SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Zubehör (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=11)
-   -   Eye-Fi Karten Wireless SD Card (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=113878)

mrieglhofer 15.02.2012 00:18

Schon, aber wenn das beim Shooting laufend ist, muß jedesmal die WLAN Verbindung wieder aufgebaut und der Stau abgearbeitet werden und dann bleibt immer mehr in der Queue. Deswegen wäre interessant, ob sich das zeitlich ausgeht bzw. wie weit vom Access Point man weg sein kann, dass es sich noch ausgeht.

Maarthok 15.02.2012 11:45

Wenn die Kamera entsprechend kompatibel ist, wartet die Kamera mit dem Standby bis alle Übertragungen erledigt sind und geht dann erst in Standby. Bei Sony sollte das entsprechend in die Kamerafirmware eingearbeitet sein (Siehe auch BDA).

Meine a35 macht das jedenfalls so.

mrieglhofer 15.02.2012 12:25

So weit waren wir schon. Die A700/A850/900 sinds aber nicht. Um dafür war eigentlich die obige Frage.

WB-Joe 15.02.2012 19:25

Zitat:

Zitat von mrieglhofer (Beitrag 1284209)
So weit waren wir schon. Die A700/A850/900 sinds aber nicht. Um dafür war eigentlich die obige Frage.

Bei Erscheinen der Kameras gabs die Karten auch noch nicht.

mrieglhofer 18.02.2012 21:13

Aber zwischenzeitlich aus Internet Recherche:
A700/A850/A900 funktionieren, kann aber passieren, dass die Übertragung abbricht, weil die Kamera der CF-Karte den Strom abdreht. D7D geht nicht, weil da die Kamera sofort nach dem Schreiben den Strom abdreht und damit kein Senden möglich.

Auf Grund dieser Information und der relativ langsamen Übertragungszeit suche ich jetzt mal bei WUSB Teilen. Die sind doch deutlich schneller und erlauben auch Wireless Tethered Shooting mit den o.a. Kameras. Nur gibt es bisher nur eine Firma, die so etwas komplett anbietet und da bin ich dran.

ClemensJ 19.02.2012 13:00

Zitat:

Zitat von mrieglhofer (Beitrag 1285673)
Auf Grund dieser Information und der relativ langsamen Übertragungszeit suche ich jetzt mal bei WUSB Teilen. Die sind doch deutlich schneller und erlauben auch Wireless Tethered Shooting mit den o.a. Kameras. Nur gibt es bisher nur eine Firma, die so etwas komplett anbietet und da bin ich dran.

Scheint, wenn ich das richtig sehe, leider nicht mit iPad zu funktionieren. Oder doch?

mrieglhofer 19.02.2012 16:43

Kann ich noch nicht sagen. Aber da ein USB-Treiber erforderlich ist, kann das gut sein. Vor allem kannst beim iPad die Thethering Software des Herstellers eh nicht nutzen.

Die WUSB Lösung bietet halt Vor- und Nachteile.
Vorteile wären:
  • Geht mit jeder Kamera, die eine USB Schnittstelle hat.
  • Übertragungsrate bis 480MBit/s
  • Wireless Thethered Schooting möglich (also alles was halt über das USB Kabel auch geht.
  • kein Internet für die Konfiguration erforderlich
  • REichweite bis 10m, da Antenne außen. Aber Körper schattet ebenso ab.
  • keine Belastung des Kameraakkus, aber eigener Akku erforderlich.
Nachteil:
  • nur auf PC/Laptop
  • nicht direkt auf Flickr usw.
  • keine Speicherung der Daten in der Kamera, damit auch keine Überprüfung an der Kamera.
  • bei Verbindungsverlust ist das Bild weg.

Ich denke, dass die Einsatzmöglichkeiten verschienden sind. Für Pressearbeit ist sicher die Exe-Fi günstiger, da man da - mit Glück - die Bilder direkt auf Flickr oder so speichern kann. Die Bilder bleiben auf der Karte, sodass man sie im Notfall lokal gesichert hat.

Im Studio erwarte ich mir von WUSB mehr. Übertragung von RAW in einem überwachten Ordner von LR und damit nicht nur eine gute Vorschau, sondern ein Zweiter kann die Bilder schon beschriften und fertigstellen. Bei der A1 gehts sogar mit Bildanzeige am Laptop und Steuerung auslösen damit;-)

Eine Mischung wäre das beste. Funktion mit allen Kameras, schneller und bei Bedarf über WLAN direkt in Internet.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:03 Uhr.