SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sony A-Mount Kameras (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=24)
-   -   Alpha 850 oder 900 ? (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=100158)

Uwe in China 11.02.2011 18:16

Auch pfffffft ... Wer würde heute eine Wette halten welche der beiden Modelle GEGENWÄRTIG noch gebaut werden? ;)

hmmm, ob wir Sony fragen sollten ob ein Abgesanter unseres Stammes die Werke besichtigen dürfte?:oops:

Grüße,
Uwe in China

usch 11.02.2011 18:56

Wenn ich wetten müßte, dann würde ich wetten, daß die Produktion der A900 schon ausgelaufen war, als die A850 vorgestellt worden ist, und daß deren Preis nur deshalb machbar war, weil man sie nahezu ohne jede Einrichtungskosten mit den vorhandenen Werkzeugen von denselben Fließbändern purzeln lassen konnte.

Angenommen, ich würde heute im Laden eine A900 oder A850 kaufen, hätte die schon die Firmware V2 drauf? Glaube ich ehrlich gesagt nicht. Ich denke, da ist einmal ein Lagerhaus voll gefertigt worden, und wenn das leer ist, ist Feierabend. Bis dahin sollte aber nach Möglichkeit ein Nachfolger erkennbar sein, damit sich das A700-Drama nicht wiederholt. ;)

Karsten in Altona 11.02.2011 19:52

Also von allen Argumenten für eine A900 halte ich turboengines genannten für am sinnvollsten und die von Uwe in China am schwachsinnigsten. Die A850 und A900 sind defacto baugleich. Und selbst wenn sie nicht mehr gebaut wird, wird man die noch repariert bekommen. Eine D7D wird ja auch noch repariert - und noch ältere Modelle. Also danach für eine A900 zu entscheiden.... naja, da fällt mir nix mehr zu ein, wenn ich ehrlich bin.

chkircher 11.02.2011 22:53

Zitat:

Zitat von Karsten in Altona (Beitrag 1145747)
Also von allen Argumenten für eine A900 halte ich turboengines genannten für am sinnvollsten und die von Uwe in China am schwachsinnigsten. Die A850 und A900 sind defacto baugleich. Und selbst wenn sie nicht mehr gebaut wird, wird man die noch repariert bekommen. Eine D7D wird ja auch noch repariert - und noch ältere Modelle. Also danach für eine A900 zu entscheiden.... naja, da fällt mir nix mehr zu ein, wenn ich ehrlich bin.

Genau.

Is´ aber auch egal! Ich finde den Preisunterschied schon Gewaltig. Da muss jeder für sich Entscheiden, oder wer mit 3 Bildern hinkommt oder rasche Bildfolgen von 5 Bildern (oder wer unbedingt die "beste" Kamera) haben muss. Das Sucherbild von 98 oder 100% machen den Kohl da nicht Fett.

gstART 11.02.2011 23:22

Zitat:

Zitat von turboengine (Beitrag 1145427)
Zunächst mal sorry für meine Tippfehler, ein Blackberry ist recht herausfordernd für meine großen Mitteleuropäer-Hände...

OK. Wenn Du es mit dem "autodidaktisch" ernst meinst, empfehle ich folgende Lektüre zum Thema:

Schärfentiefe und Bokeh von H. Nasse (Zeiss)

Hao turboengine,

vielen Dank für den Link - ich werd's mir mal "reinziehen".

Ich hatte heute die Gelegenheit die 900er und auch eine 33er in Luxemburg auszuprobieren (Die 850er bekommt er nächste Woche wieder rein). Ihr hattet Recht, ich bin jetzt schon ziemlich "hibbelig" und ich konnte die Große kaum aus der Hand legen. Der Sucher hat mich völlig überrascht - kein Vergleich zu meiner 500er.
Das Auslösegeräusch war allerdings nicht so laut wie ich dachte; es war nur ein etwas helleres, metallischeres Klacken.
Der Verkäufer riet mir im Übrigen dazu, egal für welches VF-Modell ich mich entscheide, noch mindestens ein halbes Jahr zu warten, da dann aufgrund eines Modellwechsels bei Sony die 850er und die 900er als Auslaufmodelle gehandelt würden....
Ich gebe eigentlich nie etwas auf das Verkäufergeschwafel; es ist allerdings auch so, daß seit kurzem auch bei Amazon z.B. die 900er unter 2T€ angeboten wird.

Ich werde, jetzt wo ich "angefixt" wurde den Markt mal genau beobachten.

Viele Grüße

Gerd

Karsten in Altona 11.02.2011 23:47

Ja, Mitte des Jahres soll die A7x(x) kommen. Aber das macht die A850 oder 900 noch lange nicht obsolet. Nachfolger für die werden aller Wahrscheinlichkeit nicht vor 2012 kommen. Also, wenn Du mich fragst, ist aktuell ein guter Zeitpunkt, wenn Du einen guten Preis bekommst. Wenn Du gut recherchierst und verhandelst, dann ist eine A850 für unter 1.500 EUR drin.

http://www.sonyuserforum.de/forum/sh...highlight=A850

Es gibt im Forum auch Beispiele, da haben Leute A850 für 1200 EUR bekommen. Irgendwo hier drin: http://www.sonyuserforum.de/forum/sh...=schn%E4ppchen


Ich weiss nicht, man kann sich auch tot warten. Wenn die Gerüchteküche aktuell so wäre, dass in 2 Monaten Nachfolger vor der Tür ständen, dann würde ich vielleicht warten, aber so? Naja, muss jeder für sich selber wissen. Ich muss eben nicht alles verstehen ;)

X-700 12.02.2011 00:23

Bei sonyalpharumors war vor Wochen zu lesen, daß die A850 abgekündigt und die A900 weiter geführt werden soll, bis deren Nachfolgerin kommt.

Karsten in Altona 12.02.2011 02:02

Und das war? SR2, 3? ... Nicht alles glauben was von da kommt und nicht nur die Überschriften lesen.

Markus_FCB 12.02.2011 02:50

Zitat:

Zitat von X-700 (Beitrag 1145844)
Bei sonyalpharumors war vor Wochen zu lesen, daß die A850 abgekündigt und die A900 weiter geführt werden soll, bis deren Nachfolgerin kommt.

Zitat:

Zitat von Karsten in Altona (Beitrag 1145867)
Und das war? SR2, 3? ... Nicht alles glauben was von da kommt und nicht nur die Überschriften lesen.

Diese Nachricht hat stevemark von Sony Schweiz aber auch erhalten. Und dass die A850 im Sony-Shop nicht mehr erhältlich ist, deutet auch darauf hin.

Karsten in Altona 12.02.2011 09:09

Ok, noch ein Argument mehr einen guten Preis schon jetzt zu verhandeln. :top:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:51 Uhr.