SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Café d`Image (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=94)
-   -   Ich glaube es hackt (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=100788)

Itscha 28.02.2011 11:31

... und was ich noch zu sagen hätte ...

Das widerlichste, in der jetzigen Debatte, finde ich, dass der Judith Holofernes direkt unterstellt wird, nur den eigenen wirtschaftlichen Erfolg puschen zu wollen.

Zu was für einem zynischen Saftladen ist unsere Gesellschaft inzwischen verkommen?

Es gab Zeiten, da sind die Leute gegen die B*** und ihre Gesellschaftmanipulationsversuche in Massen auf die Straße gegangen. Das haben wir heute nicht mehr nötig. Weil es uns zu gut geht, oder der B*** zu schlecht (?).

Diese Volksverdummung im Großformat darf man nicht mehr öffentlich kritisieren, weil man ihr damit in die Hände spielt? Und wenn´s einer macht, wird er schon egoistische Gründe haben? Das kann ja wohl nicht wahr sein.

insomapi 28.02.2011 11:36

Zitat:

Zitat von actionandi (Beitrag 1151587)
Also wer sich DAVON beeinflussen lässt...

GENAU DAS ist eben der brandgefährliche Glaube.

Unabhängig vion der WsH Thematik.

Die Inteligenz des Durchschnittsdeutschen sinkt ....
und Millionen Deutsche haben ihre Meinung aus der Bild ( der Kölner Express hat es im ürbigen die letzten 10 jahre geschafft das Bild Niveau noch zu unterfliegen ) ...BILD MACHT MEINUNG ...für die Mehrheit der Deutschen ist es so wie es da steht ..und so erzählen sie es weiter ..und was man 3x hört muss wahr sein ....
Wenn Bild den actionandy zum Sympathikus aufbaut dann bist du das für 75% der Deutschen, wenn Bild dich fertig machen will wirst du keinen schönen Tag mehr haben

Die Bild ist kein Käseblatt wo Omas was übers Königshaus lesen ....und weil du ( und ich ) die nicht lesen darf man sie nicht unterschätzen ...
Denn überleg mal ...Warum liest du sie nicht ...richtig weil es für dich Müll ist ...aber warum ist sie zeitgleich die Auflagenstärkste Zeitung ?
( und in einem ...warum gibt eine in der Tagespresse keine freien verlage mehr ? )


P.S. wer mal Lust hat sollte sich mal zum Thema
TAGESPRESSE-PRESSEFREIHEIT-KÖLN UND UMGEBUNG belesen ....das reicht dann auch schon :(

actionandi 28.02.2011 11:52

Zitat:

Zitat von Itscha (Beitrag 1152206)
Ist die Kampagne darauf aus, sich kritisch oder auch nur kontrovers mit diesem "Blättchen" auseinander zu setzen? Doch wohl eher darauf, dass irgendwelche "Promis" sich hauptsächlich positiv über die B*** zu äußern und meinen, damit ein gutes Werk zu tun

Nein, in der Anfrage der Agentur wird ja ausdrücklich gesagt, das man ungeschönt die ehrliche Meinung hören will.
Man sieht ja die Werbung öfters mal im Kino z.B.
Das Sarah Connor da sowat sagt wie "Bild ROCKT!", naja, darauf geb ich nix.
Sind aber auch genug "Promis" die sagen das dat n Käseblatt und keinen Blick wert ist.

Dat Ei 28.02.2011 11:57

Zitat:

Zitat von Itscha (Beitrag 1152224)
... und was ich noch zu sagen hätte ...

Das widerlichste, in der jetzigen Debatte, finde ich, dass der Judith Holofernes direkt unterstellt wird, nur den eigenen wirtschaftlichen Erfolg puschen zu wollen.

Zu was für einem zynischen Saftladen ist unsere Gesellschaft inzwischen verkommen?

In dem zynischen Saftladen gibt es noch genug Leute, die die Glaubwürdigkeit einer Person dran messen, ob sie sich total unangepaßt, jung und hipp gibt und laut Protest gegen das Etablierte schreit. Einen Satz wie "Das heißt: ich weiß, dass ihr wisst, und ich weiß, dass ihr drauf ******t." halte ich nicht für sonderlich eloquent. Auch ein Satz wie "ich hab wahrscheinlich mit der Hälfte von euch studiert" überzeugt nur sehr bedingt, wenn man in der Biographie der Verfasserin liest, daß sie ihr Studium ohne Abschluß abgebrochen hat. Das sind auch ganz, ganz simple Taschenspielertricks, die mich nicht überzeugen.

