße lang, Tinos Namen laut rufend. Keine Antwort. Wir winkten die anderen beiden Autos vor und ließen sie schon fahren, da wir ja keine Ahnung hatten, wo Tino nun steckte. Bald waren die Autos außer Sichtweite, wir fuhren laut rufend am Straßenrand mit Tempo 2km/h und irgendwann etwas später sahen wir auch Tinos Schopf in der Ferne auftauchen. Ich grummelte etwas rum, Tino tat’s leid und alles war wieder gut. :D Wir fuhren also eine Weile isoliert und ließen es uns aber nicht nehmen, ein paar Mal anzuhalten und die Aussicht mitzunehmen. Erwin kletterte, wie immer, überall drauf, damit er ungefähr unsere Knipshöhe hatte: (:mrgreen: *schnell wegrenn*) Tino legte sich MITTEN auf diese Straße. Motiv-Ideen müssen umgesetzt werden, koste es das eigene Leben!! Es kamen durchaus auch immer mal Autos, von daher war das so ungefährlich nicht. (Erwin, zeig mal das Bild dazu!) Dann waren wir endlich an den unteren Wasserfällen des Glen Nevis angekommen. Ich hatte vor einiger Zeit Tom schon eine sms geschrieben, dass sie nicht warten sollten, wir kämen dann schon irgendwie nach. Wir konnten ja schlecht erwarten, dass die Großgruppe die ganze Zeit auf uns Nachzügler wartete. Als wir dann an den Wasserfällen unten stoppten, um in Ruhe zu fotografieren, kam nach einer Weile der silberne Vouxhall von Tom und Biggi angefahren, mit einem etwas besorgten Tom drin. Als er uns dann sah, war er schon mal froh und ich erfuhr, dass im Glen Nevis-Bereich absolut KEIN Handyempfang war. Oups…sorry… Auf jeden Fall fuhr er dann wieder hoch, um der Gruppe mitzuteilen, dass das lange Warten nun ein Ende hatte… :oops: :D Wir fotografierten den Wasserfall weiter. Gottlieb und Tino verschwanden sogar weiter unten, aber da traute ich mich nicht hin. Ich bin leider furchtbar schwindelig und kriege schnell Panik, wenn was steil ist. Leider schien ich das für eine Weile dann doch vergessen zu haben, denn ich wagte mich vor auf diesen Vorsprung: Um ihn herum ging es ein bis vier Meter (je nachdem, wo) hinunter. Und plötzlich kam der Schwindel. NUR KEINE PANIK JETZT!!...dachte ich mir und sah mich schon fallen. Ich drehte mich im Schneckentempo um, das Herz sprang fast aus der vorgesehenen Körperhöhle, doch ich schaffte es, weg von dem Vorsprung zu gehen…ganz langsam. Ich sag ja…das war nicht mein Tag. Es gibt auch keinen anderen Tag, an dem ich SO wenige Aufnahmen machte wie an diesem. Der Ordner zählt gerade mal 23 Bilder. Ich versuchte mich dann noch an einer Tele-Aufnahme von einem sehr hübschen Stück Wasserfall und dann wartete ich einfach geduldig, bis alle wieder da waren. Über so einen Tag Ärger zu empfinden, bringt auch nix…man wartet einfach ab, bis es besser wird. :D Wir fuhren dann die restliche Strecke in einem durch und kamen auf dem Hauptparkplatz an, von dem aus der Fußweg durch das Tal begann. Ich hatte diesmal meine Bergstiefel angezogen, damit das Bein so stabil wie möglich war und ich auch durch Wasser durch konnte ohne Probleme. Und das war gut so. Der Weg war zwar nicht übermäßig steil, auch wenn es kontinuierlich nach oben ging, aber holprig, steinig und immer wieder durchbrochen von Wasserstürzen, die durch hohe Steine vom Weg abgetrennt waren. Also immer wieder aufsteigen, ansetzen und hüpfen…mein Knie sang Zeter und Mordio. Aber hey, aufgeben ist nicht!!! Es ging weiter nach oben und ich merkte, wie die Schmerzen zunahmen. Aber man ist dann irgendwie zu stolz zum Aufgeben. Ich kämpfte mich also weiter vor, dann sahen wir Biggi, Jutta und Thomas, die uns entgegen kamen und uns zum Halten aufforderten. Ich hatte währenddessen völlig unmotiviert genau zwei Bilder gemacht: Eher lustlos hielt ich die Kamera in der Hand, machte dann aber ein Bild von Biggi, die sich tapfer zu uns durchkämpfte: Dann wurde ich ernst von den beiden Frauen angeschaut: „Du mit deinem Knie…DAS ist kein Weg für dich! Lass das lieber!