SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Die Glaskugel (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=104)
-   -   Zukunftsaussichten - Sony Alpha System (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=134562)

Itscha 14.10.2015 09:34

Zitat:

Zitat von twolf (Beitrag 1747491)
... Aber ein Voll Umstieg wird es seltener geben!

Und Canon wird es am Allerwertesten Vorbei gehen, ...

Sony wird es am Allerwertesten vorbei gehen, ob die bisherigen Fremdmarken-Kunden ihre Kameras zusätzlich haben oder ausschließlich.
Besser zusätzlich als gar nicht.

Ob das Canon so am Allerwertesten vorbei geht, wenn Ihre Kunden entdecken, dass andere Mütter auch hübsche Töchter haben??

Giovanni 14.10.2015 09:42

Zitat:

Zitat von Itscha (Beitrag 1747496)
Sony wird es am Allerwertesten vorbei gehen, ob die bisherigen Fremdmarken-Kunden ihre Kameras zusätzlich haben oder ausschließlich.
Besser zusätzlich als gar nicht.

Ob das Canon so am Allerwertesten vorbei geht, wenn Ihre Kunden entdecken, dass andere Mütter auch hübsche Töchter haben??

Das dürfte sie kaum kalt lassen, vor allem weil es nicht nur viele Forenteilnehmer sind, sondern auch viele Blogbetreiber und Kameratester, die für die A7rII auch als Ergänzung für Canon Fotografen regelrecht schwärmen. Der zusätzliche Body wäre sonst vielleicht eine 5DS(r) geworden. Und ist der Body erst mal da, kommt ggf. auch leicht der Wunsch nach ein paar "nativen" Objektiven auf. Zusätzlich oder an Stelle entsprechender Canon Objektive.

twolf 14.10.2015 09:47

Zitat:

Zitat von Itscha (Beitrag 1747496)
Sony wird es am Allerwertesten vorbei gehen, ob die bisherigen Fremdmarken-Kunden ihre Kameras zusätzlich haben oder ausschließlich.
Besser zusätzlich als gar nicht.

Ob das Canon so am Allerwertesten vorbei geht, wenn Ihre Kunden entdecken, dass andere Mütter auch hübsche Töchter haben??

um in deinen beispiel zu Bleiben, eine Tochter ohne Arme ( Objektive ) und Beine ( Zubehör ) ist auch nicht so der Superdeal.Blind ( Autofokus ) soll Sie ja auch noch auf ein Auge sein. Und eine Dicke Brille (Adapter) hat sie auch noch .

Gruphy 14.10.2015 09:59

Ist dann die Canon die Ehefrau und deine, öh, "unvollständige" Sony die Geliebte? Was sagt das über die Canon Fremdgeher wohl aus? Oder vlt solltet ihr das Bild einfach mal wechseln... :flop:

Itscha 14.10.2015 10:23

Zitat:

Zitat von twolf (Beitrag 1747502)
(...) ohne Arme (...) und Beine (...) Blind (...) Dicke Brille (...)

Man kann sich alles schön oder schlecht reden. Wie es grad gefällt.

Wenn die schöne aber leider gehändicapte Tochter Dir nicht gefällt, kannste ja bei deiner Matrone mit den Krakenarmen und dem irren Blick bleiben. ;)

Tokina 14.10.2015 11:27

Sorry, so würde ich nicht arbeiten wenn ich Canioker wäre.

-Ich hab eine absolut zuverlässige Kamera mit einem richtig schnellen Af.
-Da ich jahrelang mit Canon arbeite, kenne ich die Bedienung aus dem FF, Jeder Handgriff sitzt
- Dann kauf ich mir ein Zweitgehäuse von Sony, wo die Bedienung völlig anders ist.
- Und machen wir uns nichts vor der AF hinkt bei der Geschwindigkeit immer noch hinterher.

Diese Option ist nur was für Leute die ausschließlich statische Bilder fotografieren, wo es kein Problem ist, wenn man vorher 10 Minuten an der Kamera rumfummeln muss und den AF manuell einstellen kann, für alle Anderen keine Option. Also auch eine sehr eingeschränkter Teilnehmerkreis :?

ArnikFFM 14.10.2015 11:29

Es gibt so einige hervorragende native Objektive für dieses System, auch wenn sie von Fremdherstellern kommen. Wer spezielles braucht, muss sich halt eine spezielle Kamera kaufen.

Zubehör ist auch nur für ein limitiertes Segment an Fotographen vonnöten - der kan auch woanders zugreifen.

Und der Autofokus ist nicht so schlecht, wie ihn manche zerreden wollen.

Heißt: für 80% aller Anwendungen und Anwender ist diese Kamera hervorragend geeignet. Das reicht als Marksegment völlig aus.