WsH hätten die Anfrage, die als solches ja nicht unseriös ist, professionell behandeln und schlicht absagen oder einfach gar nicht drauf reagieren können. Wenn WsH wirklich so ein großes Problem mit der Kampagne als solches hat und sich berufen fühlt, Deutschland wach zu rütteln, warum kommt erst jetzt eine Reaktion, obwohl die Kampagne schon so alt ist?

Gerade weil ich kein Bild-Leser bin, hinterfrage ich beide Seiten.


Dat Ei

SirSaggi 28.02.2011 12:17

Und wieder was neues zu der Geschichte:

Klick

Itscha 28.02.2011 12:19

Zitat:

Zitat von Dat Ei (Beitrag 1152232)
Einen Satz wie "Das heißt: ich weiß, dass ihr wisst, und ich weiß, dass ihr drauf ******t." halte ich nicht für sonderlich eloquent. Auch ein Satz wie "ich hab wahrscheinlich mit der Hälfte von euch studiert" überzeugt nur sehr bedingt, wenn man in der Biographie der Verfasserin liest, daß sie ihr Studium ohne Abschluß abgebrochen hat. Das sind auch ganz, ganz simple Taschenspielertricks, die mich nicht überzeugen.

Muss denn alles eloquent sein?
Mir ist manchmal eine ehrlich und offen geäußerte Meinung mit Mängeln im Ausdruck wesentlich lieber als das eloquenteste aalglatte Gesülze, mit dem heute Bauern (Tschuldigung liebe Landwirte) gefangen werden sollen.

Nur am Rande, weil´s unwichtig ist: Ist man ohne Studienabschluss nicht glaubwürdig? Studiert hat sie ja wohl. Warum soll also die Aussage falsch sein, nur weil sie ihr Studium abgebrochen hat? Und für die Kernaussage ist das doch wohl nebensächlich. Darf nur der Papst kritisieren weil er unfehlbar ist?

Zitat:

WsH hätten die Anfrage, die als solches ja nicht unseriös ist, professionell behandeln und schlicht absagen oder einfach gar nicht drauf reagieren können.
Ja, hätten sie. Haben sie zum Glück aber nicht. Man kann natürlich jede gesellschaftliche Diskussion vermeiden, wenn man sie professionell verschweigt. Und natürlich ist die Anfrage der B*** an sich nicht unseriös. Die B*** ist aber keine seriöse Tageszeitung, und es ist auch nicht unseriös, sich darüber aufzuregen, wie viele "Promis" sich vor deren Karren spannen lassen. Zum Glück gibt es auch noch Leute, die sich aufregen können, und nicht stattdessen eloquent und professionell den Mund halten.

Schlimm genug zu merken, wie man selber von Jahr zu Jahr abstumpft, und sich über Missstände nicht mehr aufregt.

Zitat:

Wenn WsH wirklich so ein großes Problem mit der Kampagne als solches hat und sich berufen fühlt, Deutschland wach zu rütteln, warum kommt erst jetzt eine Reaktion, obwohl die Kampagne schon so alt ist?
Warum erst jetzt?? Keine Ahnung. Besser spät als nie.

Zitat:

Gerade weil ich kein Bild-Leser bin, hinterfrage ich beide Seiten.
Das mach ich auch. Und ich komme zu dem Schluss, dass Judith Holofernes völlig Recht hat.

---------- Post added 28.02.2011 at 11:36 ----------

Zitat:

Zitat von actionandi (Beitrag 1152230)
Sind aber auch genug "Promis" die sagen das dat n Käseblatt und keinen Blick wert ist.

Und das auf einem schönen Plakat, wo dick BILD drauf steht. Oder im Film mit hintendran "!Bild dir deine Meinung!".

Das nenn ich mal Kritik. Ich bin mächtig beeindruckt. Und auch noch für nen guten Zweck. Hut ab.

