SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Bildercafé (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=37)
-   -   (Für alle) Wildwechsel Europa (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=190369)

kilosierra 05.05.2021 16:54

Zitat:

Zitat von perser (Beitrag 2200051)
Guten Abend, Kerstin, tolle Serien! :top:
Da kriegt man gleich Lust auf Berge und Murmeltiere!

Wo ist das? Dort, wo Du lebst, in der Auvergne? Oder südlicher - ich meine wegen des Schlangenadlers. Ich kenne ihn nur vom Balkan.

Das ist bei mir in ca 60 km Entfernung. Den Schlangenadler kenne ich an mehreren Stellen, meist weiter unten (auf ca 400m) am Allier. Was der da oben (1400m) fängt, ist mir nicht klar. Ich habe in all den Jahren, die ich dort schon hinfahre dort keine Schlange und keine Eidechse bemerkt.


Zitat:

Zitat von perser (Beitrag 2200051)
Woran liegt das? An der Kälte? An der Kamera? An der Entfernung? Aber eigentlich warst Du ja gar nicht so weit weg...?

Ich würde mich freuen, wenn noch mehr kommt!

Ich denke, das liegt am nicht immer treffsicheren AF der A6000 mit LA-EA4 und Tamron 150-600 und vor allem am Hitzeflimmern, denn die ersten Bilder vom Morgen waren die besten. Die Kamera ist ja nur 50 cm über dem Boden und erst war noch Frost, dann aber schien die Sonne ununterbrochen auf den Osthang.
Ich habe noch was rausgesucht.

Was ist der zweite Vogel?
Für einen Milan passt der Schwanz nicht richtig. Was meinen die Spezialisten?


Bild in der Galerie

Habe ich hier ein Steinschmätzer Weibchen?


Bild in der Galerie

Murmeltiere markieren, wie Bären, ihr Revier durch Reiben an "Stämmen" (Zaunpfähle tun's auch)


Bild in der Galerie

Und noch ein paar Kabbeleien:


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie


Warum eigentlich haben Erdmännchen in der Galerie eine eigene Kategorie?

kilosierra 05.05.2021 17:05

Zitat:

Zitat von Schmalzmann (Beitrag 2200083)
Moojen Moojen

Kerstin: jetzt weß ick, warum Du aus Berlin weg jezogen bist. Wejen den Murmlern wa.:D:D

Nee damals wusste ich janich dit et hier sowat jibt!

Zitat:

Zitat von Schmalzmann (Beitrag 2200083)
Ganz großes Kino. Bild 5 aus der ersten Serie wäre ein großes Leinwand Poster durch die wunderschönen weichen Farben .:top::top::top:

Danke, dieses Bild ist gerade formatfüllend auf eine Seite meines neuen Buches gekommen. 30*30cm bei Saal. Davon erzähle ich mal mehr, wenn es fertig ist. Noch bin ich beim Entwerfen.

Zitat:

Zitat von Schmalzmann (Beitrag 2200083)
Ich Gratuliere zu diesen Bildern. Warst Du dort einen Morgen oder zwei?

Nein, ich war nur einen Vormittag dort. Wir haben nächtliche Ausgangssperre und ich war pünktlich um 6n im Auto. Unterwegs gabe es einen schönen Sonnenaufgang uns 1 1/2 Stunden später habe ich die Familie gesucht. Dort, wo ich vor Jahren gut fotografiert ,habe ist seit letztem Jahr nichts mehr los, aber ein Stück weiter am Hang sind mindestens 4 Tiere aktiv. etwas weiter noch andere.
Mittags ist das Licht unbrauchbar und Abends liegt der Hang im Schatten. Das isty dort ein Vergnügen für den Morgen.
Ich habe grosse Lust dort mal wieder im Auto zu schlafen und den Sonnenaufgang vor Ort zu geniessen, aber das ist gerade etwas riskant. Mache ich später im Sommer.

HaPeKa 05.05.2021 17:08

Zitat:

Zitat von kilosierra (Beitrag 2200215)
Was ist der zweite Vogel?
Für einen Milan passt der Schwanz nicht richtig. Was meinen die Spezialisten?

Hallo Kerstin,

wenn ich so einen hier sehen würde, würde ich als erstes mal auf einen Mäusebussard setzen. Die haben farblich ein recht grosses Spektrum, aber die dunklen Spitzen an den Handschwingen. das helle Brustband und die Färbung der Schwingen (hell/dunkel) sind typisch.
Zitat:

Zitat von kilosierra (Beitrag 2200215)
Habe ich hier ein Steinschmätzer Weibchen?