“ Der Weg war wohl immer schwieriger geworden, rutschig und steil. Ich versuchte, meine Erleichterung nicht zu sehr zu zeigen, aber ich war es. Denn nun hatte ich quasi eine Entschuldigung, nicht weiter zu müssen und ich wurde nicht unangenehm von dem Weg überrascht. Ich ließ mir also den Autoschlüssel geben, während Gottlieb, Tino und Erwin weiter gingen. Die anderen drei nahmen mich mit zurück und ich hockte mich ins Auto. Kaum saß ich, schüttete es wieder aus Kübeln. Da taten mir alle Wanderer sehr leid, die gerade unterwegs waren. Als Gottlieb wieder zurückkam, erfuhr ich, dass so ziemlich jeder sich einmal auf die Schnüss gelegt hatte. Gottlieb war sogar leicht verwundet, weil er sich mit der einen Hand aufgefangen hatte, um die andere mit der Kamera hoch in die Luft zu halten. Ohmann… Ich war wirklich froh, dem entgangen zu sein. Das Wetter war mehr als mies, zum Fotografieren hatte ich hier keine Lust mehr, so beschlossen wir, als alle wieder da waren, ein Restaurant zu suchen, wo wir eine Kleinigkeit essen konnten. Wir fanden eins, in dem sogar schon die Queen war! Fotos bewiesen das. Wir fühlten uns also sehr wichtig und königlich. :D Dort überlegten wir dann, wie wir den Rest des Tages gestalten wollten. Da Tom abends für alle kochen wollte, wollte er auch schon heimfahren und alles in Ruhe vorbereiten, wir anderen wollten langsam zurück fahren und einen Umweg um Loch Leven herum fahren, einfach so. Tino hatte allerdings andere Pläne. Als er hörte, dass Tom und Rieke wirklich bis am Wasserfall in der Schlucht waren und dort sogar über die Helden-Brücke gewackelt waren (nur ein Seil mit zwei Armseilen zum Halten), wollte er uuunbedingt dort noch hin! Er versuchte, Erwin dazu zu überreden, mit zu kommen und rechnete durch, wie viele Autoplätze dann noch frei waren, wenn er das Auto mitnehmen würde…. Die ganze Truppe geriet in Aufruhr und in Diskussion, denn alle fanden diese Idee mehr als hirnrissig, regnete es doch gerade wirklich stark. Tom und Rieke rieten ihm dann ab, da beide ebenfalls stark unfallgefährdet gewesen waren und durch den Regen nun alles noch rutschiger sein würde. Aber erst das Zeigen eines Bildes des Wasserfalls brachte ihn vom Vorhaben ab. „Was…SO sieht es da aus?? Na dann….“ Hach, danke. Wir fuhren also einfach gemütlich heim, mit dem geplanten Umweg. Und das lohnte sich so richtig!! Zuerst zog uns eine Lichtstimmung am Loch Lihme noch in Bann: Und so sieht es aus, wenn man sich um 180° dreht... :D Überall standen SonyUserforumfotografen herum wie Pilze aus dem Boden und knipsten. :D Die Sonne brach nochmals voll durch und hüllte das Loch Leven in wunderschönes Abendlicht. Wir haben alles auf Chip gebannt und standen dann einfach noch etwas und genossen. Dann ging es heim zu Tom, der uns ein wirklich leckeres Lachs-Gulasch vorsetzte. Plötzlich klingelte es an der Tür. Tino ging hin, Tom ging mit. Sie kamen eine Weile nicht zurück, dann erschienen sie mit etwas skeptischen Mienen. „Da war ein Typ, der wollte einen Wohnwagen holen…“ Hä? Wohnwagen? Bei uns? Das hätten wir ja wohl gesagt bekommen… Und schon tobten die Überlegungen Richtung „der checkt sicher die Lage, ob wir da sind, wie viele wir sind und wann wir weg sind!!!!“….schon leicht matschig vom Birnencider kam doch leichte Angst vor einem Einbruch. „Der läuft da draußen rum!!!“ Alles lief zum Fenster und verfolgte, wie jemand dort an der Straße lief. Plötzlich weiter hinten: FEUER! Ohgott. Die brannten da was nieder!! Jaja, was die Dunkelheit so alles in die Köpfe setzt… Dann kam ein Lichtkegel durch das obige Feld auf unser Haus zu. Oooooooohhhhhh!!!! Aber dann entdeckte ich ein Kind mit dabei. Ah…wo ein Kind dabei war, konnte es doch nicht so kriminell zugehen. Das Feuer entpuppte sich als Lagerfeuer, der Einbrecher als Camper mit Familie. Aber hey, ein wenig Aufregung schadet nie! :D Dann waren wir so richtig bettreif und ich freute mich auf einen Tag, der hoffentlich besser wurde als der erlebte. Und das wurde er… ;) Aber das ist eine andere Geschichte und soll ein andermal erzählt werden. :mrgreen: |
Schön - schön - schön - schön :)
Ich schreib morgen dann noch was über den Marsch mit Rieke zum Wasserfall. |
Naja, diesmal wars ja nicht so schön. :mrgreen:
Aber morgen, hey, da ist wieder mehr los. ;) *schon mal Bilder bearbeiten geh* |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:10 Uhr. |