Entschuldige meinen Sarkasmus. Das Thema lässt mich emotional nicht völlig kalt, wie man vielleicht merkt. ;)

Jens N. 28.02.2011 13:02

Zitat:

Zitat von SirSaggi (Beitrag 1152238)
Und wieder was neues zu der Geschichte:

Klick

Mh, ich glaube die hört sich einfach gerne reden, aber manchmal ist Schweigen wirklich besser. So viel dummes Zeug auf einem Haufen habe ich schon lange nicht mehr gelesen und JvM, bzw. Bild reibt sich die Hände.

Zitat:

ein ziemlich lahmer Versuch, ein Rückspiel zu erzwingen, weil man aus der ersten Runde nicht besonders glorios hervorgegangen ist. Aber ich sehe nicht ein, warum ich mich drauf einlassen sollte, wenn ich schon geduscht habe und mit meinen Leuten singend im Bus sitze.
Aber irgendwie steigt sie dann ja doch wieder aus dem Bus aus.

Zitat:

Ich bin ganz fest davon überzeugt, dass niemand, der sich in das Bezugssystem dieser Kampagne begibt, ungeschoren davonkommt. Im Sinne von: ohne mit der Bild-Zeitung fraternisiert zu haben. Das ist ja die Masche, mit der die versuchen, sowohl die Prominenten zu kapern als auch die, die das dann irgendwie total clever finden sollen. Ich bin ja schon nicht sicher, ob man so was machen kann, was ich da jetzt gemacht habe, ohne am Ende Werbung für die Bild-Zeitung zu machen.
Das hat sie allerdings ganz gut erkannt. Warum sie das Spiel trotzdem noch weiter spielt (die erste Reaktion - OK, geschenkt, aber sie macht ja nun weiter) ... ? Sie IST gerade im Bezugssystem der Kampagne, sie hat sich selbst hinein begeben und ungeschoren ist sie offenbar auch nicht mehr bei allen. Und sie macht es IMO jetzt noch schlimmer.

Zitat:

Es ist zumindest bei dieser speziellen Kampagne so, dass da so viele unausgesprochene Annahmen dahinterstecken, die ich so dermaßen perfide finde, dass ich es dann tatsächlich übel nehme und auch wirklich persönlich beleidigt war, dass irgendjemand annehmen konnte, ich möchte da Anteil dran haben.
Tja, aber derjenige hat ganz offenbar genau ins Schwarze getroffen - sowohl was ihre Anteilnahme angeht, als auch was den Effekt in der Öffentlichkeit angeht. Wie gesagt, die reiben sich bei JvM und Bild gerade 100 pro alle die Hände bis sie glühen.

Zitat:

Sollen sie doch Werbung für die Bild-Zeitung machen. Aber klar ist: Es gibt auch viele Werber, die das nicht machen würden
Sicher, für den Werbeetat der Bild interessiert sich ganz bestimmt keine andere Agentur und für das Thema auch nicht. Wissen wir ja alle, daß Prinzipien gerade in der Werbung wichtiger sind als Umsatz :lol: Ist die wirklich so blöd?

Zitat:

und es gibt auch viele, die dann irgendwann aus diesem doch sehr verkorksten Business aussteigen.
Klar, weil sie nicht dafür geeignet sind. Es gibt auch Tierfreunde die Schlachter werden und dann merken, daß das irgendwie doch nix für sie ist.

Zitat:

Ich habe Gesellschafts- und Wirtschaftskommunikation angefangen in dem Glauben, das hätte irgendwas mit Medien und Journalismus zu tun, hab mich dann in einem Werberstudiengang wiedergefunden und innerhalb weniger Veranstaltungen das kalte Grauen gekriegt. Das meine ich ja mit “Ich kenne euch alle”. Aus Ernüchterung darüber, wie dieses Business läuft, habe ich ja erst angefangen, mich mit Werbekritik und dann mit Konsum- und Globalisierungskritik zu beschäftigen.
OK, blöd nehme ich zurück, naiv trifft es wohl eher.

Zitat:

Und ich habe schon das Gefühl, dass das einen Teil dieses Hallihallo jetzt im Internet ausgemacht hat: dass viele Leute, die enttäuscht waren von Prominenten, die bei dieser Kampagne mitgemacht haben, sich einfach gefreut haben, mitzukriegen, dass man da offensichtlich nicht zwangsläufig mitmachen muss, wenn man gefragt wird.
Ja, ich dachte echt, die Leute werden durch Erpressung und Gewaltandrohung zur Mitwirkung gezwungen :roll:

Aber ernsthaft: ich fand an der Sache tatsächlich interessant, WIE sie zur Mitwirkung bewegt wurden. Ich hätte wie gesagt eher an große Geldsummen gedacht.

