![]() |
Moin, moin,
Zitat:
Zitat:
Daß Tineye oder google Bilder nicht findet, die nachweißlich auf weiteren Servern gehostet werden, kann das an der Art und Weise liegen, wie die Bilder auf der jeweiligen Site eingebunden werden. Werden Bilder im Rahmen von flash-Animationen genutzt, tun sich die Suchmaschinen schwer. Dat Ei |
Zitat:
|
Moin, moin,
das Fax hat schneller Wirkung gezeigt, als ich gedacht hätte. Zumindest eine erste Forderung, daß das Bild umgehend vom Webserver zu löschen sei, ist umgehend umgesetzt worden. Mal schaun, wie es mit den weiteren Forderungen weiter geht. Dat Ei |
Na immerhin, das ist der erste Etappensieg für dich:top:
|
Dieser Schritt könnte aber auch der Annahme zu verdanken sein, dass damit nichts mehr zu wollen, weil nix zu sehen ist.
Aber Du hattest ja alles dokumentiert... :top: |
Moin, moin,
Zitat:
Zitat:
Dat Ei |
@Dat Ei
So, die haben dein Bild nun rausgenommen. Schön und gut. Welche Forderung stellst du denn konkret an den "Bilderklauer"? Bei Schadensersatzforderungen muss gemeinhin der entstandene Schaden bzw. entgangene Gewinn nachgewiesen werden. Kannst du das ? Gruß aus Brüssel Artur |
Hallo Artur,
Zitat:
Im europäischen Ausland scheint zumindest der Anspruch auf Erstattung der Anwaltskosten unstrittig. Die Anerkennung eines Schadenersatzes ist da nicht ganz so simpel wie in D gestrickt. Da ist wohl eher die Frage, inwieweit die Gegenpartei die Forderung akzeptiert oder das Risiko aufnehmen mag, vor Gericht zu landen und zu unterliegen. Dat Ei |
Wenn ich ein Auto klaue und nach einer Woche unbeschädigt zurückstelle, muß ich dann auch nur den Schaden ersetzen, den der Besitzer durch den Verzicht auf sein Auto hatte?
Beim Urheberrecht geht es doch nicht um Schadenersatz. Durch ständige Wiederholung dieser Idee wird das auch nicht Fakt. Sonst könnte ja auch jeder alles verwenden, solange der Autor es sonst nicht sauteuer verkauft. Ganz so unsinnig sind Gesetze und Regeln dann auch nicht immer... |
Zitat:
Du mußt vielleicht unterscheiden zwischen dem Strafverfahren und dem Zivilverfahren. Im Strafverfahren wandert der Täter vielleicht in den Knast, aber du siehst kein Geld. Im Zivilverfahren mußt du den Schaden nachweisen, sonst hast außer Kosten nichts. Ähnlich ist es im Urheberrecht. Nur so ein Zitat aus dem Zusammenhang gerissen. Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:48 Uhr. |