Schließlich ist die Kamera schwer lieferbar, die guten Objektive ebenso. Und das nicht, weil sie nicht produziert werden, sondern weil die Nachfrage so hoch ist.

Finde den Denkfehler!

Orbiter1 14.10.2015 11:52

Zitat:

Zitat von Yonnix (Beitrag 1747339)
Ich könnte mir auch vorstellen, das Sony damit der Kamerasparte Druck machen will, damit die positiven Effekte des Sensorgeschäfts nicht mit den Gewinnen oder Verlusten des Kamerageschäftes vermischt werden.

Ist ja interessant was hier alles vermutet wird. Vielleicht sollte man einfach mal lesen was Sony dazu geschrieben und in der mittelfristigen Planung beschlossen hat. Hier mal der Versuch da etwas Ordnung reinzubringen.

Punkt 1: Das Kamerageschäft und das Sensorgeschäft waren auch bisher schon getrennt. Das Kamerageschäft berichtet in den Geschäftsbereich "Imaging Products and Solutions" und das Sensorgeschäft berichtet in den Bereich "Devices". Eine Vermischung von Gewinnen und Verlusten hat daher auf Geschäftsbereichebene auch bisher nicht stattgefunden.

Punkt 2: Sony hat im Februar diesen Jahres beschlossen Schritt für Schritt alle Geschäftsbereiche in selbständige Gesellschaften zu überführen. Quelle: http://www.sony.net/SonyInfo/IR/cale...pdf/pressE.pdf, S 3. Damit möchte Sony klare Verantwortlichkeiten schaffen, Klarheit über die Gewinn- bzw. Verlustsituation bekommen und deutlich schneller auf die Herausforderungen des jeweiligen Marktes reagieren können. Im Geschäftsbereich Devices werden das Sensorgeschäft, das Geschäft mit den Batterien/ Akkus und das Geschäft mit den Speichermedien jeweils in eine eigene Gesellschaft ausgelagert. In absehbarer Zeit wird das auch mit dem Kamerageschäft passieren. Das ist aber kein Grund um auf Panik zu machen, und irgendwelche Verkaufsabsichten dahinter zu vermuten.

Punkt 3: Sony hat im Februar diesen Jahres alle Geschäftsbereiche nach Zukunftsfähigkeit eingestuft. Das Kamerageschäft ist ein "stable profit generator" http://www.sony.net/SonyInfo/IR/cale...df/presenE.pdf, S 6. Da gibt es keine Pläne für Verkäufe. Die wurden nur bei den "Areas focusing on volatility management" geäußert. Dazu gehört das Smartphone- und das TV-Geschäft. Sollte es auch nach massiven Restrukturierungen nicht gelingen diese Bereiche in die Gewinnzone zu bringen ist ein Verkauf oder, falls das nicht klappt, eine Schließung des Geschäftsbereichs vorgesehen.

Punkt 4: Offenbar überschätzen einige hier im Forum das Geschäft mit Sensoren für Digitalkameras. Die machen aktuell nur ca. 20% des Sensorgeschäfts aus, viel wichtiger sind die Sensoren für Smartphones. Wenn sich die Zahlen so entwickeln wie Sony das prognostiziert wird im Geschäftsjahr 2016/17 das Geschäft mit den Sensoren für Digitalkameras nur noch ca. 10% des gesamten Sensorgeschäfts ausmachen. Quelle: http://www.sony.net/SonyInfo/IR/cale.../devices_E.pdf, S 7

gyrator.ac 14.10.2015 11:57

Zitat:

Zitat von Tokina (Beitrag 1747527)
Diese Option ist nur was für Leute die ausschließlich statische Bilder fotografieren, wo es kein Problem ist, wenn man vorher 10 Minuten an der Kamera rumfummeln muss und den AF manuell einstellen kann, für alle Anderen keine Option. Also auch eine sehr eingeschränkter Teilnehmerkreis :?


Wenn man nur selber dran glaubt, ist das ja auch schon was. :)

Von der anderen Seite betrachtet, könnte man behaupten, die Spiegellosen eignen sich für alle außer Sport- und Tier-Fotografen (sofern sie lange Teles dafür brauchen).
Die persönliche Einschätzung des Teilnehmerkreises (ohne Zahlenwerk) wird natürlich auch immer von den eigenen Vorlieben beeinflusst. Für mein Empfinden fällt die Einschränkung des Teilnehmerkreises vernachlässigbar klein aus….

Yonnix 14.10.2015 12:32

Zitat:

Zitat von Orbiter1 (Beitrag 1747538)
Ist ja interessant was hier alles vermutet wird.
Punkt 1:
Punkt 2:
Punkt 3:
Punkt 4:

Danke für die Richtigstellung. Wie immer ein Top-Beitrag :top:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:28 Uhr.