SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sony RX- und ZV-1-Serie (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=14)
-   -   Schärfen der A2 Bilder (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=10725)

andys 30.08.2004 22:22

Zitat:

Zitat von Dat Ei
Hey Andys,
soweit, so klar. Aber nun bearbeite ich das Bild im Lab-Modus, wobei Farbwerte außerhalb des sRGB-Farbraums entstehen können. Wenn ich nun aus Lab wieder zurück nach sRGB wechsle, müssen doch Konvertierungen stattfinden, die ihrerseits gemessen an der Lab-Darstellung nicht verlustfrei sind, oder?
Dat Ei

Hey,

hier haben wir 2 Punkte: einmal der Frbraum bedingt durch Lab oder RGB. Das sind „natürliche“ Farbräume und den Farbraum der technische durch Farbmanagement eingeschrängt wird und verändert wird (was viele nicht wissen). Solange du sRGB in Lab und umgekehrt umrechnest, geht nichts verloren, bis auf die Tatsache, dass sRGB die Farben außerhalb von sRGB nicht zeigen kann. Wenn du aber sRGB in Adobe umwandelst, da geschieht das Elend. Obwohl du als Basis den Farbraum RGB hast, kommt er nicht mehr zum Tragen. Jetzt rechnet PS den kleinen sRGB Raum in Adobe um. Die äußeren Kanten von sRGB werden in Deckung mit Adobe gebracht, d.h. der Farbraum wird gedehnt, dadurch entstehen die Farbverfälschungen. Die paar Farben, die ich in sRGB habe, werden auf ein größere Fläche verteilt. Die Farben liegen dadurch natürlich nicht mehr da, wo sie waren. Sie bekommen einen neuen Farbton.
Lab ist ein Geräte unabhängiger Farbraum. Egal auf welchem Gerät ich mir die Farbe ansehe, die Farbe hat immer den gleichen Wert. Bei RGB sehen die Farbe auf jedem Monitor anders aus und verändert sich. Daher wäre Lab der beste Ersatz für Farbmanagement und kostet nix.

andys 30.08.2004 22:31

Zitat:

Zitat von bkx
Richtig, aber Du hast ja nicht mehr Verluste als wenn Du gleich in sRGB bleibst... Jede Rechnung hat letztendlich Verluste, da immer gerundet wird.

Wenn ich aber Lab oder RGB habe, kann ich problemlos in Adobe oder sogar den Prophoto Raum umwandeln. Den Versuch kann ich mir bei sRGB gleich schenken.

Crimson 30.08.2004 22:38

Zitat:

Zitat von Funster
Was haben jetzt grosse gelbe Vögel damit zu tun?

Bibo = Bibliothek :idea:
(hier zumindestens, obwohl ich die kreischend komische gelbe Wollkugel durchaus noch erinnere)

huri2khan 31.08.2004 00:46

Die Aktionen kenn ich nicht so gut, das stimmt.
Er hat aber nach einer Möglichkeit gesucht, jedenfalls hab ich es dann so verstanden, wo er eine Batch ablaufen lassen will und keinen Handgriff tätigen. Dazu braucht es nun mal eine Aktion, die alles von allein macht.

Oder kann man Aktionen erstellen, die das Bild vorher allein interpretieren und sagen wir mal zwischen Makro, Weitwinkelaufnahme und Portrait unterscheiden können?

Das man Aktionen erstellen kann, wo man dann ein paar Werte manuell eingibt (siehe "Old Photo") das weiß ich. Aber ohne Eingabe gibts keine intellegente Aktion.

Gruß


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:51 Uhr.