Zitat:

Diese ganze Kampagne wirkt auf mich wie ein großer Deal, den alle miteinander machen, damit sie in ihrer komischen Blase weiterleben können, indem sich jeder ein bisschen doofer verkauft, als er ist.
Richtig und du verkaufst dich gerade mit. Auch Popmusiker leben schließlich von der Aufmerksamkeit.

Zitat:

Wir haben uns ganz bewusst eine Karriere aufgebaut, die nicht von der Bild-Zeitung abhängig ist.
Wow, die Bild muß im Leben dieser Frau ja wirklich eine große Rolle spielen. Was für ein Unsinn...

Zitat:

Ich denke, die versuchen so sehr, für sich ein Image zu gestalten von Drüberstehen und Humor und Selbstironie, dass ich mir nicht vorstellen kann, dass die da zu einem richtigen Gegenschlag ausholen. Und ich fänds auf jeden Fall schön, wenn niemand jetzt die Bild kaufen würde, nur um zu sehen, ob sies doch tun.
Lieber 'ne CD von euch kaufen, ne?

Zitat:

Das merkst du ja schon daran, dass du das als Band in deinen Tour-Rider reinschreiben musst, wenn du backstage bitte KEINE Bild-Zeitung liegen haben möchtest. Weil das einfach so ist: Alle Bands lesen auf Tour die Bild-Zeitung! Zumindest ist das die Annahme.
Hey, dann kaufe ich glaube ich auch mal eine ;) Wie gesagt, die Bild scheint im Leben dieser Frau wirklich wichtig zu sein.

Zitat:

Okay, da ist ein Großteil der Leute einfach entzückt. Nur ein paar wenige fürchten, die Bild könnte letztlich alles zu ihren Gunsten drehen – und diese Anzeige ist der Versuch, diese Annahme zu unterstreichen. Eine ziemlich zahnlose Dominanzgebärde. Interessant übrigens, dass sich die taz dafür zur Verfügung stellt. Ich glaube aber nicht, dass das aufgeht, dazu bewege ich mich zu weit außerhalb ihres Spielfelds. Ich bin jedenfalls sehr glücklich damit, das gemacht zu haben, und würde mich freuen, wenn andere das weitertragen.
Ich bin eigentlich weniger entzückt, eigentlich interessiert mich weder die Bild noch die Band (sch... Musik, sorry), aber das ganze Drumherum ist interessant. Ich hoffe allerdings doch, daß bald wieder eine andere Sau durchs virtuelle Dorf getrieben wird und Bild und diese Helden wieder aus meinem Aufmerksamkeitsradius verschwinden.

Als "Sieger" in diesem Schlagabtausch oder wie immer man es bezeichnen soll sehe ich momentan allerdings auch eher die Werber muß ich sagen, die Sängerin hat sich gerade in diesem Interview IMO nicht mit Ruhm bekleckert. Der ersten Reaktion konnte ich ja noch zustimmen und hätte es auch gar nicht weiter kritisiert, wenn es nicht solche Kreise gezogen und damit auch das Gegenteil dessen erreicht hätte, was es erreichen sollte (wofür Holofernes vielleicht erstmal nur indirekt etwas konnte), aber nun lassen ja beide Seiten es nicht ruhen.

Zitat:

Meine erste Reaktion war jetzt schon: Dürfen die das? Aber ich hab auch keine Lust, da jetzt einen Fehdehandschuh aufzunehmen. Es ist ja doch das Berechenbarste, was sie machen konnten.
Warum sie sich dann trotzdem drauf einlässt, ist mir ein Rätsel. Vor allem in dem Medium (der TAZ), das die Bild auch für sich nutzt. Gerade so wird wirklich eine Fehde draus.

Ich will damit nicht sagen, daß Schweigen oder was auch immer die einzige Möglichkeit ist, aber man kann sich doch wesentlich geschickter anstellen, wenn man erreichen will, was sie vorgibt erreichen zu wollen.

Ackbar 28.02.2011 15:31

Zitat:

Zitat von Itscha (Beitrag 1152224)
... und was ich noch zu sagen hätte ...

