SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=25)
-   -   Sigma 70-300mm F4,0-5,6 DG OS (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=101838)

Balkolino 05.05.2011 11:25

@Richthofen: Die A33 und A55 sind SLT Bodys (z.B. http://www.computerbild.de/artikel/a...V-5551159.html ) und scheinbar lassen sich diese nicht immer ausschalten wenn ein altes Sigma Objektiv dran ist.
Ich habe trotzdem das Sigma 70-300 von Limal (ebay) für 120€ ersteigert weil ich auch nicht mehr auf das neue Tamron warten will und es einfach nichts besseres für diesen niedrigen Preis gibt, es außerdem ideal ist am Strand wo der Wind immer irgendwo Sand hinein bekommt.
Und in der Tat ist das Objektiv noch nicht einmal schlecht, ok der AF Antrieb ist (verglichen mit HSM) langsam und laut, aber die Bildqualität bei Sonnenschein ist gut und die Schärfentiefe bei größter Blende und 300mm erlaubt ein gutes freistellen von Motiven. Also meiner Meinung nach absolut empfehlenswert. Man sollte zugreifen solange es das Angebot noch gibt, vor allem wenn man (wie ich) keine A33 oder A55 hat.

A390 06.05.2011 01:43

Zitat:

Zitat von Blitz Blank (Beitrag 1172784)
Ich würde empfehlen, diese Reparatur umgehend durchführen zu lassen und nicht zu warten, bis man mit dem Objektiv im Regen steht oder sich Ärger mit einem Käufer (a la "hat an meiner a33 immer schön funktioniert") einhandelt.

Dann kann man sich wirklich über ein sehr preiswertes Objektiv freuen.

ich habe das objektiv vor ein paar stunden in empfang genommen und konnte es noch nicht testen.
bringt mir das SLT-siegel irgendeinen vorteil bei meiner a390?
kann ich dieses objektiv noch mit einem 2x telekonverter kombinieren?

Balkolino 06.05.2011 15:04

@A390: SLT befindet sich nicht im Objektiv sondern im Body. Da du einen Alpha 390 Body hast, so ist das eine DSLR (*)
Die neuen Alpha 33 und 55 sind dagegen SLT Bodies (**) und nur diese können Probleme in Verbindung mit dem Sigma Objektiv haben, du braust bei deiner Kamera also keine Sorge haben :-)
Siehe dazu auch:
* http://de.wikipedia.org/wiki/Spiegelreflexkamera
**http://en.wikipedia.org/wiki/Single-...slucent_camera

Einen 2x Konverter an diesem lichtschwachen Objektiv ist nicht zu empfehlen. AF wird oft nicht funktionieren und wenn dann sehr langsam, die Bilder werden so schlecht dass du keinen Spaß dran haben wirst. Die Idee so aus einem 300mm ein 600mm (CROP 1,5 => 900mm) zu machen ist verlockend aber leider oft verschwendetes Geld.

gaenserobber 08.05.2011 11:59

Ich habe das gute Stück gestern, das erste mal bei einer Rallye im Einsatz gehabt und ich bin echt zufrieden. Der AF ist schnell genug und die Bilder werden schön scharf. Für die bezahlten 106€ eine feine Sache. Hier mal zwei Beispielbilder, aber die Lichtverhältnisse waren nicht optimal.

http://u.jimdo.com/www32/o/sb1c512de.../std/image.jpg

http://u.jimdo.com/www32/o/sb1c512de.../std/image.jpg

Herr Tur Tur 10.05.2011 00:35

:top:
Da warte ich schon seit Wochen drauf, hätte ich ehrlich gesagt so nicht erwartet.

gaenserobber 10.05.2011 20:38

Zitat:

Zitat von Herr Tur Tur (Beitrag 1175713)
:top:
Da warte ich schon seit Wochen drauf, hätte ich ehrlich gesagt so nicht erwartet.

Ich auch nicht ;-) Muss mir echt überlegen, ob ich das neue Tamron überhaupt noch will, wenn es mal verfügbar ist.

Hier noch zwei Beispiele vom Cross am Sonntag. Habe da in einem Waldstück gesessen, da braucht man dann aber ein Plätzchen, wo ein wenig Licht einfällt.

http://u.jimdo.com/www32/o/sb1c512de.../std/image.jpg

http://u.jimdo.com/www32/o/sb1c512de.../std/image.jpg

Herr Tur Tur 10.05.2011 21:24

Zitat:

Muss mir echt überlegen, ob ich das neue Tamron überhaupt noch will, wenn es mal verfügbar ist.
Bei mir bleibt es eine Zwischenlösung, bis ich mich irgendwann mal zwischen neuem Tamron und SAL 70300 G entscheide. Durch den AF bin ich viel zu eingeschränkt, ich packe es daher nur ein, wenn ich davon ausgehe, dass 300mm nützlich sein könnten.

Aber immer wieder interessant, in welchen Situationen sich welche Objektive eignen.

gaenserobber 10.05.2011 21:53

Ich hatte ja auch noch mein Tamron 70-200/2.8 dabei. Das kam dann an den ganz dunklen Ecken zum Einsatz. Ich behalte das Sigma in jedem Fall und wenn es nur für den Wanderrucksack ist. Denke aber, dass es bei gutem Wetter bei Motorsportveranstaltungen jetzt öfters zum Einsatz kommt,

weberhj 21.05.2011 12:56

Ich denke die aktuellen Tests des Sigma und Tamron SP 70-300 auf photozone.de für Nikon FX stufen die beiden ganz gut ein.

Das Tamron (um die 400 €) kommt da schon deutlich besser weg, aber für ca. 100 € bekommt man halt nur das Sigma.

BG Hans


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:15 Uhr.