SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sony A-Mount Kameras (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=24)
-   -   Aktuelle A77 mit Firmware 1.03 bereits im Umlauf (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=108853)

mchenke 03.10.2011 14:29

Zitat:

Zitat von WB-Joe (Beitrag 1230859)
Für diesen "Vorschlag" wurde ich hier im Forum vor Kurzem fast gesteinigt.....:mrgreen:

Nicht dein Ernst, oder? Ich mache das immer so (Hallenhandball). Das geht da alles so schnell, da muss man wissen was neben dem Sucherbild so alles abgeht um rechzeitig einzuschwenken;)

WB-Joe 03.10.2011 14:36

Zitat:

Zitat von mchenke (Beitrag 1230936)
Nicht dein Ernst, oder? Ich mache das immer so (Hallenhandball). Das geht da alles so schnell, da muss man wissen was neben dem Sucherbild so alles abgeht um rechzeitig einzuschwenken;)

Doch.
Beim Unimotorennen direkt neben der Strecke ohne Schutzzaun ist das lebenswichtig. Wenn der Fahrer die Kontrolle verliert erschlägt dich das Teil womöglich.

Tira 03.10.2011 16:53

Ich habe mir gerade eine im Haushalt rumfliegende A55 geschnappt und mir die Serienbildmodi genauer angeschaut. Im Low-Modus läuft das Sucherbild normal weiter, hat also nur eine geringe Verzögerung. Bei schnelleren Bewegungen durchaus aber auch schon sichtbar - man schwenke mal schnell seine eigene Hand im Bild hin und her. Schon leicht irritierend.

Im Hi-Modus und erst recht im 10er Burst zeigt die Kamera definitiv nur die jeweils zuvor aufgenommenen Standbilder an, und zwar solange, bis der Puffer voll ist und die Rate einbricht. Ab diesem Zeitpunkt schaltet die Kamera wieder in den Videomodus, aktualisiert den Sucher also wieder schneller, unterbrochen von Schwarzbild und kurzer Anzeige des gerade geschossenen Bildes.

Schaltet man die Bildkontrolle ein, hat man ein richtiges Problem: Nach Beendigung der Serie wird der Sucher schwarz und zeigt danach für die eingestellte Zeitdauer das letzte Bild der Serie an. Arbeitet man also mit Bildkontrolle, ist man während dieser Zeit blind. Die Option Bildkontrolle hat aber keinen Einfluss auf die Sucherdarstellung während der Serie.


Zitat:

Zitat von wus (Beitrag 1230819)
Aber wie gesagt, angesichts der Größenordnung von der wir hier reden - 0,1 s - ist das alles halb so wild. Finde ich jedenfalls.

Ich glaube, dass es mehr als 0,1s ist. Ich tippe eher auf 0,2s oder so. Auf jeden Fall deutlich sichtbar. Mich stört es sehr. Ich habe bei Bursts oft auch beide Augen offen, damit ich auch noch die Umgebung wahrnehme und auf neue Situationen reagieren kann - manchmal ist es aus Sicherheitsgründen sogar dringend anzuraten. Dabei ist es zumindest für mein Gehirn doch eine ziemlich heftige Herausforderung, mit den zeitlich nicht übereinstimmenden Bildern der beiden Augen umzugehen. Durch die Zeitverzögerung finde ich die Arbeit mit einer A55 enorm ermüdend. Der Blick durch einen halbwegs guten optischen Sucher entspricht danach direkt einem Entspannungsurlaub für mein Auge und Gehirn.;)

Zitat:

Vermutlich ist die A77 in diesem und ähnlichen Punkten gegenüber der A55 optimiert, hat aber die gleichen grundlegenden Einschränkungen. Sie kostet zwar rund doppelt so viel wie eine A55, damit kostet sie aber immer noch nur einen kleinen Bruchteil eine 1D Mk IV oder D3S, und bietet dabei sogar noch eine höhere Auflösung.
Mit den inzwischen etwas günstigeren APSC-DSLRs der Konkurrenz, die ebenfalls voll manuell nutzbare Bildraten bis 8 fps, aber einen guten optischen Sucher bieten, kann man sie durchaus vergleichen. Und ich vermute, dass die A77 weder vom Sucher, noch vom AF wirklich ebenbürtig ist. Ein für mich endgültiges Urteil bilde ich mir erst, wenn ich sie selbst ausführlich ausprobieren konnte. Und damit habe ich es absolut nicht eilig, vielleicht reicht mein Interesse nicht mal dafür.

mrieglhofer 03.10.2011 17:10

Da ergibt sich ja womöglich eine echte Marktlücke. Einen klappbaren Sportsucher, den man auf den Blitzschuh aufsetzen kann ;-)
Machbar ist es sicher und teuer wird das auch nicht sein.

mchenke 03.10.2011 17:12

Zitat:

Zitat von mrieglhofer (Beitrag 1231051)
Da ergibt sich ja womöglich eine echte Marktlücke. Einen klappbaren Sportsucher, den man auf den Blitzschuh aufsetzen kann ;-)
Machbar ist es sicher und teuer wird das auch nicht sein.

Der muss dann aber die Kamera automatisch rumreißen:lol:

Klumpenklopper 03.10.2011 19:18

Verkaufsstart A77
 
Hallo, ab wann ist denn der offizielle Verkaufstart der A77 in Dtland und in den USA? Ja Ihr seht richtig: Beabsichtige von der A100 auf die A77 direkt umzusteigen. Schönen Gruss

Jens N. 03.10.2011 19:27

Die ersten sollen angeblich Mitte Oktober eintrudeln, möglicherweise auch etwas später (Verzögerungen wegen des FW-updates). Für die USA wurden diese Verzögerungen bereits bestätigt. Ein genaues Datum weiß ich nicht, aber ich gehe momentan von 2-4 Wochen aus, für Deutschland wohlgemerkt.

Sonyalpharumors.com hält einen diesbezüglich ganz gut auf dem Laufenden, aber immer dran denken, daß das keine offiziellen Infos, sondern idR. Gerüchte sind. Aber manche Gerüchte stimmen halt auch.

FREAKadelle 03.10.2011 19:43

Was sagen die Gerüchte zur A65? Weiß da jemand etwas?

DonFredo 03.10.2011 19:54

Die ist von Sony doch erst für Mitte November 2011 angekündigt.

http://www.sony.de/product/dsi-body-...lens/slt-a65vk

Grinch 03.10.2011 20:19

Zitat:

Zitat von DonFredo (Beitrag 1231178)
Die ist von Sony doch erst für Mitte November 2011 angekündigt.

http://www.sony.de/product/dsi-body-...lens/slt-a65vk

Auch wenn ich es nicht so ganz verstehe, so scheint Mitte November nur für Bestellungen im Sony-Shop zu gelten. Unten drunter steht ja, Händler vor Ort ab Mitte Oktober. Die meisten Shops geben auch 1-3 Wochen als Lieferzeit an.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:03 Uhr.