Das widerlichste, in der jetzigen Debatte, finde ich, dass der Judith Holofernes direkt unterstellt wird, nur den eigenen wirtschaftlichen Erfolg puschen zu wollen.

Sieh es doch mal so, es weiß einfach keiner, was genau dahinter steckt, außer den Beteiligten selbst. Ich kenne die Frau nicht (weder aus den Medien, noch persönlich ;) ) und kann dazu keine wirkliche Aussage machen, außer eine sehr allgemeine.

Ich möchte mal etwas in den Raum stellen, worüber ich schon öfter nach gedacht habe und was auch auf diese Diskussion passen könnte (wenn auch nicht MUSS!).
Ich bin der Meinung, dass es so gut wie keinen Menschen gibt, der nicht "seinen Preis" hat. Sei es im positiven oder im negativen Sinn (womit ich als Schlagwort mal Bestechung oder Erpressung in den Raum stellen möchte, wobei es natürlich viele Möglichkeiten gibt, aber ich denke damit versteht jeder hier was ich meine). Auch ich habe in diesem Sinn meinen Preis, wenn es auch nur wenige gibt, die diesen kennen oder überhaupt in der Lage wären das auszunutzen.

So wie einige es hier sehen, würde sie sowas nie tun.. Glaube ich leider nicht.. Aber nehmen wir ruhig mal an, dass es ihr (aus ihrer Sicht) keinen Vorteil verschafft, so hat es doch Auswirkungen, die sie dann sicher nicht gewollt hat.


Auf den Werbeplakaten steht groß BILD drauf, ja.. Und was steht über den Artikeln? Vielleicht steht da nicht überall noch groß das Logo der Zeitung, aber Werbung geht auch ohne Logo und wenn sie dafür nicht mal etwas kostet (außer den Brief am Anfang^^)..
Natürlich ist es eine blöde Situation, in der man eigentlich nur falsch handeln kann.. Manchmal ist es leider besser nichts zu tun (finde ich zumindest) als durch eine gut gemeinte Tat das Gegenteil zu erreichen.

Das soll auch keine Kritik an WsH sein! Ich weiß nicht, was da passiert ist und ich glaube nicht, dass es hier jemanden gibt, der es wirklich weiß, also können wir alle nur nach Erfahrungen (allgemeine, mit dieser Gruppe oder auch mit Werbeagenturen) eine Meinung vertreten. Betrachtet man es logisch, kommen wohl so ziemlich alle hier genannten Möglichkeiten in Frage.

Itscha 28.02.2011 16:02

Zitat:

Zitat von Ackbar (Beitrag 1152307)
Sieh es doch mal so, es weiß einfach keiner, was genau dahinter steckt, außer den Beteiligten selbst. Ich kenne die Frau nicht (weder aus den Medien, noch persönlich ;) ) und kann dazu keine wirkliche Aussage machen, außer eine sehr allgemeine.

Ich kenne sie auch nicht. Ich finde trotzdem gut, dass sie mal Roß und Reiter genannt hat, also in diesem Fall auf das Perfide dieser Werbekampagne und die Gefährlichkeit der B*** hingewiesen hat. Weiter nichts.

Und wenn jetzt in der Öffentlichkeit auch nur etwas Feingefühl dafür geweckt worden ist, dass man kritisch(er) prüfen sollte, mit WEM man sich auf Werbebannern verbrüdert, ist m.E. schon viel gewonnen.
Wenn alle angeschriebenen "Promis" der B*** auf die Offerte hin geschrieben hätten, dass sie sich ihre Werbekampagne zusammenrollen und ganz tief irgendwo hin schieben soll, wäre diese "perfide" Kampagne geplatzt wie ne Seifenblase. Jetzt, wo das nur eine geschrieben hat, ist es falsch?

Ob JEDER käuflich ist, wenn der Preis stimmt, ist in diesem Zusammenhang m.E. irrelevant.

Isch ábe abba jezz fertisch. :mrgreen:

Hansevogel 28.02.2011 16:03

Ich kann die ganze Diskussion über die o.a. Vorgänge nicht nachvollziehen.
Da wurde angefragt und wort- und inhaltsreich abgesagt.

Na und?

Gruß: Joachim


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:08 Uhr.