SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sony A-Mount Kameras (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=24)
-   -   Telekonverter a77 u. a65, welcher Vorteil? (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=109710)

Joshi_H 16.01.2012 13:02

Zitat:

Zitat von steve.hatton (Beitrag 1272323)

Wie schon oben geschrieben ist das fehlende RAW hierzu wirklich ein unverzeihlicher Mangel - da hat wieder mal einer seine "Entwicklung" nicht wirklich zu Ende gedacht.... oder an die Notwendigkeit der "Mehrfunktionen" der A99 denken müssen?

Absolut richtig! Ich habe den S-TC auf der Safari im Dezember schätzen gelernt, denn mit aktiviertem S-TC fokussiert es sich deutlich genauer. Ich war froh, dass ich ihn hatte. Hätte ich aber die RAWs jetzt auch, dann hätte ich genauer fokussieren und trotzdem nachher noch einen anderen Zuschnitt wählen können.

Ich denke auch, dass die A99 sowas haben wird. Kaufen werde ich sie deshalb aber trotzdem nicht. Ich meine: Nicht deswegen. ;)

Jörg

XJClaude 16.01.2012 14:59

Zitat:

Zitat von gam0r (Beitrag 1272185)
...........

Aber wer zu den genannten Kombis Angaben machen kann in Sachen Bildqualität, nur her damit :top:

Gruss Andi

Wie versprochen hier

usch 16.01.2012 15:18

Zitat:

Zitat von Joshi_H (Beitrag 1272331)
Hätte ich aber die RAWs jetzt auch, dann hätte ich genauer fokussieren und trotzdem nachher noch einen anderen Zuschnitt wählen können.

Da verwechselst du jetzt aber was. Es geht doch gerade darum, daß im TC-Modus entsprechend beschnittene RAWs gespeichert werden sollen, so daß ein Bild auch nur 12 oder 6 MB braucht und man nicht die vollen 24 MB herumschleppen muß, wenn man davon eh nur einen Ausschnitt verwenden will. Was du vorschlägst, wäre ja wieder nur eine Art Sucherlupe ohne Auswirkung auf das Bild.

Zitat:

Zitat von Joshi_H (Beitrag 1272331)
Ich denke auch, dass die A99 sowas haben wird.

Sie wird es sicher in Form einer APS-C-Emulation haben (mit passend beschnittenen RAWs), so wie auch schon die A900. Nur ist bei der A900 der APS-C-Modus praktisch unbenutzbar, weil die winzigen Cropmarken im Sucher je nach Motiv kaum oder gar nicht zu erkennen sind und man nie sicher ist, wie weit das Bildfeld denn nun wirklich geht. Deswegen warte ich ja geradezu händeringend auf einen Nachfolger mit EVF.

Joshi_H 16.01.2012 18:33

Zitat:

Zitat von usch (Beitrag 1272382)
Da verwechselst du jetzt aber was. Es geht doch gerade darum, daß im TC-Modus entsprechend beschnittene RAWs gespeichert werden sollen, so daß ein Bild auch nur 12 oder 6 MB braucht und man nicht die vollen 24 MB herumschleppen muß, wenn man davon eh nur einen Ausschnitt verwenden will. Was du vorschlägst, wäre ja wieder nur eine Art Sucherlupe ohne Auswirkung auf das Bild.

Nee, nee, ich verwechsle da nichts. Ich würde mir schon wünschen ein 6 MPx JPG ein 24 MPx RAW vom gesamten Sensor zu haben. Ob das technisch geht oder nicht sei mal dahingestellt.

Grüße,

Jörg

usch 16.01.2012 19:29

Ja, sicher würde das gehen. Im 16:9-Modus hast du ja auch ein 16:9-JPEG und dazu ein 3:2-RAW, wenn sie das gegenüber den Vorgängermodellen nicht gändert haben. Das würde aber den Kritikpunkt nicht beheben, daß der TC-Modus eben nur auf das JPEG wirkt. Ein volles RAW kriege ich auch ohne TC hin.

steve.hatton 16.01.2012 19:58

Das ist eine Frage des Ansatzes.

WIll ich das Bild nachbearbeiten macht ein RAW generell Sinn.

Der STC in JPG und dennoch das komplette in RAW wäre natürlich ein Vorteil, denn der Ausschnitt könnte später anders gewählt werden.
Das RAW dann auf den ursprünglichen STC-Beschnitt zu bringen sollte ja das geringste Problem sein.

Man könnte somit "Verlustfrei" im STC Modus arbeiten, sozusagen als "Rettungsring".

Wer mit der Datenmenge der A77 nicht zurecht kommt, kann ja auf die RAWs verzichten, aber Beschnitt-RAWs macht m.E. weniger Sinn.

usch 16.01.2012 20:39

Zitat:

Zitat von steve.hatton (Beitrag 1272457)
Das ist eine Frage des Ansatzes.

Ja, natürlich. Mein Ansatz wäre eben, keinen unnötigen Datenmüll mitzuschleppen. Wenn ich eh nur einen Ausschnitt will, brauche ich ja nicht die doppelte oder vierfache Datenmenge zu speichern, nur für den Fall, daß ich bei der Aufnahme gepatzt haben könnte.

Bei der A900 hätte ich das eine oder andere Mal ein unbeschnittenes RAW gebrauchen können, denn da gibt es im Sucher keinerlei Anzeige, daß der Cropmodus eingeschaltet ist :flop: und man fotografiert fröhlich drauf los und hat hinterher nur die Hälfte auf dem Bild, gerade da wird allerdings dann auch das RAW ausgeschnitten. Aber mit EVF ist das doch kein Problem mehr, da sieht man ja immer, was man gerade macht.

gam0r 16.01.2012 21:38

Zitat:

Zitat von XJClaude (Beitrag 1272300)
i mach mal Heute Nachmittag 4 Bilder, mit A65V, und lad se original hoch. incl. Exif.
1x 70-400 G
1x plus Kamera konverter 2x
1x plus Konverter Kenko 2x
1x plus Konverter Kenko 2x und 2x kamera konverter

no kannst du dir das genau anschauen

Ich danke Dir :top:

Echt spitze, somit ist die Entscheidung schon gefallen :)

Gruss Andi


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:41 Uhr.