![]() |
Zitat:
Zitat:
Ich habe noch was rausgesucht. Was ist der zweite Vogel? Für einen Milan passt der Schwanz nicht richtig. Was meinen die Spezialisten? ![]() → Bild in der Galerie Habe ich hier ein Steinschmätzer Weibchen? ![]() → Bild in der Galerie Murmeltiere markieren, wie Bären, ihr Revier durch Reiben an "Stämmen" (Zaunpfähle tun's auch) ![]() → Bild in der Galerie Und noch ein paar Kabbeleien: ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie Warum eigentlich haben Erdmännchen in der Galerie eine eigene Kategorie? |
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Mittags ist das Licht unbrauchbar und Abends liegt der Hang im Schatten. Das isty dort ein Vergnügen für den Morgen. Ich habe grosse Lust dort mal wieder im Auto zu schlafen und den Sonnenaufgang vor Ort zu geniessen, aber das ist gerade etwas riskant. Mache ich später im Sommer. |
Zitat:
wenn ich so einen hier sehen würde, würde ich als erstes mal auf einen Mäusebussard setzen. Die haben farblich ein recht grosses Spektrum, aber die dunklen Spitzen an den Handschwingen. das helle Brustband und die Färbung der Schwingen (hell/dunkel) sind typisch. Zitat:
Sehr gut gelungen, vielen Dank! |
Zitat:
Heute hat das Handy ständig "ping" gemacht und als ich ankam, waren die Pinger ;) (Canon, Fuji, Nikon, Sony ... ) auch da :top: Man hat ein gemeinsames Hobby, friert und wird zusammen nass, wie heute ... Und dann freut man sich über das Ergebnis :) ![]() → Bild in der Galerie |
oh, da hast du eine Seltenheit erwischt, gratuliere.
Da hat sich das Frieren und nass werden gelohnt! |
Zitat:
Wie schön, danke fürs zeigen. :top: Die hab ich zuletzt vor ca. 30 Jahren mal in Österreich im Urlaub beim Wandern gesehen. Das weckt Erinnerungen. :oops: |
Zitat:
Klasse !! |
Zitat:
|
Bei mir hat sich in den letzten Wochen einiges angesammelt, was ich nun nach und nach etwas aufbereiten und zum Teil hier zeigen werde.
Ein Rallenreiher ist das hier zwar nicht, nur ein schnöder Haubentaucher, aber immerhin einer, der den Hals nicht voll genug kriegen konnte… ![]() → Bild in der Galerie Das erste Bild hatte ich mit der RX10IV gemacht, war mit der Bildqualität bei dem trüben Wolkenwetter nicht zufrieden. So wechselte ich zur A6600, auf der aber noch ein Weitwinkel war, so dass ich das erst gegen das SEL70350 tauschen musste. Das kostete Zeit, in der sich der Vogel weiter entfernte. War dumm, denn so sind diese Bilder teils schon deutlich gecroppt.
|
Wirklich schöne Bilder von deinem frühen Ausflug.:top:
Was es bhierzuland inzwischen alles gibt. Erstaunlich.:top: Deshalb hat er ja einen extragroßen Fisch gefangen, damit man noch etwas erkennen kann.:lol::top: |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:40 Uhr. |