SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sony A-Mount Kameras (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=24)
-   -   Fokusproblem A55 - Kamerafehler? (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=106547)

Dri-Yaden 20.09.2011 18:26

Hallo,

ich habe mich auch mal registriert um mitschreiben zu können. Ich kann hrsul Problem zu 100% nachvollziehen! Ich habe selbst die Alpha 55 und die gleichen Probleme. Ich war die Tage in einem Fotogeschäft, dort habe ich verschiedene Linsen und verschiedne Alphas testen können. Alle mit dem sellben Ergebniss. ca. 50% wurde nicht scharf - wobei dies vielleicht nicht der richtige ausdruck ist. Es sieht eher aus als sei das Bild etwas verwaschen, eine minimale unschärfe. Jedenfalls fehlt einfach das letzte i-Tüpfelchen der Schärfe wie man es von Canon und Nikon kennt!!!

Getsetet wurden:

Sony CZ 16-80 + A 55 bzw. an A580
Sony 20/2.8 + A55 bzw. an A580
Sigma 17-50/2.8 + A55 bzw. A580
Tamron 17-50/2.8 + A55

Canon 17-55/2.8 + 600D bzw. 550D
Canon 20/2.8 + 600D bzw. 550D
Canon 24/1.4 + 600D bzw. 550D
Nikon 16-85 + D7000

Egeal welche Linse bei Sony in Kombination auftrat - es gelang bei ca. 50% einfach kein vollwertiges Bild. ich habe nooch 4 Beispielbilder. Werde sie aber erst im Laufe der Woche hochladen können :(((

Daher mal ne ganz allgemeine Frage: Kann es sein das der AF einfach momentan schlechter arbeitet als überall angegeben? Im Ntz find ich selten Diskusionen wie diese - was ja eigentlich dagegen spircht. Aber wenn es auftritt, melden sich immer einge die dieses Problem auch haben.

ZET-tek 21.09.2011 02:13

Ich habe nach meinem letzten Post die Problematik noch weiter verfolgt, auch mit "besseren" Objektiven (minolta 50/1.7), aber es fehlt einfach noch die erwartete Spiegelreflex-Schärfe!
Eine Verbesserung der Bilder habe ich mittlerweile dadurch erreicht, dass ich der Verwacklungsanzeige im Sucher jetzt mehr Zeit gebe um mindestens bis auf 1-2 Balken runter zu gehen. Das ist bei manchen Situationen allerdings zu langwierig, um noch rechtzeitig ein Bild zu machen... :roll:
Aber auch vom Stativ werden Wimpern und Augenbrauen leicht unscharf... von Landschaftsfotos ganz zu schweigen, die sehen aus wie hingeschmiert... :cry:

hrsul 21.09.2011 13:28

Zitat:

Zitat von Dri-Yaden (Beitrag 1225260)
....Alle mit dem sellben Ergebniss. ca. 50% wurde nicht scharf - wobei dies vielleicht nicht der richtige ausdruck ist. Es sieht eher aus als sei das Bild etwas verwaschen, eine minimale unschärfe. Jedenfalls fehlt einfach das letzte i-Tüpfelchen der Schärfe wie man es von Canon und Nikon kennt!!!
....

Hallo Dri-Yaden,

Danke das das Thema doch noch einmal auflebt.
Ich find es nämlich auch irgendwie unbefriedigend, wenn man so viele Versuche braucht für ein gutes Foto. "Verwaschen" trifft es vielleicht wirklich besser als Unschärfe, denn der Fokus liegt meiner Meinung nach ja richtig.
Es wäre schön, wenn wir hier wirklich noch eine Lösung finden würden.

Gruß Ronald

Rainer B. 21.09.2011 15:52

Ich habe keine Probleme mit der Schärfe bei der Alpha 55. Auch sitzt der Fokus zu 90%. Bei den anderen 10% waren meist Bedienungsfehler meinerseits im Spiel (z.B. zu lange Belichtungszeit, Objekt bewegt sich bei Offenblende nach Fokusierung usw.)

Man sagt der Alpha 33 und 55 eher nach, dass sie dazu neigen, die Bilder zu überschärfen. Für diejenigen, die Bilder von Kompaktkameras gewohnt sind, mag das anders aussehen. Aber dafür gibt es ja bei der Alpha 33 und 55 die Möglichkeit, Schärfe, Sättigung usw. je nach Geschmack in den Einstellungen zu ändern.

Viele Grüße, Rainer B.

Jan 21.09.2011 16:00

Das ein Prototyp Nikkor 18-270G super abbildet wundert mich nicht.

Im Ernst: Es gibt vieles zu beachten, wenn man Bilder mit perfekter Schärfe haben will und auch bei denen muss man sich bewust machen, dass es Auflösungsgrenzen gibt.

Ich werde mir zwar nach wirtschaftlichem Totalschaden meiner D90 (Sturz) eine D7000 leisten, aber erwarte von der Kamera keine Wunder und rechne nicht damit, dass sie irgend eine Sony - vorausgesetzt man macht alles richtig - in den Schatten stellen wird.

Jan

hanito 21.09.2011 16:01

Ich kann mich auch nicht beklagen.

http://www.sonyuserforum.de/galerie/...73_1200dsl.jpg

http://www.sonyuserforum.de/galerie/...09219_1200.jpg

MichaelN 21.09.2011 19:11

Habe letztes Wochenende 500 Fotos in den unterschiedlichsten Situationen gemacht und es waren nur sehr wenig unscharf - und das war immer auf Bewegungsunschärfe zurückzuführen.

Aber man kann nicht ausschließen, das es einzelne fehlerhafte Exemplare gibt. Ich würde die Kamera einschicken mit der Bitte den AF zu justieren.

tomasius 21.09.2011 20:01

Zitat:

Zitat von MichaelN (Beitrag 1225694)
Ich würde die Kamera einschicken mit der Bitte den AF zu justieren.

Das habe ich auch machen lassen. Vergiß aber nicht, das Glas mitzugeben. Nur in der Kombination kann richtig justiert werden.

auch-slt33-nutzer 21.09.2011 20:46

Zitat:

Zitat von tomasius (Beitrag 1225724)
Das habe ich auch machen lassen. Vergiß aber nicht, das Glas mitzugeben. Nur in der Kombination kann richtig justiert werden.

Hallo,

mit Glas meinst Du ein Objektiv, oder was meinst Du?

Ich mag meine A33 ja sehr, habe auch schon reichlich Zubehör gekauft, aber das Problem habe ich auch und bestehe mittlerweile darauf, dass es definitiv kein Bedienfehler ist. Ich glaube auch allen, die einwandfreie Kameras erhalten haben, aber meine ist es in dem Punkt nicht. Wenn Einschicken Abhilfe schafft, wäre das für mich eine Option.

Wie lange hat es gedauert, bis die Kamera wieder da war und das wird ja wohl von der Garantie abgedeckt, oder? Hast Du eine Verbesserung feststellen können?

Grüße

auch-slt33-nutzer

tomasius 21.09.2011 21:23

Ja, ich meine natürlich das Objektiv. Mein 16-80 hatte leichten Backfocus und der Servicemensch meinte eben, daß sich die besten Werte erreichen lassen, wenn beides eingeschickt wird. Dauer der Aktion ca. 10 Tage incl. Versand durch den freundlichen Händler um die Ecke ....


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:36 Uhr.