![]() |
Na ja, meistens haben die gesagt,
"ja und die Wagennummer brauch ich noch" und dann haben sich sich über das Transportband gebeugt und selber nachgesehen ;) . |
Zitat:
Die führen eine sitzende Tätigkeit durch und der Konzern will die mittarbeiter natürlich fitt halten. Das muss selbstverständlich getarnt werden, weil die meistens sich freiwillig weniger bewegen würden, also wurden Wagennummern angebracht und die Mittarbeiter müssen sich nun zwangsweise unter dem Vorwand die Nummern eintragen zu müsen bewegen :D Rätsel gelößt! :top: |
Ja das wirds sein :lol: hatte aber auch manchmal etwas für den Kunden :lol: , bot das ein oder andere mal überraschende Einblicke :lol: oder meinetwegen auch Ausblicke :lol:
|
Zitat:
Da es aber relativ unbequem für das Personal ist (und vielleicht auch damit sich die Kunden nicht angegriffen fühlen) hat man dann diese Nummern eingeführt, die eingegeben werden müssen. |
Zitat:
Da steckt noch mehr dahinter, außer der direkten Werbung. Steffen |
Zitat:
so bekommen sie halt verfälschte Daten ... keine ahnung ob die Schufa oder so noch da dran hängt, aber was bringts dir wenn sie trotzdem falsche daten von dir haben oder denken du würdest wo ganz anders wohnen ^^ |
@Ackbar
Das klingt einleuchtend, wären da nicht die angebrachten Spiegel mit denen sie sowieso unter die Wagen schauen können. Egal, irgendeinen Sinn werden sie wohl darin sehen ;) . |
Wer weiß, vielleicht klappt das mit den Spiegeln nicht so wie man will, oder sie werden einfach nicht benutzt.. Mir hat man das mal so erklärt, aber deshalb muss es noch lange nicht stimmen :lol:
|
Zitat:
Ich kann mir vorstellen, dass es darum geht, die Reichweite der am Einkaufswagen angebrachten Werbung zu erfassen. Generell finde ich das aber gar nicht schlimm, da es sich nicht um persönliche Daten handelt, die da abgefragt werden. Die PLZ, Zigarettenmarke oder Blutgruppe wollten die von mir noch nie wissen... Zur Telefonwerbung: Ich hatte selber mal Gelegenheit, mir ein Callcenter für Kaltakquise anzuschauen (die hatten damit geworben, Dienstleister für Kundenunternehmen zu sein und für diese Kundenbetreuung anzubieten, in Wahrheit ging es aber nur darum, zweifelhafte Telefonflatrates in die Schweiz zu verkaufen, weil der deutsche Markt schon gesättigt ist bzw. die "Opfer" zu aufgeklärt vom Verbraucherschutz sind...). Man sollte also nach einem vorformulierten Skript die Leute belabern und Ihnen diesen Tarif (Preselection) verkaufen. Im "Erfolgsfalle" wurde dann ein Mitschnitt von der Zusage (von der Zusage, nochmal angerufen zu werden, um den Vertrag zu machen) gemacht, der rechtlich völlig wertlos ist, aber die "Kunden" in Glauben versetzen sollte, ihr Widerrufsrecht beginne früher und sei beim Rückruf zum Vertragsabschluss bereits abgelaufen... eklig. Ebenso war die Datenbasis wohl aus einem Gewinnspiel ermittelt. Womit sich die Möglichkeit ergibt, die "Opfer" nach bestimmten Merkmalen auszuwählen - in diesem Fall bspw. ältere Bürger -, da nimmt man halt Daten aus einem Gewinnspiel aus einer Zeitschrift, die in der Zielgruppe gelesen wird. Ich konnte da natürlich nicht arbeiten, auch weil ich mir immer - wenn ich Zeit hatte - den Spaß gemacht habe, die Anrufer möglichst lange in der Leitung zu halten (bspw. "Bleiben Sie mal dran, ich muss mal kurz aufs Klo" - die haben gewartet!, oder "Sabine also, ich bin S., erzähl' mal was von Dir...". Dank "Genion-Homezone" hat mir das auch manchmal Kurzweil im Bus oder im Supermarkt verschafft.). Aber das mal von innen gesehen zu haben - und es waren die seriöseren der Branche - war es schon wert. Wer hat drunter zu leiden? Neben den Privatleuten, die belästigt und in für sie nicht geeignete Produkte gefaselt werden, und Unternehmen, denen Arbeitszeit genommen wird, auch die seriösen Meinungsforscher, die ab und an auch dabei sind... |
Zitat:
Selbst wenn ich denen die Nummer sage, müssen sie noch danach schauen. Finde es auch sehr Effektiv, und die Kassierer/innen kommen auch mal in Bewegung, und sitzen net nur rum. Spiegel müssen immer Sauber sein, können kaputt gehen usw usw. da finde ich das mit den Zaheln sehr effektiv. ---------------------------------- Mir is eingefallen, das mich vor 2 Monaten auch eine Dame angerufen hat, und mich gefragt habe ob ich an einer Umfrage Teilnehmen möchte. Da habe ich erst einmal gefragt, woher sie den meine Nummer hat, da sagte sie nur, die Wurde durch einen Zufallsgenerator ermittelt. Ja sicher..... :D |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:46 Uhr. |