Würde ich auch so einordnen, obwohl ich noch nie einen Steinschmätzer live gesehen habe :top:

Sehr gut gelungen, vielen Dank!

kppo 05.05.2021 22:03

Zitat:

Zitat von Yonnix (Beitrag 2199788)
Für mich ist diese Diskussion in anderen Forenbereichen in erster Linie Zeugnis einer primitiven Gedanken- und Wertestruktur und von fehlender Praxiserfahrung. Worauf es am Ende ankommt (und worauf nicht!), wissen alle, die hier regelmäßig mit guten Ergebnissen präsent sind.

Geht raus, beobachtet die Tiere, passt euch der Umgebung an, plant um das Wetter herum, seid neugierig! Am Ende ist die Technik ein Stellrad in einer komplexen Wirkkette. Zweifelsohne ein wichtiges und ggf. frustrierendes. Für das Ergebnis zählt am Ende so viel mehr.

Da bin ich ganz bei Dir. Gute Bekannte, Freunde, Kontakte, Netzwerk sind viel wichtiger als Highend-Diskussionen :mad:

Heute hat das Handy ständig "ping" gemacht und als ich ankam, waren die Pinger ;) (Canon, Fuji, Nikon, Sony ... ) auch da :top:

Man hat ein gemeinsames Hobby, friert und wird zusammen nass, wie heute ...
Und dann freut man sich über das Ergebnis :)

Bild in der Galerie

HaPeKa 05.05.2021 23:32

oh, da hast du eine Seltenheit erwischt, gratuliere.
Da hat sich das Frieren und nass werden gelohnt!

Dirk Segl 06.05.2021 05:03

Zitat:

Zitat von kilosierra (Beitrag 2200215)
-------
Und noch ein paar Kabbeleien:


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie


Warum eigentlich haben Erdmännchen in der Galerie eine eigene Kategorie?

:D:D:D

Wie schön, danke fürs zeigen. :top:

Die hab ich zuletzt vor ca. 30 Jahren mal in Österreich im Urlaub beim Wandern gesehen.
Das weckt Erinnerungen. :oops:

Dirk Segl 06.05.2021 05:05

Zitat:

Zitat von kppo (Beitrag 2200286)

Für den Vogel hätt ich mich auch naß machen lassen. :top:
Klasse !!

perser 06.05.2021 06:55

Zitat:

Zitat von kppo (Beitrag 2200286)

Cool, Klaus, wusste gar nicht dass es Rallenreiher hierzulande gibt. Hatte sie bisher nur auf dem Balkan vor die Linse bekommen. Glückwunsch!! :top:

perser 06.05.2021 08:52

Bei mir hat sich in den letzten Wochen einiges angesammelt, was ich nun nach und nach etwas aufbereiten und zum Teil hier zeigen werde.

Ein Rallenreiher ist das hier zwar nicht, nur ein schnöder Haubentaucher, aber immerhin einer, der den Hals nicht voll genug kriegen konnte…


Bild in der Galerie

Das erste Bild hatte ich mit der RX10IV gemacht, war mit der Bildqualität bei dem trüben Wolkenwetter nicht zufrieden. So wechselte ich zur A6600, auf der aber noch ein Weitwinkel war, so dass ich das erst gegen das SEL70350 tauschen musste. Das kostete Zeit, in der sich der Vogel weiter entfernte. War dumm, denn so sind diese Bilder teils schon deutlich gecroppt.


Bild in der Galerie

Bild in der Galerie
 

Bild in der Galerie

Bild in der Galerie
 

kiwi05 06.05.2021 10:15

Zitat:

Zitat von kilosierra (Beitrag 2200215)

Wirklich schöne Bilder von deinem frühen Ausflug.:top:

Zitat:

Zitat von kppo (Beitrag 2200286)

Was es bhierzuland inzwischen alles gibt. Erstaunlich.:top:

Zitat:

Zitat von perser (Beitrag 2200329)
Das kostete Zeit, in der sich der Vogel weiter entfernte. War dumm, denn so sind diese Bilder teils schon deutlich gecroppt.

Deshalb hat er ja einen extragroßen Fisch gefangen, damit man noch etwas erkennen kann.:lol::top:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:40 Uhr.