![]() |
Sieht für mich nach Eierschalen aus -> aber keine Ahnung welche Art :top:
|
Schildkröteneier oder Eier(reste) von anderen Reptilien?
|
Ein zerbrochenes Ei :?:
|
Hm..nicht so schwer offenbar. Daher bitte genauer: Wer mögen die Eltern sein...was sieht man unten im Bild?
Viele Grüße Ingo |
Die Frage war mir klar :crazy::top:
Muß den Brehm rausholen Gruß Norbert |
Unscharfes grün...Krokodil?
|
So dick, wie die Schale ist, würde ich auf ein Straußenei tippen.
Viele Grüße Michael |
Nur damit`s hier mal wieder weiter geht, auch wenn mich die Dicke der Schalen ziemlich irritiert:
→ Bild in der Galerie Wenn`s stmmt heißen die Eltern also schmitti, oder so... Gruß Ekkehard |
OK, lass ich gelten. Selbe Gattung, andere Art: Gekko vittatus.
Sammelablageplatz über viele Jahre mit Resten geschlüpfter Eier und ganzen Eiern. Unten im Bild sieht man, wie sich das eierbewachende Elterntier mit der Zunge über die Schnauze leckt. Das Gesamtbild kann ich aber erst heute Abend zeigen, wenn ich wieder daheim bin. Man sieht das ganze aber auch hier: http://www.vox.de/medien/sendungen/h...sengeckos.html Viele Grüße Ingo |
Moin,
damit es nicht zu schwer ist, stelle ich vier Rätselfragen zum Bild: 1. Wo befindet sich das abgebildete Objekt? 2. Wie ist ihre genaue Typenbezeichnung? 3. Wodurch ist sie berühmt geworden? und 4. soll wie im vorangegangenen Rätsel der Name seines Erschaffers nicht ungenannt bleiben: ![]() → Bild in der Galerie Gruß Ekkehard |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:40 Uhr. |